• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Hyundai Ioniq 5 4WD/Skoda Enyaq RS: Vergleich

von Online-Redaktion
Mai 23, 2023
in News
90
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter
AUTO ZEITUNG
22.05.2023

Hyundai Ioniq 5 4WD/Skoda Enyaq RS
Hyundai Ioniq 5 4WD/Skoda Enyaq RS

Welche Elektro-SUV-Topversionen macht im Vergleich das Rennen?


Foto: Zbigniew Mazar

Hyundai Ioniq 5 4WD
Hyundai Ioniq 5 4WD

Reduziertes Cockpit mit futuristischer Anmutung und sehr gutem Raumangebot.


Foto: Zbigniew Mazar

Hyundai Ioniq 5 4WD
Hyundai Ioniq 5 4WD

Dank der möglichen Liegeposition lässt sich jede Ladepause für einen Power-Nap nutzen


Foto: Zbigniew Mazar

Hyundai Ioniq 5 4WD
Hyundai Ioniq 5 4WD

Hyundai spendiert seinem Elektro-Flaggschiff einen großzügig dimensionierten, loungeartigen Innenraum.


Foto: Zbigniew Mazar

Hyundai Ioniq 5 4WD
Hyundai Ioniq 5 4WD

Mit 61.200 Euro ist der Hyundai im Grundpreis immerhin 2100 Euro günstiger als der Skoda.


Foto: Zbigniew Mazar

Skoda Enyaq RS
Skoda Enyaq RS

Der Enyaq umschließt den Fahrer wie ein sportlich geschnittener Maßanzug.


Foto: Zbigniew Mazar

Skoda Enyaq RS
Skoda Enyaq RS

Sportliches Gestühl samt integrierter Kopfstütze empfängt die RS-Passagier:innen.


Foto: Zbigniew Mazar

Skoda Enyaq RS
Skoda Enyaq RS

im Enyaq genießen die Reisenden ein komfortables Platzangebot, das deutlich klassischere Interieur-Layout schränkt das subjektive Raumgefühl jedoch im Vergleich zu dem des Hyundai deutlich ein.


Foto: Zbigniew Mazar

Skoda Enyaq RS
Skoda Enyaq RS

Auf Fahrbahnunebenheiten reagiert der Skoda deutlich souveräner und verbindlicher als sein koreanischer Konkurrent.


Foto: Zbigniew Mazar

Hyundai Ioniq 5 4WD/Skoda Enyaq RS
Hyundai Ioniq 5 4WD/Skoda Enyaq RS

Beide E-SUV bringen rund 2,1 Tonnen auf die Waage. 


Foto: Zbigniew Mazar

Skoda Enyaq RS/Hyundai Ioniq 5 4WD
Skoda Enyaq RS/Hyundai Ioniq 5 4WD

Der Skoda tritt konventionell auf, der Hyundai ist markanter gezeichnet.


Foto: Zbigniew Mazar

Inhalt
  1. Hyundai Ioniq 5 4WD und Skoda Enyaq RS iV im Vergleich
  2. Preisvergleich von Hyundai Ioniq 5 4WD  & Skoda Enyaq RS iV
  3. Technische Daten des Hyundai Ioniq 5 4WD & Skoda Enyaq RS iV

Der Vergleich zeigt: Die beiden Elektro-SUV-Topversionen Hyundai Ioniq 5 4WD und Skoda Enyaq RS iV interpretieren die Elektro-Mobilität sehr unterschiedlich – und versprühen damit jeweils speziellen Reiz.

Im SUV-Vergleich lassen wir Hyundai Ioniq 5 4WD gegen den Skoda Enyaq RS iV antreten. Mit 220 kW (299 PS) das aktuell leistungsstärkste Skoda-Modell, macht der Enyaq RS mit seinem optischen Auftritt keinen Hehl aus seiner Zugehörigkeit zur dynamischen RS-Modellfamilie. Dafür sorgt nicht zuletzt die exklusive Außenfarbe Mamba Green (410 Euro). Mit Hinweisen darauf, dass seine Antriebskraft nicht von einem Verbrennungs-, sondern von einem Elektro-Motor bereitgestellt wird, hält sich der große Tscheche hingegen ziemlich zurück. Ganz anders dagegen der Hyundai Ioniq 5: Seine Formensprache ist nicht die eines klassischen SUV, sondern sein kantiges Außendesign mit Details wie den markanten Scheinwerfern und Rücklichtern weist deutlich in die Zukunft. Zudem nutzen die Koreaner die Vorteile der vergleichsweise kompakt bauenden E-Antriebstechnik bestens aus und spendieren ihrem Elektro-Flaggschiff einen großzügig dimensionierten und loungeartigen Innenraum samt pfiffigen Details wie die verschiebbare Mittelkonsole. Auch im Skoda Enyaq RS iV genießen die Reisenden ein komfortables Platzangebot, das deutlich klassischere Interieur-Layout schränkt das subjektive Raumgefühl jedoch im Vergleich zu dem des Hyundai Ioniq 5 4WD deutlich ein. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars fährt den Skoda Enyaq RS iV (2022) im Video​:

 

Hyundai Ioniq 5 4WD und Skoda Enyaq RS iV im Vergleich

Seinen Leistungsvorteil von nominell 19 kW (26 PS) kann das allradgetriebene und 239 kW (325 PS) starke Topmodell Hyundai Ioniq 5 4WD in überzeugende Fahrleistungen ummünzen. Laut Werksangabe beschleunigt er in nur 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Im Vergleich dazu hat der Skoda Enyaq RS iV in dieser Disziplin mit 6,9 Sekunden klar das Nachsehen. Der Skoda punktet dafür beim Komfort: Auf Fahrbahnunebenheiten reagiert er deutlich souveräner und verbindlicher als sein koreanischer Konkurrent. Vor allem bei niedrigeren Geschwindigkeiten gerät dessen Karosserie immer wieder unangenehm in Bewegung. Der Geräuschkomfort des Ioniq 5 erreicht ebenfalls nicht ganz das Niveau des Enyaq RS. In puncto Reichweite hat der Skoda dank der Kombination aus etwas größerer Batterie bei gleichzeitig geringfügig niedrigerem Normverbrauch leicht die Nase vorn, am Schnelllader kontert der Skoda Ioniq 5 4WD dafür mit 800-Volt-Technik und bis zu 240 kW Ladeleistung.

 

Preisvergleich von Hyundai Ioniq 5 4WD  & Skoda Enyaq RS iV

Skoda Enyaq RS/Hyundai Ioniq 5 4WD
Bildunterschrift eingeben Foto: Zbigniew Mazar

Mit 61.200 Euro ist der Hyundai Ioniq 5 4WD im Grundpreis-Vergleich immerhin 2100 Euro günstiger als der Skoda Enyaq RS iV. Dieser Vorsprung wird allerdings durch die höheren Unterhaltskosten aufgebraucht. So sprechen für den Tschechen neben den etwas geringeren Werkstattkosten vor allem die günstigeren Typklassen-Einstufungen und die daraus resultierenden niedrigen Kosten für die Haftpflicht- und Kaskoversicherung. Boden gut macht der Hyundai dann wieder, wenn der Wertverlust mit berücksichtigt wird. Relativ gesehen unterscheidet sich seine Prognose für den Wiederverkaufswert nach vier Jahren zwar gar nicht so sehr von der des Skoda Enyaq RS iV. Sein niedrigerer Kaufpreis lässt ihn rechnerisch – sowohl bei 10.000 als auch bei 20.000 Kilometer Jahresfahrleistung – per annum aber immerhin rund 400 Euro weniger an Wert verlieren.
von Christoph Zander!–startfragment–>![endif]–>!–[if>!–endfragment–>

 

Technische Daten des Hyundai Ioniq 5 4WD & Skoda Enyaq RS iV

AUTO ZEITUNG 07/2023 Skoda Enyaq RS iV Hyundai Ioniq 5 4WD
Technik
E-Motor v.: Asynchronmachine;h.: permamenterregte Synchronmaschine 2 permanenterregte Synchronmaschinen
Systemleistung 220 kW/299 PS 239 kW/325 PS
Systemdrehmoment 472 Nm 605 Nm
Batteriekapazität netto 77 kWh 72,6 kWh
Getriebe/Antrieb Konstantübersetzung / Allrad Konstantübersetzung /Allrad
Messwerte
Leergewicht (Werk/Test) 2183 kg 2095 kg
Beschleunigung 0-100 km/h (Test) 6,9 s 5,2 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 180 km/h 185 km/h
Verbrauch auf 100 km (WLTP) 17,1 kWh/ 17,7 kWh
CO2-Ausstoß (Test/WLTP) 0 g/km 0 g/km
Preise
Grundpreis 63.300 € 61.200 €
AUTO ZEITUNGAUTO ZEITUNG

Unser Fazit

Dem ein oder anderen dürfte der Umstieg aufs E-Auto mit dem konservativer ausgelegten Skoda Enyaq RS iV leichter fallen. Der Hyundai Ioniq 5 4WD spielt die Vorteile der E-Mobilität aber konsequenter aus, was ihn im Vergleich – mit nur geringfügigen Unterschieden bei den Kosten – zum Sieger macht.   

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023
News

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023
News

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023
News

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
News

Hagelschutz: Produktcheck |

Juni 9, 2023
News

Saisonkennzeichen: Dann sinnvoll/so anmelden |

Juni 9, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    390 Anteile
    Teilen 156 Tweet 98
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    456 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet
  • Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |
  • Elektromotor Auto: Aufbau & Arten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen