• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Hyundai i30/Skoda Octavia: Kombi-Vergleich |

von Online-Redaktion
März 27, 2023
in News
92
A A
0
62
ANTEILE
880
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Kombis der Kompaktklasse sind trotz SUV-Boom weiter gefragt. Deshalb treten Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi zum Vergleich an.

Nicht nur in der Dienstwagen-Liga spielen Kombis, wie Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi nach wie vor eine große Rolle. Spitz kalkulierende Familienvorstände wissen ebenfalls, dass Kompaktwagen mit großem Frachtabteil im Vergleich günstiger als SUV zu haben sind. Und auch der Verbrauch und damit die Unterhaltskosten fallen meist niedriger aus als bei den modischen Hochsitzern. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars zeigt den Hyundai Kona (2023) im Video:

 

Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi im Vergleich

Mit Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi bieten Koreaner und Tschechen zwei ausgereifte Vertreter in diesem Segment an. Für den Marken-Vergleich haben wir uns für die bewährten Vierzylinder-Turbobenziner entschieden. Der i30 tritt folglich als 1.5 T-GDI mit 160 PS (117 kW) an, der ab 28.430 Euro (Stand: März 2023) kostet. Da Hyundai nur ein Exemplar mit Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe im Test-Fuhrpark hatte, klettert hier der Einstiegspreis auf 30.380 Euro (Stand: März 2023). Der ebenfalls in den Preislisten stehende 1.0 T-GDI mit 120 PS (88 kW), ab 24.590 Euro, wird von einem Dreizylinder-Turbobenziner in Bewegung gesetzt, der sich mit dem 150 PS (110 kW) starken Einstiegsbenziner im Octavia nur schlecht vergleichen ließe. Der von den Tschechen entsandte 1.5 TSI ist mittlerweile in der Basisversion stolze 35.870 Euro (Stand: März 2023) teuer. Er verfügt serienmäßig über ein manuelles Sechsgang-Getriebe, mit Siebengang-Doppelkupplung werden sogar mindestens 38.470 Euro fällig. Daneben hat der Skoda Octavia Combi noch zwei Turbodiesel mit 115 und 150 PS (84 und 110 kW) im Programm (ab 36.900 Euro).

Neuheiten

Skoda Octavia Combi (2020)

Erneut fünf Sterne im Crashtest

 

Verbrauch von Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi

Um den Verbrauch der Benziner zu senken, betreiben beide Importmarken erheblichen Aufwand. Das macht sich bei Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi bemerkbar. Im Hyundai i30 1.5 T-GDI arbeitet serienmäßig ein 48-Volt-Mild-Hybrid-System. Der dafür erforderliche Lithium-Polymer-Akku unter dem Laderaumboden reduziert das Gepäckraumvolumen auf 493 bis 1541 Liter – sonst wären es 602 bis 1650 Liter. Den WLTP-Verbrauch geben die Koreaner mit 6,3 Liter Super pro 100 Kilometer an. Skoda installiert im 1.5 TSI ein Triebwerk mit Zylinderabschaltung – bei Teillast kommen nur zwei Brennräume zum Einsatz. Das senkt den WLTP-Verbrauch auf 4,9 Liter, die im richtigen Leben aber nur bei sehr sanfter Fahrweise erreicht werden. Dafür bleibt der Gepäckraum mit 640 bis 1700 Litern unangetastet.

 

Platzangebot im Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi

Das Platzangebot für die Passagier:innen ist sowohl beim Hyundai i30 Kombi als auch beim Skoda Octavia Combi gut. Im Vergleich fällt beim Skoda die Beinfreiheit im Fond aber noch besser aus. Im Hyundai i30 Kombi wird zudem die Kopffreiheit durch ein optionales Panorama-Glasschiebedach (1100 Euro) eingeschränkt. Der Koreaner rollt zum Vergleich in der sportlichen N Line-Ausstattung (ab 34.010 Euro) mit bequemen Sportsitzen, Navi und Voll-LED-Scheinwerfern vor. Aber auch die Seriensitze im Octavia sind bequem und bieten guten Seitenhalt. Über mehr sportliche Talente verfügt der Skoda Octavia Combi jedoch kaum: Besonders das lang übersetzte (sechster Gang), hakelige Schaltgetriebe bremst den Vorwärtsdrang sogar im Sportmodus ein. Da geht der Hyundai i30 Kombi – ebenfalls im Sportmodus – beherzter zur Sache.

Neuheiten

Hyundai i30 Kombi Facelift (2020)

Hyundai i30 Kombi FL (2020): Preis/Kofferraumvolumen

Hyundai nennt den Preis

 

Preis von Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi

Den hohen Kaufpreis kann der Skoda Octavia Combi mit seinen niedrigen Kosten für Werkstatt, Steuer, Versicherung und WLTP-Verbrauch wieder wettmachen. Wird der Wertverlust nach vier Jahren nicht berücksichtigt, fährt der Tscheche im Vergleich rund vier Cent günstiger pro Kilometer, egal ob Viel- oder Wenigfahrer:innen. Berechnet man den höheren Wertverlust mit ein, bewegen sich Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi fast auf dem gleichen Preisniveau.![endif]–>!–[if>

 

Technische Daten des Hyundai i30 Kombi und Skoda Octavia Combi

AUTO ZEITUNG 07/2023 Skoda Combi 1.5 TSI Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI
Technik
Zylinder/Ventile pro Zylin. 4-Zylinder, 4-Ventiler, Turbolader 4-Zylinder, 4-Ventiler, Turbolader
Hubraum 1498 cm³ 1482 cm³
Leistung 110 kW/150 PS bei 5000 U/min 117 kW/160 PS bei 5500 U/min
Max. Drehmoment 250 Nm bei 1500–3500 U/min 253 Nm bei 1500 – 3500 U/min
Getriebe/Antrieb 6-Gang, manuell/Vorderrad 7-Gang, Doppelkupplung/Vorderrad
Messwerte
Leergewicht (Werk) 1309 kg 1305 kg
Beschleunigung 0-100 km/h (Test) 8,6 s 8,8 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 224 km/h 210 km/h
Verbrauch auf 100 km (WLTP) 4,9 l S 6,3 l S
CO2-Ausstoß (WLTP) 112 g/km 142 g/km
Preise
Grundpreis 35.870 € 30.380 €
Klaus UckrowKlaus Uckrow

Unser Fazit

Der Skoda Octavia Combi ist zwar viel teurer als der Hyundai i30 Kombi, kann das aber durch niedrigere Unterhaltskosten ausgleichen. Da er in der Kombi-Disziplin Platz/ Laderaum vorn liegt, geht der Sieg an den Tschechen.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023
News

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023
News

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
News

Lamborghini Huracán Sterrato (2023): Testfahrt

Juni 1, 2023
News

Audi Q8, BMW X7 & Co.: Cabrio-Illustrationen

Juni 1, 2023
News

Bei dieser Ausnahme ist ein Rotlichtverstoß legal!

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen