• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kostenvoranschlag (Kfz-Werkstatt): Abweichung |

von Online-Redaktion
Januar 31, 2022
in News
96
A A
0
63
ANTEILE
900
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Teure Rechnungen und schlechte Arbeit – Probleme mit der Autowerkstatt kosten Geld und Nerven. Mit einem Kostenvoranschlag ist man auf der sicheren Seite, denn dieser darf maximal um 20 Prozent abweichen. Weitere wertvolle Tipps für den Besuch in der Kfz-Werkstatt gibt die AUTO ZEITUNG hier!

 

Abweichung vom Kostenvoranschlag: maximal 20 Prozent

Um Ärger mit der Autowerkstatt bei einer Reparatur zu vermeiden, sollten Kund:innen in jedem Fall einen klaren Auftrag erteilen und einen vollständigen Kostenvoranschlag über Arbeits- und Materialkosten einfordern. Diesen darf die Werksatt allerdings um rund zehn bis 20 Prozent überziehen, denn ein Kostenvoranschlag ist – wenn nicht anders – innerhalb dieses Rahmens unverbindlich. Eine Vergütung des Kostenvoranschlags ist laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) „im Zweifel“ nicht vorgesehen. Grundsätzlich müssen diese Kosten also vorab gesondert vertraglich vereinbart werden. Ein Hinweis auf eine Klausel in den AGB der Werkstatt ist nicht ausreichend. Jedoch gibt es eine Ausnahme, die auch Kfz-Werkstätten betrifft: Hier ist die Vergütung eines Kostenvoranschlages branchenüblich, also darf die Werkstatt Kosten für die Erstellung berechnen. Im besten Fall kommunizieren Werkstätten die anfallenden Kosten vorab. Man sollte auch die Möglichkeit erfragen, den Kostenvoranschlag bei Aufragserteilung mit den weiteren Kosten zu verrechnen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Reparatur & Wartung

Motor springt nicht an: Ursachen/Defekt/Tipps

Darum springt der Motor nicht an

Kilometerstand eines Gebrauchtwagens checken (Video):

 

Autowerkstatt: Leistungen vorher genau absprechen

Bei der Vereinbarung eines verbindlichen Festpreises mit der Autowerkstatt sollte dieser nicht nur Arbeits-, sondern ebenfalls auch alle Materialkosten umfassen. Auch alle Absprachen und die Auftragsbestätigung sollten schriftlich vorliegen. Mit einer sogenannten Direktannahme geht man auf Nummer sicher: Hier macht die Werkstatt mit der Kundschaft eine Bestandsaufnahme direkt am Auto und spricht alle anstehenden Arbeiten durch. Bei anschließenden Auftragserteilung sollten der Preis und seine mögliche Verbindlichkeit geklärt sein. Auf keinen Fall vergessen, eine Telefonnummer zu hinterlassen, unter der man für die Werkstatt erreichbar ist. Denn werden im Zuge der Reparatur weitere Defekte entdeckt, braucht die Werkstatt bei einer etwaigen Erweiterung des Auftrags die Kundenzustimmung. Ebenfalls wichtig bei der Abgabe des Fahrzeugs: der Werkstatt mitteilen, dass man die ausgebauten, defekten Teile mitnehmen möchte. Das ist eine wichtige Maßnahme zur Beweissicherung, falls es später zu Auseinandersetzungen kommen sollte. Grundsätzlich gilt für die Arbeit der Werkstatt und die reparierten Teile die gesetzliche zweijährige Sachmangelhaftung.  Mehr zum Thema: Auto reparieren

Autoaufbereitung

Hagelschaden (Auto): reparieren & Kosten

Hagelschaden (Auto): reparieren & Kosten

So den Hagelschaden entfernen

 

Zehn Tipps um Ärger in der Autowerkstatt zu vermeiden

Kostenvoranschlag einfordern
Auf eine Direktannahme bestehen – alle anstehenden Arbeiten erklären lassen. Ein Kostenvoranschlag ist unbedingt ratsam. Er sollte alle Material- und Arbeitskosten umfassen und darf höchstens um 20 Prozent überzogen werden. Streitpunkt teures Motoröl: Genau festhalten, welches geeignete Öl verwendet werden soll und zu welchem Preis.

Leistungen vorher genau absprechen
Keinen Pauschalauftrag erteilen, sondern die gewünschten Arbeiten exakt mitteilen und schriftlich festhalten.

Auf Absprache bestehen
Telefonnummer hinterlassen, unter der man erreichbar ist. Entdeckt die Werkstatt weitere defekte Teile, darf die Werkstatt den Auftrag nur mit Kundenzustimmung erweitern. Unbedingt nach den Mehrkosten fragen.

Termin vereinbaren
Eine feste Zeit zur Abholung des Autos vereinbaren. Ist es später fertig und man fährt unnötig zur Autowerkstatt, gibt es die Anreisekosten zurück. Telefonisch erreichbar bleiben.

Beweissicherung
Viele Werkstätten behalten die ausgebauten Teile. Dabei gehören sie immer noch dem:der Autobesitzer:in und sind bei Streitfällen wichtig. Also schon beim Abgeben des Autos der Werkstatt mitteilen, dass man die Teile mitnehmen möchte.

Autokauf

Reingelegt beim Autoankauf

Auto gekauft: Betrug aufdecken (Rechtsschutz)

Reingelegt beim Autokauf?

Nicht erledigte Reparaturen
Hat die Autowerkstatt vorher vereinbarte Reparaturen nicht durchgeführt, nicht oder nur unter Vorbehalt zahlen. Der Vorbehalt sollte schriftlich auf der Rechnung und dem Durchschlag vermerkt werden. Das gilt auch bei Arbeiten, die viel teurer ausfallen.

Ungefragte Reparaturen
Man muss nur für Arbeiten zahlen, die im Kostenvoranschlag stehen oder denen nachträglich zugestimmt wurde. Verweigert man jedoch sicherheitsrelevante Reparaturen, etwa an den Bremsen, darf die Werkstatt das Auto nicht mehr auf die Straße lassen.

Erfolglose Fehlersuche
Bemüht sich die Werkstatt vergebens, etwa die Quelle von Klappergeräuschen zu finden, sind technisch sinnvolle Arbeiten trotzdem zu bezahlen. Das gilt auch dann, wenn am Ende herauskommen sollte, dass die Reparaturen in die falsche Richtung zielten.

Werkstattpfusch
Wurden Reparatur- oder Wartungsarbeiten schlecht ausgeführt, gilt die gesetzliche Gewährleistung. Die Werkstatt darf jedoch einmal kostenlos nachbessern. Wurde das Auto bei der Reparatur beschädigt, muss die Haftpflicht des Betriebs den Schaden ersetzen.

Gewährleistung nutzen
Der Gesetzgeber schreibt für die Arbeit der Werkstatt und die reparierten Teile eine zweijährige Sachmängelhaftung vor. Kund:innen müssen jedoch nachweisen, dass ein Mangel vorliegt. Gibt es zusätzliche Garantien, gelten die Bestimmungen der Werkstatt.

News

Tanken (Symbolbild)

Aktueller Spritpreis

Dieselpreis auf Rekordhoch

 

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen