Mit dem Kia Concept EV5 erweitert die südkoreanische Automarke ihr elektrisches Portfolio – das Serienmodell soll noch 2023 in China und später auf weiteren Märkten starten. Details zum Antrieb, zur Reichweite oder zum Preis macht Kai noch nicht.
Weder Preis noch Reichweite zum Kia Concept EV5 bekannt
„Wie ein kleiner EV9“, ist wohl der erste Gedanke, der einem angesichts der vollelektrischen SUV-Studie Kia Concept EV5 (2023) durch den Kopf schießen könnte. Tatsächlich übernimmt der Südkoreaner zahlreiche Designanleihen vom jüngst vorgestellten großen Bruder, zeigt aber auch einige Weiterentwicklungen. So verweist die internationale Pressemitteilung insbesondere auf die neue Front, welche die bisherige Tigernase nur noch andeutet. Die gesamte Karosserie, deren Maße übrigens nicht kommuniziert wurden, zeigt einen interessanten Mix aus geschwungenen und geraden Linien. Die kantigen Radhäuser füllen 21 Zoll große Räder aus. Der mit zahlreichen recycelten Materialien ausgestattete Innenraum bietet, so verspricht es Kia, ein großzügiges Platzangebot mit vier drehbaren Einzelsitzen. Das Armaturenbrett beherbergt mittig ein großes, horizontal ausgerichtet Infotainmentdisplay. Über den Köpfen lässt ein durchgehendes Panorama-Schiebedach viel Licht ins Interieur. Gegenseitig öffnende Türen und fehlende B-Säulen wiederum erleichtern den Einstieg. Der Kia Concept EV5 soll im Laufe des Jahres 2023 in China auf den Markt kommen. Weitere Märkte und Informationen zum Antrieb, zur Reichweite und zum Preis will Kia zu einem späteren Zeitpunkt kommunizieren. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Der Kia Niro EV (2022) im Video:
Quelle: Autozeitung