• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Honda HR-V (2021): Hybrid & Elegance

von Online-Redaktion
Oktober 13, 2021
in News
120
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Honda HR-V

von Sven Kötter
13.10.2021


Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Honda hat die dritte Generation des kompakten SUV HR-V am 18. Februar 2021 enthüllt. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Honda

Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Auf den ersten Fotos wirkt das neue Modell gestreckter als sein Vorgänger.


Foto: Honda

Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Die Innenraum-Fotos zeigen die Rechtslenker-Variante. Das Cockpit präsentiert sich schnörkellos und übersichtlich.


Foto: Honda

Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Der Tank sitzt HR-V-typisch zentral und ermöglicht so die praktischen, weil klappbaren „Magic Seats“ im Fond.


Foto: Honda

Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Den HR-V wird es vom Start weg nur noch mit Hybridantrieb geben.


Foto: Honda

Honda HR-V (2021)
Honda HR-V (2021)

Der Preis des HR-V startet bei 30.400 Euro (Stand: Oktober 2021). Der Marktstart soll Ende 2021 erfolgen.


Foto: Honda

Der Honda HR-V feierte Anfang 2021 seine Premiere. Der HR-V wird ausschließlich mit Hybrid-Antrieb und in den Ausstattungslinien Elegance, Advance und Advance Style angeboten. Das ist der Preis!

Die Neuauflage des Honda HR-V (2021) zeigt sich erstmals auf offiziellen Fotos und startet Ende des Jahres zu einem Preis ab 30.400 Euro (Stand: Oktober 2021) in den Verkauf. Der vergleichsweise ruhig gehaltene Aufbau erinnert an den jüngst vorgestellten Civic, wenngleich der Kühlergrill Honda-untypisch groß ausfällt. Ins Auge fallen die schmalen Frontscheinwerfer, die per Leuchtsteg verbundenen Rückleuchten sowie die in der C-Säule versenkten Türgriffe. Das kompakte SUV wird künftig nur noch mit Hybrid-Antrieb angeboten wird – bei Honda „e:HEV“ genannt. Ein 107 PS starker 1,5-Liter-Benzinmotor, der im effizienten Atkinsonzyklus arbeitet, wird um einen 131 PS starken E-Motor ergänzt. Für den Kraftschluss setzt Honda auf ein stufenloses e-CVT-Getriebe. Den WLTP-Verbrauch des Honda HR-V (2021) geben die Japaner:innen mit 5,4 Litern auf 100 Kilometern an.

Elektroauto

Honda SUV e:prototype (2021)

Honda SUV e:Prototype (2021): Reichweite

Elektrischer HR-V-Bruder

Der Honda HR-V (2021) im Video:

 

Honda HR-V (2021) als Hybrid und Elegance

Der Innenraum des Honda HR-V (2021) präsentiert sich aufgeräumt und übersichtlich gestaltet. Das schlanke Armaturenbrett dürfte das Raumgefühl verbessern. Honda verspricht genügend Platz für entspanntes Reisen mit bis zu vier Erwachsenen. Der Tank findet wieder unter den Vordersitzen Platz. Zusammen mit der geschickten Integration der Hybrid-Komponenten ermöglicht diese Konstruktion auch im HR-V wieder die praktischen „Magic Seats“: Nach oben klappbare Sitzflächen im Fond, die zusätzlichen Stauraum hinter den Vordersitzen schaffen. Sie gehören, egal ob man das Basismodell Elegance oder eine der höheren Advance-Linien wählt, zur Serienausstattung. Das Kofferraumvolumen des Honda HR-V (2021) beträgt 335 bis 1305 Liter.

Fahrbericht

Honda HR-V (2021)

Neuer Honda HR-V (2021): Erste Testfahrt

Im neuen HR-V auf erster Testfahrt

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen