• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, November 30, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kia EV3 (2024): Preis/Reichweite |

von Online-Redaktion
Oktober 18, 2023
in News
93
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Die koreanische Automarke Kia hat ehrgeizige Pläne: Bis 2027 soll es 14 reine Elektroautos im Portfolio geben. Dabei könnte der Kia EV3 ab 2024 die elektrische Kompaktklasse herausfordern. Wir schätzen den Preis und die Reichweite ein.

 

Preis: Kia EV3 (2024) ab rund 40.000 Euro?

Kia arbeitet konsequent an der Elektrifizierung seiner Produktpalette. So steckt hinter dem Mitte Oktober 2023 vorgestellten Kia Concept EV3 ein kompaktes Elektro-SUV, das – etwas kleiner als der Kia Niro EV – gegen Modelle wie den künftigen ID.3 X antreten könnte. Da uns entsprechende Prototypen (siehe Absatz zum Exterieur) bereits vor die Kamera gefahren sind, ist mit einem recht zeitigen Marktstart zu rechnen – wir tippen auf 2024. Preislich ist zu dem Neuling zwar noch wenig bekannt, doch müsste er schon die 40.000 Euro unterbieten, um in der preissensiblen Kompaktklasse eine ernsthafte Konkurrenz darstellen zu können.

Bis 2027 möchte der Autobauer 14 Elektroautos auf den Markt bringen. Passend dazu hat Kia bereits 2021 von EV1 bis EV9 eine Vielzahl an Modellnamen beim europäischen Patentamt schützen lassen. Davon schon vorgestellt (in chronologischer Reihenfolge): der EV6 (sportlicher Mittelklasse-Crossover), der EV9 (Oberklasse-SUV) und zuletzt der EV5 (Mittelklasse-SUV). Außerdem hat Kia auch schon einen Crossover namens Kia Concept EV4 präsentiert, der wie ein geschrumpfter und flacher EV6 daherkommt. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der Kia Niro EV (2022) im Video:

 

Antrieb: 800-V-Bordnetz & 58- bis 77-kWh-Batterien

Die technischen Voraussetzungen für den Kia EV3 (2024) scheinen, wenngleich der Autobauer sich hier noch nicht in die Karten schauen lässt, eindeutig: Die Akkus des dezidierten Elektro-Baukastens der Marke – die E-GMP – bieten derzeit Batterie-Kapazitäten von 58 und 77,4 kWh und ein 800-V-Bordnetz, das schnelles Laden ermöglicht. Wie beim EV5 dürfte es aber eher auf eine 400-V-Spannung hinauslaufen. Die Reichweite lässt sich derzeit nur schätzen, könnte aber mit Blick auf den EV6 bei rund 500 km liegen.

Die Konkurrenten:

 

Exterieur: wie ein kleiner EV9

Foto: SH Proshots

Der Kia EV3 (2024) soll – Zitat Pressemitteilung – „Technologie, den praktischen Nutzen und das Design des Kia-Flaggschiffs EV9 in kompakter und erschwinglicher Form“ bieten. Das ist ihm bereits optisch anzusehen, wirkt er doch in vielerlei Hinsicht wie ein geschrumpfter EV5, der sich wiederum am großen Bruder EV9 orientiert. Die Designabteilung spielte mit dem scheinbaren Gegensatz einer robust geformten Karosserie und einem dynamischen Profil. Die Kabine zeichnet eine weit nach vorn gesetzte Frontscheibe und eine lange, leicht abfallende Dachlinie aus. Interessant sind auch die asymmetrisch angeschnittenen Radkästen und das scheinbar „schwebende“ Dach. Ein jüngst gesichteter Prototyp kann jene Designmerkmale trotz der massiven Tarnung nur schwer verbergen. Das Serienmodell dürfte sich folglich stark an der Studie Concept EV3 orientieren.

 

Interieur: aufgeräumt und digital

Kia Concept EV3 (2024)
Foto: SH Proshots

Der Innenraum des Kia EV3 (2024) präsentiert sich im Sinne der Zeit extrem reduziert und aufgeräumt. Auffallend ist das große Display auf dem horizontal ausgerichteten und zurückgezogenen Armaturenträger, das achteckige Lenkrad mit nur einer Querspange und die massive Armlehne, die Fahrer- und Beifahrersitz voneinander trennt. Minitische, die sich in Länge, Position und Winkel variieren lassen, flankieren die Sitzgelegenheiten und bieten die vier Modi Konzentration, Geselligkeit, Erfrischung und Verwendung. Als flexibel erweist sich die Rücksitzbank, die sich hochklappen lassen soll. Das Prinzip erinnert an den Honda Jazz.

Alexander Koch
Alexander Koch

Unser Fazit

Wenn man bedenkt, wo Kia noch Anfang der 00er-Jahre stand, ist die Entwicklung der Marke in jeglicher Hinsicht bemerkenswert. Technisch wie optisch dürften dem EV3 beste Voraussetzung in die Wiege gelegt sein, sich in der Kompaktklasse zu behaupten. Nun kommt es nur noch auf den Preis an.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |

November 29, 2023
News

Felgenlack Silber: Vergleich |

November 29, 2023
News

2024: Änderungen für Autofahrende |

November 29, 2023
News

Kardanwelle: Funktion/Symptome/Kosten |

November 29, 2023
News

Dieses Extra kann man sich sparen!

November 29, 2023
News

Keramikversiegelung: Vergleich |

November 29, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW: Produktion von Verbrennungsmotoren |

    71 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18
  • Sparmaßnahmen bei VW |

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    91 Anteile
    Teilen 36 Tweet 23
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    77 Anteile
    Teilen 31 Tweet 19
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |

November 29, 2023

Felgenlack Silber: Vergleich |

November 29, 2023

Schnee und Kälte: Das ist bei Winterreifen zu beachten

November 29, 2023

2024: Änderungen für Autofahrende |

November 29, 2023

Kardanwelle: Funktion/Symptome/Kosten |

November 29, 2023

Suzuki Deutschland gewährt Kaufprämien auf Neuwagen

November 29, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Autoalarmanlagen: Nachrüsten/Wohnmobil |
  • Felgenlack Silber: Vergleich |
  • Schnee und Kälte: Das ist bei Winterreifen zu beachten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen