• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kettenspray: Die besten Kettenöle im Vergleich

von Online-Redaktion
Januar 17, 2023
in News
90
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Auch die Kette eines Motorrads benötigt regelmäßige Pflege. Ein Kettenspray oder Kettenöl sorgt für einwandfreie Funktion und beugt Verschleiß und Korrosion vor. Die besten Sprays im Vergleich.

Bis zu 200 Newtonmeter reißen an der Kette des Motorrads. Nicht nur bei trockener Straße, sondern auch bei Regen, Kälte und manchmal Schnee oder Frost. Die Antriebskette eines Motorrades oder Leichtkraftrades muss viel aushalten. Vor allem muss sie die Antriebskraft des Motors übers Getriebe ans Hinterrad liefern. Dafür muss die Kette einwandfrei funktionieren. Damit die vielen kleinen Glieder geschmeidig über die Ritzel laufen, müssen sie geschmiert werden. Ein Kettenspray hilft dabei und verringert Verschleiß und Korrosion. Gleichzeitig muss ein Kettenspray gut haften, damit es nicht auf umliegende Teile wie Bremsen, Felgen, Verkleidung des Motorrades oder Kleidung der Motorradfahrer:innen geschleudert wird. Bei Tests schneiden seit Jahren einige Ketten-Sprays mit besonders guter Schmierung ab, wie das S100 Kettenspray von Dr. Wack Chemie, das Liqui Moly Kettenspray oder das Profi Dry Lube Kettenspray.

 

Wofür wird Kettenspray benötigt?

Jede mechanische Kette, ganz gleich, ob für ein Fahrrad, Moped, Leichtkraftrad oder Motorrad, benötigt regelmäßig Pflege. Neben dem Nachspannen nach einiger Zeit zählt dazu auch die Pflege mit dem Motorrad Kettenspray. Das Öl im Spray dringt tief in die Kettenglieder ein und schmiert die beweglichen Teile. Damit läuft die Kette gleichmäßig und geschmeidig über die Ritzel und springt nicht. Gleichzeitig pflegt das Kettenspray die Kette und verhindert Korrosion und eindringendes Wasser. Ein gutes Kettenspray haftet dabei stark an den Kettengliedern und spritzt nicht durch die hohe und schnelle Rotation von der Kette ab.

Ratgeber

Motorrad gebraucht kaufen

So das passende Bike finden

 

Die besten Kettensprays für Motorräder im Vergleich

Über den Preis spricht man einmal, über die Qualität immer. Der Handwerker-Spruch passt auch besonders für Sprays für Ketten. Billige Motorrad-Sprays von eher unbekannten Herstellern schützen die Kette häufig nur kurze Zeit, dann muss die Spraydose wieder in die Hand genommen werden. Ein gutes Kettenspray eines renomierten Herstellers hingegen pflegt alle Sorten von Ketten, egal, ob mit oder ohne O-Ring. Es dringt in die Glieder ein, schützt vor Korrosion und haftet lange. Wichtig ist auch, dass die Fette öl- und schmutzabweisend sind. Spezielle Polymere-Verbindungen haben den Vorteil, dass sie die Kettenfette geschmeidig machen und dadurch die innere Reibung reduzieren – wichtig für einen möglichst geringen Reibungs- und damit Leistungsverlust.

Vor dem Einfetten Kette reinigen

Eine besondere Anwendung bei Motorrad-Kettensprays gibt es zwar nicht. Aber vor der Anwendung sollte nach Angaben der Hersteller der Antrieb des Motorrades besonders gereinigt werden. Statt mit Benzin oder Petroleum hilft spezieller Kettenreiniger wie von Nigrin, die Kette von Schmutz, Sand und alten Fetten zu befreien. Erst nach der Pflege mit dem Kettenreiniger können und sollten Motorradfahrer:innen die Schmierung an den Gliedern wieder aufbauen – als Korrosionsschutz und Schmiermittel für die Glieder.

Dr. Wack S100 Dry Lube Kettenspray 400ml

Das Motorrad-Kettenspray S100 von Dr. Wack zählt mittlerweile zu den Klassikern unter den Ketten-Pflegeproduktion. Es bietet einen hohen Korrosionsschutz, haftet sauber an den Gliedern und bietet dabei eine geringe Reibung. Daher ist das S100 ideal für besonders leistungsstarke Motorräder geeignet.

Dr. Wack – S100 weißes Kettenspray

Für weniger Reibung und als weiße Flüssigkeit zeigt sich das S100 weißes Kettenspray von Dr. Wack Chemie. Die Pflege durch das Motorrad-Kettenspray S100 besticht durch eine hohe Abwaschbeständigkeit selbst bei Regenfahrten sowie eine sehr hohe Haftung an den Gliedern. Das Weiß wird nach dem Aufsprühen eher transparent als strahlend Weiß.

Motul 103008 C2+Chain Lube Road Plus

Motul stellt hochwertige Schmierstoffe für viele Bereiche her. Das Motul Chain Lube Road Plus Kettenspray in der 400-ml-Flasche lässt sich einfach verarbeiten und pflegt die Kette über einen langen Zeitraum. Es eignet sich daher gut als Motorrad-Kettenspray für alle Maschinen.

Caramba Kettenspray

Caramba bietet in der 300-ml-Flasche sein 646404 Kettenspray an. Der Ketten-Reiniger schützt gut gegen Verschleiß, Längung und Korrosion und gilt als sehr abschleuderfest. Das Mittel ist gut für O-Ring-, Z-Ring- und X-Ring-Ketten geeignet.

 

Wie oft muss man die Motorradkette schmieren?

Wie häufig Motorradfahrer:innen den Antrieb ihrer Maschine schmieren müssen, hängt stark vom Einsatz ab. Wer viel fährt, stark beschleunigt oder viel im Regen oder Schlamm unterwegs ist, der sollte die Motorradkette regelmäßig reinigen und anschließend schmieren. Das kann wöchentlich passieren, meist jedoch einmal im Monat. Beim Kettenfett-Check kontrollieren Motorradfahrer:innen gleichzeitig die Länge der Kette. Hängt die durch, sollte sie gespannt werden. Wie das funktioniert, steht meist in der Bedienungsanleitung der Maschine. Bei der Anwendung können Fahrer:innen von Motorrädern gleich den Korrosionsschutz kontrollieren und notfalls das Schmiermittel auftragen.

Ratgeber

Bremsenreinigung

Bremsenreinigung

So wird die Bremse sauber

Ratgeber

Motorradhelm-Ratgeber

Motorradhelm kaufen: Nützliche Tipps

Darauf beim Motorradhelm-Kauf achten

 

Was bringt weißes Kettenspray?

Weißes Kettenfett wie das von Dr. Wack S100 sieht vor allem neutral aus. Je nach Produkt kann ein weißes Kettenfett auf Motorrad-Ketten deutlich besser haften und besser vor Korrosion schützen. Dr. Wack Chemie wirbt beim S100 mit einem viermal besseren Verschleißschutz als bei anderen Kettensprays und ist daher als Kettenpflege für Langzeitfahrer:innen ideal.

 

Was ist besser: Kettenöl oder Spray?

Ein Kettenöl schützt auch vor Korrosion und Verschleiß, bleibt aber selten lange an den Kettengliedern haften. Denn die Flüssigkeit wird durch die Rotation schneller abgeschleudert als ein Spray. Vorteil Spray: Es haftet an den Kettengliedern besser und ist daher einem Kettenöl vorzuziehen. Für eine langfristige Wirkung ist daher ein Spray empfehlenswerter.

Auch interessant:

Ratgeber

Motorrad-Batterieladegerät

Motorrad-Batterieladegerät

So bleibt die Bike-Batterie fit

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen