• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Knaus Tourer CUV (2023): Preis & Höhe

von Online-Redaktion
Januar 27, 2023
in News
92
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Christian Steiger
27.01.2023

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Es fehlt der Fernweh-Branche nicht an Bullis mit Aufstelldach, aber einen T6.1 mit elektrisch betätigtem Hubdach, Betten für vier und separater Duschkabine hat noch kein Hersteller gebaut.


Foto: Knaus

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Bis auf Knaus – hier bleibt der Tourer CUV nicht nur eine Studie. Den Vorteil der Aufstelldachkonstruktion macht dieses Bild auf den ersten Blick ersichtlich.


Foto: Knaus

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Typischer Kompakt-Grundriss – wegen der Heckgarage mit hohem Bett.


Foto: Knaus

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Die Duschkabine macht sich nach Gebrauch unterm Bett klein.


Foto: Knaus

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Mit dem elektrischen Aufstelldach wird der Bulli zum Raumriesen.


Foto: Knaus

Knaus Tourer CUV (2023)
Knaus Tourer CUV (2023)

Als Vollwert-Camper mit Alltagsqualitäten parkt er im trendigsten Marktsegment der Branche ein. Wenn jetzt noch der Preis stimmt, muss er eigentlich ein Erfolg werden.


Foto: Knaus

Es fehlt der Fernweh-Branche nicht an Bullis mit Aufstelldach, aber einen VW T6.1 mit elektrisch betätigtem Aufstelldach, Betten für vier und separater Duschkabine hat noch kein Hersteller gebaut. Das ändert der Knaus Tourer CUV, dessen Maße zwar schon bekannt sind, nicht aber der finale Preis.

Zum Tourer Van – dem kompakten Teilintegrierten – kommt 2023 der Knaus Tourer CUV mit seinem großen Aufstelldach. Das unterscheidet sich von den bekannten Hubdächern vor allem dadurch, dass es den gesamten Wohnraum erhöht – und das um gleich 70 Zentimeter. Ist das Dach versenkt, dann schlüpft so ein Tourer CUV in neuzeitliche Tiefgaragen, handelsübliche Carports und mit Sicherheit auch unter die eine oder andere amtliche Höhenbeschränkung, die das Freistehen verhindern soll. Schon die stille Freude daran kann ein Kaufargument sein. Als Multifunktions-Auto soll der faltbare Bulli auch in den städtischen Alltag passen, damit erklärt sich das Kürzel CUV, das Knaus mit Caravaning Utility Vehicle übersetzt. Mit einer Länge von 5,89 Metern (Maße) passt er noch in die etwas größeren Parkbuchten, und die Breite von 2,16 Metern steht einem Ausflug in die historische Altstadt ebenfalls nicht entgegen. An der Autarkie wird das Citycamping ebenfalls nicht scheitern, denn wie der Tourer Van kommt der Knaus Tourer CUV (2023) mit einer vollwertigen Nasszelle. Zu der gehört sogar eine Duschkabine mit 1,90 Meter Stehhöhe, die sich allerdings nur auf Kosten des hinteren Doppelbetts nutzen lässt. Wenn der Brausekasten nicht mehr gebraucht wird, lässt er sich wieder unters Bett falten, die Matratze liegt dann auf seinem eingeklappten Dach. Das ist ziemlich clever gelöst, aber nicht einmal kompliziert, weil der Mechanismus im Wesentlichen aus einer Gasfeder und einem handels-üblichen Gurtband besteht. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Wohnmobile

Knaus Tourer Van (2022)

Knaus Tourer Van (2022)

Jetzt nimmt Knaus den Bus

Leslie & Cars fährt den VW ID. Buzz (2022) im Video:

 

Noch ohne finalen Preis: der Knaus Tourer CUV (2023) mit Aufstelldach

Auch mit seiner großen Heckgarage setzt sich der Knaus Tourer CUV (2023) von den typischen Kastenwagen und Kompaktcampern der Sechs-Meter-Klasse ab. Einen platzraubenden Gasflaschen-Kasten gibt es nicht, weil dem Knaus mit seiner Dieselheizung eine kleine Fünf-Kilo-Flasche zum Kochen reicht. Der Grundriss mit vorderem Hochbett, hinterem Doppelbett, Dinette für vier und Küchenzeile neben der Eingangstür fällt dagegen erwartbar aus. Und auch beim Preis sind keine Überraschungen zu befürchten: Günstiger als der Tourer Van wird der Knaus Tourer CUV (2023) nicht sein, und dessen Preisliste beginnt aktuell bei 72.390 Euro (Stand: Januar 2023).

Auch interessant:

Test

Chausson 627GA Titanium/Knaus Sky TI Platinum Selection 650 MEG/Ahorn Camp T 690

Chausson/Knaus Sky/Ahorn Camp: Vergleich

Teilintegrierte Wohnmobile von Chausson, Knaus und Ahorn im Check

Christian SteigerChristian Steiger

Unser Fazit

Campervan oder Wohnmobil? Wie schön, dass sich der Knaus Tourer CUV (2023) nicht entscheiden kann, denn so verbindet er das Beste aus beiden Welten. Als Vollwert-Camper mit Alltagsqualitäten parkt er im trendigsten Marktsegment der Branche ein. Wenn jetzt noch der Preis stimmt, muss er eigentlich ein Erfolg werden.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen