• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Jeep Compass Facelift (2021): Preis & Hybrid

von Online-Redaktion
Januar 24, 2022
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Jeep Compass

von Sven Kötter
24.01.2022


Jeep Compass e-Hybrid (2022)
Jeep Compass e-Hybrid (2022)

Nach den Plug-in-Hybriden Compass 4xe folgt 2022 der e-Hybrid, der nur auf kurzen Strecken stromern kann.


Foto: Jeep

Jeep Compass Facelift (2021)
Jeep Compass Facelift (2021)

Zuletzt wurde das kleine SUV 2021 aufgefrischt.


Foto: Jeep

Jeep Compass Facelift (2021)
Jeep Compass Facelift (2021)

Insbesondere der Innenraum ist kaum wiederzuerkennen und wirkt seitdem deutlich hochwertiger als bislang.


Foto: Jeep

Jeep Compass Facelift (2021)
Jeep Compass Facelift (2021)

Der freistehende Touchscreen sitzt jetzt griff- und blickgünstiger.


Foto: Jeep

Jeep Compass (2020)
Jeep Compass (2020)

Ein Blick zurück macht den Fortschritt deutlich.


Foto: Jeep

Das Jeep Compass Facelift (2021), das seit 2020 in Italien gefertigt wird, definiert sich in erster Linie über den neuen Innenraum. Das ist der Preis der Hybrid-Versionen, die 2022 erweitert werden!

Mit dem Jeep Compass Facelift (2021) wird das beliebteste Modell des US-amerikanischen Marke, zum Preis ab 30.900 Euro erhältlich (Stand: Januar 2022), ein Europäer. Seit 2020 werden die hier verkauften Modelle im italienischen FCA-Werk Melfi montiert. Das hat gleich mehrere Vorteile: Die Lieferzeiten des kompakten SUV werden kürzer und die Ausstattungs-Optionen flexibler. Bislang kam der Bestseller für den europäischen Markt aus Mexiko. Das Design der Karosserie zeigt sich behutsam angefasst. Auffallend ist lediglich die neue Frontschürze. Der Compass bleibt ein typischer Jeep, der sich die Technik mit dem kleineren Bruder Renegade und dessen italienischen Zwilling Fiat 500X teilt. Unter der markanten Haube sitzt im Basismodell ein neuer Benzinmotor, der über 1,3 Liter Hubraum sowie einen Turbo verfügt und 130 PS (96 kW) an die Vorderräder schickt. Jeep verspricht CO2-Einsparungen von bis zu 27 Prozent im Vergleich zur Vorfacelift-Version. Der 120-PS-Diesel wird in Deutschland nicht mehr angeboten. An seiner Stelle steht beim Jeep Compass Facelift (2021) ein 1,6-Liter-Turbodiesel mit 130 PS (96 kW) nach Euro 6D-Final-Norm, der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und Vorderradantrieb kombiniert wird. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

Jeep Renegade e-Hybrid (2022)

Jeep Renegade Facelift (2018): Preis & Hybrid

Renegade mit neuer Hybrid-Option

Der Jeep Gladiator im Video:

 

Preis des Jeep Compass Facelift (2021) als Hybrid

Die beiden Plug-in-Hybride des Jeep Compass Facelift (2021), von Jeep „4xe“ getauft, haben Systemleistungen von 190 (140 kW) und 240 PS (177 kW) sowie eine 11,4-kWh-Batterie an Bord. Beide Versionen kommen rein elektrisch knapp über 50 Kilometer weit. Wer sich mit weniger zufriedengibt und auf externes Laden und den Allradantrieb verzichten kann, findet seit Anfang 2022 den Compass e-Hybrid im Modellprogramm. Der Vollhybrid besitzt einen 130 PS (96 kW) starken 1,5-Liter-Benzinmotor, der von einem 15 kW (20 PS) starken E-Motor unterstützt wird. Dieser erlaubt es, kurze Strecken rein elektrisch zurückzulegen, etwa beim Rangieren. Die Kraftstoff- und CO2-Ersparnis soll sich dennoch auf bis zu 15 Prozent belaufen. Die Preise des Jeep Compass Facelift (2021) mit Vollhybridantrieb starten bei 39.600 Euro, die Plug-in-Hybride stehen als Limited mit mindestens 44.100 Euro (alle Preise Stand: Januar 2022) in der Preisliste.

Vergleichstest

Renault Kadjar/Jeep Compass

Jeep Compass/Renault Kadjar: Vergleichstest

Compass und Kadjar im SUV-Duell

 

Jeep Compass Facelift (2021) als Limited & 4xe

Der Innenraum des Jeep Compass Facelift (2021) wurde spürbar aufgewertet. Der Hersteller verspricht hochwertigere Materialien und neue Online-Funktionen. Der zentrale Touchscreen mit 8,4 oder 10,1 Zoll sitzt seit 2021 griffgünstiger positioniert auf dem komplett überarbeiteten Armaturenbrett. Das Infotainment entspricht dem aktuellen Uconnect 5-System. Über die „My Jeep“-Schnittstelle kann Amazon Alexa aktuelle Daten zum Fahrzeugstatus, Füllstand der Batterie oder des Kraftstofftanks sowie letzten Standort des Fahrzeugs abrufen. Eine 360-Grad-Kamera und Fahrassistenzsysteme, die das autonome Fahren auf Level 2 erlauben, sind ebenfalls an Bord. Doch auch Fahrwerk und Technik wurden im Zuge des Jeep Compass Facelift (2021) für die europäischen Anforderungen überarbeitet.

Vergleichstest

Jeep Renegade/Opel Crossland X/VW T-Roc: Test

Renegade Facelift gegen Crossland X und T-Roc

von Sven Kötter
von Sven Kötter

Unser Fazit

Der Jeep Compass ist auch nach dem Facelift alles, nur nicht aufregend. Doch so passt er gut auf den deutschen Automarkt. Das unterstreichen seine kompakten Außenabmessungen und die, bei konsequenter Nutzung, effizienten Hybridantriebe. Je nach Ausstattung kombiniert er so die Tugenden eines VW Tiguan mit dem Hauch Abenteuer, den der Name Jeep verspricht.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen