• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Im Auto: Explosionsgefahr bei Hitze

von Online-Redaktion
Juni 30, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

AUTO ZEITUNG
30.06.2023


Sonneneinstrahlung ins Auto
Sonneneinstrahlung ins Auto

Elektronische Geräte wie Handys oder Laptops und Flüssigkeiten wie Deo oder Desinfektionsmittel sollten bei starker Sonneneinstrahlung nicht im Auto bleiben.


Foto: Getty Images, Ibai Acevedo

Wie alle wissen, kann es im Auto in den Sommermonaten durchaus ungemütlich heiß werden. Doch Vorsicht: Einige alltägliche Gegenstände könnten bei Hitze sogar explodieren. Einfache Vorsichtsmaßnahmen genügen!

Die Hitze des Sommers bringt auch das Auto ins Schwitzen. Wenn der Wagen in der prallen Sonne steht, wird es im Inneren schnell noch wärmer als draußen – logischerweise erhitzen dabei auch Dinge innerhalb eines Fahrzeugs. Nicht nur für Menschen und Tiere, die im Sommer niemals bei verschlossenen Fenstern und Türen im Auto bleiben sollten, kann das Probleme verursachen. Genauso gefährlich kann es auch für Elektronik werden: Werden Handy, Laptop & Co. im verschlossenen Fahrzeug direkt von der Sonne angestrahlt, kann es sogar zur Explosion kommen. Ebenso gefährlich ist die Hitze und direkte Sonneneinstrahlung bei Flüssigkeiten und Gasen. Bereits bei Temperaturen ab 50 Grad Celsius kann es bei Deo, Mückenspray, Desinfektionsmittel oder Getränken mit Kohlensäure zu Explosionen kommen. Nach dem Einkaufen oder während eines Ausfluges ist es deswegen besser, direkt alles aus dem Auto zu nehmen oder die Gegenstände im Kofferraum zu lagern. Meistens ist es dort kühler und die Behältnisse sind vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Um das Auto generell vor Hitze zu schützen, kann die Windschutzscheibe beispielsweise mit einer Schutzfolie abgedeckt werden. Auch Kühlboxen können Abhilfe schaffen. Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon
Von Jennifer Campen

Bei Hitze im Auto – so heiß wird es wirklich (Video):

 

Bei Hitze im Sommer: Achtung, Explosionsgefahr!

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023
News

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023
News

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
News

Audi 100/Ford Scorpio: Classic Cars

Dezember 8, 2023
News

Neuer Xpeng P7 (2024): Erste Testfahrt

Dezember 8, 2023
News

Das Comeback der Vans: Analyse

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |
  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen