• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, Juni 6, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Honda Civic: Gebrauchtwagen kaufen |

von Online-Redaktion
Mai 25, 2023
in News
93
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Honda Civic

AUTO ZEITUNG
01.01.1970

Honda Civic
Honda Civic

Markantes Design kombiniert der Civic mit hoher Zuverlässigkeit (hier die 10. Generation ab 2017).


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Die ungewöhnliche äußere Form bedingt allerdings Einbußen in puncto Bedienbar- und Übersichtlichkeit.


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Die insgesamt eher sportlich straffe Fahrwerksabstimmung trägt zur Fahrfreude bei.


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Der Civic verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung.


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Dieser steht eine teils nur durchschnittliche Materialgüte entgegen.


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Eine besonders interessante Variante ist der nur zwischen 2014 und 2017 angebotene Kombi mit dem Namenszusatz Tourer (Ladevolumen: 624 bis 1668 Liter).


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Noch seltener sind die mehr als 310 PS (228 kW) starken Type R-Topversionen zu finden. Doch auch die „zivilen“ Antriebe wie der drehfreudige 1,8-Liter-Benziner mit 141 PS (104 kW) oder der 120 PS (88 kW) starke Vierzylinder-Turbodiesel machen Spaß.


Foto: Honda

Honda Civic
Honda Civic

Die von der GTÜ festgestellten Mängel sind meist leicht zu beheben. Der Honda Civic überzeugt mit hoher Zuverlässigkeit, auch ältere Baujahre sind technisch eher unauffällig. Die häufigsten Mängel: ölfeuchte Motoren, defekte und falsch eingestellte Beleuchtung, verschlissene Bremsbeläge und -scheiben.


Foto: Honda

Der Honda Civic hat ein streitbares Design, glänzt als Gebrauchtwagen aber mit unbestritten hoher Zuverlässigkeit. Die HU-Statistiken und unsere Empfehlungen für einen Gebraucht-Kauf hier!

Positiv Gute Variabilität, sehr zuverlässig, gute Ausstattung, sparsame Diesel, solide Verarbeitung, sportlich straffes Fahrwerk 
Negativ Eingeschränkte Übersichtlichkeit, gewöhnungsbedürftige Bedienung, teils billig wirkende Innenraummaterialien

 

Honda Civic als Gebrauchtwagen kaufen

Durch den 2022 erfolgten Modellwechsel zur inzwischen bereits elften Modellgeneration des Honda Civic dürfte sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch einmal einiges bewegen. Mit ihrer jeweils grundsoliden Technik stellen dabei sowohl das seit Frühjahr 2017 in Deutschland angebotene Vorgängermodell als auch dessen direkter Vorfahre grundsätzlich attraktive Kaufangebote dar. Beide Modelle heben sich durch ihre auffallend markante Optik deutlich von der Kompaktklassen-Konkurrenz ab. Die ungewöhnliche äußere Form bedingt allerdings Einbußen in puncto Bedienbar- und Übersichtlichkeit – das sollte beim Gebrauchtwagenkauf bewusst sein. Und der durchweg an sich umfangreichen Serienausstattung steht zudem eine teils nur durchschnittliche Materialgüte entgegen.

Eine besonders interessante Variante ist der nur zwischen 2014 und 2017 angebotene Kombi mit dem Namenszusatz Tourer (Ladevolumen: 624 bis 1668 Liter). Noch seltener sind die mehr als 310 PS (228 kW) starken Type R-Topversionen zu finden. Doch auch die „zivilen“ Antriebe wie der drehfreudige 1,8-Liter-Benziner mit 141 PS (104 kW) oder der 120 PS (88 kW) starke Vierzylinder-Turbodiesel bereiten viel Fahrfreude. Dazu trägt die insgesamt eher sportlich straffe Fahrwerksabstimmung bei. Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon

Der Honda e (2019) im Fahrbericht (Video):

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
News

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    120 Anteile
    Teilen 48 Tweet 30
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Der kleinste Lexus aller Zeiten

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Audi A7 Sportback (2023)

Juni 5, 2023

Vergessene Studien: Opel Flextreme (2007)

Juni 5, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der kleinste Lexus aller Zeiten
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Audi A7 Sportback (2023)
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen