• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

John Lennon & Keith Richards: Classic Cars

von Online-Redaktion
Oktober 14, 2021
in News
117
A A
0
79
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Rolls-Royce Phantom

von AUTO ZEITUNG


Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Dieser Rolls-Royce gehört zu einer der größten Musik-Legenden aller Zeiten. >> Mehr zum Thema Promis


Foto: alarmy

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Auch im Innenraum ist feinstes Holz verbaut.


Foto: alarmy

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Keith Richards „Blue Lena“ mit ihrem orginalen Kennzeichen nach der umfangreichen Restaurierung.


Foto: 360°

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Continental mit der Chassisnummer BC68XE in Dawn Blue.


Foto: 360°

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Hier machte es sich der Superstar gemütlich. 


Foto: 360°

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Bentley-Kühlerfigur „Flying B“. 


Foto: 360°

Die Autos von John Lennon & Keith Richards
Die Autos von John Lennon & Keith Richards

Keith Richards in Dandy-Pose am Kühlergrill seines geliebten Bentley.


Foto: gettyimages

Die Autos von John Lennon und Keith Richards waren ebenso charismatisch wie ihre Besitzer. Die Rock’n Roll-Legenden fuhren im bunten Rolls-Royce und im klassischen Bentley durch die 1960er-Jahre.

Die Autos von John Lennon und Keith Richards zeigen: Vom Pop-Himmel war es nicht weit in den Himmel der Luxuslimousinen von Rolls-Royce und Bentley. Auch Beatles und Stones besaßen die Sänften aus Crewe. „Wir nehmen den Bentley und düsen runter nach Marokko.“ Was an einem kalten Februar-Morgen im englischen West Sussex im Jahr 1967 so harmlos klingt wie der Aufbruch zu einer netten Urlaubsreise, hat einen ernsten Hintergrund. Besitzer des 1965er Bentley S3 Continental Flying Spur ist Keith Richards, wilder Gitarrist der Rolling Stones. Die Polizei durchsucht gerade sein Landhaus „Redlands“ in West Wittering nach Drogen, und so beschließen der Rockmusiker und seine bekifften Kumpane, lieber erst einmal das Weite zu suchen. Rock’n’Roller und ein piekfeiner Bentley, wie passte das zusammen? Richards war nicht der einzige Rockstar, der auf automobilen Luxus aus Crewe stand. Zur gleichen Zeit fuhr Beatles-Genius John Lennon einen Rolls-Royce Phantom V, und auch Stars wie Tom Jones oder Engelbert Humperdinck setzten bei ihren Touren auf den überragenden Fahrkomfort der Oberklasse-Autos. Auf deren Rückbank reiste man nicht nur ganz entspannt, sondern konnte sich auch unbeschwert den das Bewusstsein erweiternden Dingen des Lebens wie Sex, Drugs and Rock’n’Roll hingeben.

Oldtimer

Tatort-Autos von Ballauf & Schenk: Classic Cars

Die Tatort-Kommissare stehen auf US-Cars

Der Rolls-Royce von John Lennon im Video:

 

Die Autos von John Lennon und Keith Richards

Warum der mit zunehmender Popularität fast zwangsläufig einhergehende gesellschaftliche Aufstieg auch vor den Autos von John Lennon und Keith Richards nicht haltmachte, beschrieb der Leadgitarrist der Stones Jahrzehnte später in seiner lesenswerten Autobiographie „Life“ so: „Mein dunkelblauer Bentley S3 Continental Flying Spur war auf den Namen Blue Lena getauft, zu Ehren von Lena Horne (einer US-amerikanischen Sängerin, d. Red.). … Allein diesen Wagen zu besitzen und zu fahren, einen Wagen, in den ich eindeutig nicht hineingeboren war, bedeutete Ärger, denn er brach die Regeln des Establishments. Blue Lena kutschierte uns auf so mancher acidbefeuerten Reise. Zu den Umbauten gehörte ein Geheimfach im Chassis für den Transport illegaler Substanzen.“ Der Bentley war für Richards genauso ein Tabubruch wie der exzessive Drogenkonsum. „Blue Lena“ wurde auf dem Trip nach Marokko beschädigt und später noch auf zahlreichen Touren. 2015 wurde der mittlerweile komplett restaurierte Bentley bei Bonhams für 850.000 Euro versteigert. Ähnlich wilde Zeiten hatte der Rolls-Royce Phantom V Baujahr 1965 hinter sich, bevor er 1977 zum Ausstellungsstück im Royal British Columbia Museum in Victoria in Kanada wurde. Beatle John Lennon hatte den in gediegenem Valentine Black lackierten und beim berühmten Karossier Mulliner mit allen Extras wie TV und Doppelbett versehenen, fast drei Tonnen schweren Rolls im Juni 1965 in Empfang genommen. Vor neugierigen Blicken durch schwarz getönte Scheiben geschützt, konnte sich Lennon in seinem Phantom weitgehend ungestört jeglichem Genuss hingeben. Als die Beatles 1967 an ihrem legendären achten Studioalbum „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ arbeiteten, kamen Lennon und Ringo Starr auf die Idee, den Rolls-Royce in den gleichen psychedelischen, floralen Farbmustern lackieren zu lassen wie das Album-Cover.

Classic Cars

BMW 750 iL aus James Bond: Classic Cars

Der Bond-BMW aus „Tommorow Never Dies“

Hans-Joachim Wiehager

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023
News

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023
News

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023
News

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023
News

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
News

Reinigungsknete: Vergleich/Lackpflege/Gleitmittel |

Februar 6, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    341 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    69 Anteile
    Teilen 28 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Eine Corvette für die Familie

Februar 6, 2023

Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied

Februar 6, 2023

VW Golf 9 (2028): Neue Informationen

Februar 6, 2023

VW T7 2.0 TDI: Test

Februar 6, 2023

7,351 Kilometer im Kreis

Februar 6, 2023

PTFE-Spray: Die 7 besten Sprays im Vergleich

Februar 6, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Eine Corvette für die Familie
  • Lamborghini Invencible und Autentica: Unikate zum V12-Abschied
  • VW Golf 9 (2028): Neue Informationen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen