• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Klimaanlage: Soll man sie auch im Winter einschalten?

von Online-Redaktion
November 9, 2021
in News
120
A A
0
77
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die Klimaanlage erhöht den Spritverbrauch um bis zu ein Fünftel. Das kann man sich ja im Winter ersparen, denken viele Autofahrer. Ein Experte erklärt, ob das wirklich eine gute Idee ist.

„Tatsächlich sollte die Klimaanlage auch bei winterlicher Kälte nicht permanent ausgeschaltet bleiben“, sagt Thomas Schuster, Kraftfahrzeug-Experte der Sachverständigen-Organisation KÜS. Und dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

Denn zum einen kann sie natürlich den Innenraum erwärmen – genau wie andere Fahrzeugheizungen auch. Obendrein entzieht die Klimaanlage der Luft aber Feuchtigkeit. Und das ist gerade im Winter praktisch: Wenn die Windschutzscheibe nämlich von innen beschlagen ist, schafft die Klimaanlage deutlich schneller freie Sicht als eine reine Gebläseheizung.

Foto-Serie mit 12 Bildern

An wirklich kalten Tagen hat allerdings auch die Klimaanlage eine Weile damit zu tun – vor allem, wenn der Innenraum des Autos noch nicht aufgewärmt ist. Dann sollten Sie zusätzlich das Gebläse auf die höchste Stufe stellen und den Luftstrom möglichst auf die Windschutzscheibe ausrichten.

In vielen Autos mit einer Klimaautomatik schaltet sich übrigens beim Beginn der Fahrt der Klimakompressor automatisch ein, um der Luft die Feuchtigkeit zu entziehen. Eine manuelle Klimaanlange hingegen müssen Sie natürlich selbst einschalten.

Einschalten erhöht Lebensdauer

Neben beschlagenen Scheiben gibt es aber einen weiteren wichtigen Grund, um ab und zu auch im Winter die Klimaanlage einzuschalten: ihre Lebensdauer. Nur wenn sie regelmäßig benutzt wird, bleiben nämlich ihre Dichtungen und der Kompressor gut geschmiert. „Zudem verringert ein regelmäßiges Umschalten zwischen Klimatisierung und konventioneller Gebläseheizung grundsätzlich die Gefahr von Pilzbefall“, sagt KÜS-Experte Schuster.

Quelle: T-Online

Stichworte: AutoAuto-RatgeberAutoreparatur und PflegeKälteKlimaanlageLuftRatgeberTechnikWinter

Verwandt Beiträge

News

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023
News

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
News

Audi 100/Ford Scorpio: Classic Cars

Dezember 8, 2023
News

Neuer Xpeng P7 (2024): Erste Testfahrt

Dezember 8, 2023
News

Das Comeback der Vans: Analyse

Dezember 8, 2023
News

Opel Movano (Electric) Facelift (2024): Motoren

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen