Alle Infos zum Honda Civic
Ein neuer Teaser des Honda Civic Type R (2022) zeigt die neue Generation des Hot Hatch mit nur leichter Tarnung. Der obligatorische Nürburgring-Test des „stärksten Type R“ steht bevor. Wir schätzen PS, Preis sowie die Verfügbarkeit der GT-Ausstattung ein!
Wenn die elfte Generation des Honda Civic im Herbst 2021 Richtung Serienstart rollt, ist auch der nächste Honda Civic Type R (2022) nicht mehr weit. Die Japaner:innen teilen nun erstmals offizielle Bilder des Hot Hatch – auch wenn dieser noch immer Tarnfolie trägt. Honda verspricht mit der neuen Generation den „am besten performenden Civic Type R“, so der Wortlaut in der Mitteilung. Man will den Kompaktsportler schon bald in die Grüne Hölle für die mittlerweile branchenüblichen Nürburgring-Testfahrten schicken. Ob auch ein neuer Rekord für Fronttriebler drin ist, wird sich zeigen, denn genauere technische Daten sind noch nicht bekannt. Über das Design des Neuen lässt sich dagegen bereits einiges sagen. Der künftige Civic rückt mehr als je zuvor weg vom klassischen Schrägheck hin zur Fließhecklimousine – davon zeugt auch der Type R, der mit seiner deutlich geglätteten Karosserie mehr und mehr in Richtung Hyundai i30 N Fastback zielt. Auf den offiziellen Fotos schrumpft sogar der einst monströse Heckflügel zu einem filigraneren Spoiler mit Leichtmetallgerippe – eventuell ein Hinweis auf einen Type R GT? Freunde der „Pommestheke“ werden aber wohl nicht leer ausgehen. Erlkönig-Fotos zeigen den Kompaktsportler auf Erprobungsfahrten in Südeuropa mit gewohnt großem Spoiler, auch wenn er auf den ersten Blick einen Hauch kleiner wirkt als bisher. Auch die drei nebeneinanderliegenden Endrohre schaffen erfreulicherweise den Sprung in die nächste Generation des Honda Civic Type R (2022). Mit dem einzigen Unterschied, dass das mittige Rohr nun größer als die umliegenden ausfällt. Mehr zum Thema: Das ist die Honda Civic Limousine
Der Honda e (2020) im Video:
Preis, PS und GT-Ausstattung des Honda Civic Type R (2022)
Von dort aus wird der Honda Civic Type R (2022) wie gewohnt seiner unverkennbaren VTEC-Melodie freien Lauf lassen. Wahrscheinlich wird auch wieder die „Active Sound Control“ zum Einsatz kommen, die den Motorsound je nach Fahrmodus im Innenraum dämpfen oder fördern wird. Apropos Innenraum: Dort dürfen Fans einen etwas weniger verspielten, geradlinigeren, aber dennoch sportlichen Anstrich erwarten. Einen ersten Eindruck gaben nämlich schon die präsentierten Civic der elften Generation. Für Variation könnten Ausstattungen wie GT oder Sport Line sorgen. Bleiben soll wohl das Sechsgang-Schaltgetriebe, welches dank automatischen „Rev-Match“-Zwischengas-Einsatzes flinker durch die Gassen schießt. Es wird die Kraft des etwa 340 PS starken Vierzylinders wie gewohnt an die Vorderräder schicken, der somit auf Sprintzeiten von etwa 5,5 Sekunden kommen könnte. Honda zumindest verspricht die beste Performance, die ein Serien-Civic-Type-R je hatte. Ob auch ein Hybrid-System Einfluss auf den Antriebsstrang nehmen könnte, ist bislang noch nicht bekannt. Selbes gilt für den Preis des Honda Civic Type R (2022). Mit Hinblick auf den noch aktuellen Vorgänger, der bei 38.550 Euro (Stand: Oktober 2021) startet, wäre ein Einstieg bei 40.000 Euro durchaus realistisch.
Quelle: Autozeitung