• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Mai 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kult-Automarke kehrt zurück

von Online-Redaktion
Oktober 25, 2021
in News
160
A A
0
106
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Nur noch ein Modell, nur noch ein einziger Absatzmarkt: Um Lancia ist es sehr ruhig geworden. Nun kündigt die ruhmreiche Marke aus Italien ihr Comeback an. Drei neue Typen sind zunächst geplant.

Mit drei neuen Modellen startet Lancia ab 2024 sein Comeback. Den Anfang soll eine elektrifizierte Neuauflage des Kleinwagens Ypsilon machen, sagt Markenchef Luca Napolitano. Zwei Jahre später sollen ein Nachfolger des kompakten Delta sowie ein Crossover das Angebot ergänzen.

Der neue Delta soll sich weniger an seinem bis 2014 gebauten direkten Vorgänger orientieren, sondern an den legendären Modellen der 80er- und 90er-Jahre. Zeitgemäß wird aber der rein elektrische Antrieb, Verbrennungsmotoren wird es nicht mehr geben. Das gilt auch für das ebenfalls 2026 erwartete Top-Modell. Welchen Namen das kommende Flaggschiff der Marke tragen soll, ist noch unklar. Typisch für Lancia wäre aber ein griechischer Buchstabe als Modellname, so wie auch der Delta nach einem Buchstaben des griechischen Alphabets benannt ist. Andererseits gab es auch römische Modellnamen, etwa für den Flavia und den Aurelia.

Nur noch ein Modell im Angebot

Zuletzt war die einst stolze Traditionsmarke zum Nischenhersteller geworden. Das letzte noch verbliebene Modell ist der aktuelle Ypsilon, der allerdings seit 2017 nur in Italien verkauft wird. Nach der Bildung des neuen Stellantis-Konzerns aus der ehemaligen Fiat Chrysler-Gruppe und dem französischen PSA-Konzern bekommt Lancia nun eine neue Chance. Gemeinsam mit Alfa Romeo und DS bildet der Hersteller künftig die Premiummarken-Gruppe. Darüber rangiert lediglich noch die als Luxushersteller positionierte Marke Maserati, außerdem gibt es noch Peugeot, Opel, Fiat, Chrysler, Jeep und Citroen.

In Abgrenzung zu den beiden Premium-Schwestern im Konzern will Lancia zum einen auf ein stark eigenständiges, italienisches Design setzen. Zum anderen will sich die Marke stark auf progressive Technik fokussieren, wozu auch eine schnelle und konsequente Konzentration auf den E-Antrieb zählt.

Ab 2026 sollen nur noch rein batterie-elektrische Modelle auf den Markt kommen. Der Vertrieb in Europa soll über das Internet und rund 100 Showroom-Standorte erfolgen. Lancia dürfte sich dabei auch an bestehende Händlerbetriebe aus dem Stellantis-Portfolio angliedern.

Quelle: T-Online

Stichworte: Alfa RomeoAutoChryslerCitroenFiatFiat ChryslerJeepLanciaMaseratiNeuvorstellungenOpelPeugeotRatgeber-News

Verwandt Beiträge

News

Führerschein im Ausland machen |

Mai 30, 2023
News

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023
News

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023
News

Felgenversiegelung: Produktvergleich |

Mai 30, 2023
News

Mini Countryman Uncharted Edition (2023)

Mai 30, 2023
News

Günstige Familienautos

Mai 27, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    386 Anteile
    Teilen 154 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    158 Anteile
    Teilen 63 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Führerschein im Ausland machen |

Mai 30, 2023

Toyota Yaris (2023): Mehr Leistung für den Vollhybrid

Mai 30, 2023

Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt

Mai 30, 2023

Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien zum Modelljahr 2024

Mai 30, 2023

Pick-ups: Aktuelle Modelle (2023) |

Mai 30, 2023

Neuer Mazda CX-5 könnte 2025 mit Hybrid auf den Markt kommen

Mai 30, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Führerschein im Ausland machen |
  • Toyota Yaris (2023): Mehr Leistung für den Vollhybrid
  • Neuer Abarth 500e (2023): Erste Testfahrt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen