Gelbe Kontrollleuchten
Warnleuchte für Bremsbeläge
Wenn die gelbe Leuchte mit diesem Symbol brennt, wird es Zeit, die Bremsbeläge zu erneuern. Sollte das Problem nicht zügig beseitigt werden, kann es zum Versagen der Bremsen kommen. Sie können Weiterfahren, sollten aber beachten, dass sich die Bremswirkung verschlechtern könnte. Sollten Sie ein Problem mit quietschenden Bremsen haben: Das können Sie dagegen tun.
Warnleuchte für die Motorsteuerung
Warnleuchte für die ESP-Kontrolle
Ein stilisiertes Auto beim Schleudern: Dann ist der Schleuderschutz ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) aktiviert – ein Hinweis auf schwierige Straßenverhältnisse. Lenken Sie behutsam, fahren Sie besonders vorausschauend und langsamer.
Warnleuchte für den Reifendruck
Ein gelbes Ausrufezeichen verbunden mit dem Symbol eines platten Reifens weist auf Probleme mit dem Reifendruck hin. Vielleicht haben Sie eine Reifenpanne. Gehen Sie dem Problem schnell auf den Grund. Denn ein falscher Reifendruck verlängert den Bremsweg und kann zu unkontrollierbarem Fahrverhalten führen.
Wenn die Warnleuchte aber nach einem Reifenwechsel aufleuchtet, kann der Grund auch harmlos sein: Möglicherweise müssen Sie nur die Reifen kalibrieren.
Warnleuchte für die Airbags
Quelle: T-Online