• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Juni 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Günstige Autos (Neuwagen): Top-10 |

von Online-Redaktion
September 2, 2022
in News
93
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Victoria Zippmann
02.09.2022


Mazda2

Platz zehn: Den Mazda2 Skyactiv-G 75 Prime-Line mit 1,5-Liter-Dreizylinder (55 kW/75 PS) und Sechsgang-Getriebe gibt es ab 14.990 Euro.


Foto: Mazda

Citroën C3 Facelift (2020)

Citroën C3

Platz neun: Den Citroën C3 PureTech mit 1,2-Liter-Dreizylinder (61 kW/83 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 14.940 Euro.


Foto: Citroën

Dacia Duster

Dacia Duster

Platz acht: Den Dacia Duster Essential TCe 90 mit 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbo (67 kW/91 PS) und Sechsgang-Schaltgetriebe gibt es ab 14.550 Euro.


Foto: Dacia

Skoda Fabia (2021)

Skoda Fabia

Platz sieben: Den Skoda Fabia Easy mit 1,0-Liter-Dreizylinder (48 kW/65 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 14.540 Euro.


Foto: Skoda

Hyundai i20 (2020)

Hyundai i20

Platz sechs: Den Hyundai i20 Pure mit 1,2-Liter-Vierzylinder (62 kW/84 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 14.410 Euro.


Foto: Hyundai

Kia Picanto Facelift (2020)

Kia Picanto

Platz fünf: Den Kia Picanto Edition 7 mit 1,0-Liter-Dreizylinder (49 kW/67 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 13.690 Euro.


Foto: Kia

Fiat Panda Modellpflege (2020)

Fiat Panda

Platz vier: Den Fiat Panda Hybrid mit 1,0-Liter-Dreizylinder (51 kW/70 PS) und Sechsgang-Schaltgetriebe gibt es ab 13.490 Euro.


Foto: Fiat

Hyundai i10 (2019)

Hyundai i10

Platz drei: Den Hyundai i10 Pure mit 1,0-Liter-Dreizylinder (49 kW/67 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 11.415 Euro.


Foto: Hyundai

Mitsubishi Space Star Facelift (2020)

Mitsubishi Space Star

Platz zwei: Den Mitsubishi Space Star Basis mit 1,2-Liter-Dreizylinder (52 kW/71 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 10.380 Euro.


Foto: Mitsubishi

Dacia Sandero (2020)

Dacia Sandero

Platz eins: Den Dacia Sandero Access SCe 65 mit 1,0-Liter-Dreizylinder (49 kW/67 PS) und Fünfgang-Schaltgetriebe gibt es ab 9600 Euro.


Foto: Dacia

Renault Twizy

Renault Twizy

Außer Konkurrenz, weil kein typischer Pkw: Der elektrische Renault Twizy Life schafft mit seinen 7,6 kW (10 PS) rund 80 Kilometer mit einer Aufladung und sortiert sich mit einem Preis von 11.450 Euro zwischen Hyundai i10 und Fiat Panda ein.


Foto: Renault

Opel Rocks-e (2021)

Opel Rocks-e

Außer Konkurrenz: Der elektrische Opel Rocks-e schafft mit seinen 6 kW (8 PS) rund 75 Kilometer mit einer Aufladung und ist mit einem Preis von 7990 Euro das günstigste Fahrzeug in unserer Liste.


Foto: Opel

Günstige Autos – es gibt sie noch, aber ihre Zahl schwindet, auch aufgrund der voranschreitenden Elektrifizierung. Wir haben die Top-10 der günstigsten Neuwagen zusammengetragen und zudem zwei Bonus-Fahrzeuge mit in der Liste!

Elektroautos sind teurer als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, außerdem ist die Abgasnachbehandlung immer aufwändiger. Das sind die Hauptgründe, warum Hersteller nur noch selten günstige Autos anbieten. Sieht man sich auf dem Neuwagenmarkt um, wird schnell klar, dass man einige Euro mehr in die Hand nehmen muss, als noch vor wenigen Jahren. Das haben auch Störungen in den Lieferketten und Rohstoffverteuerung zu verantworten. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz liegt der Preis unserer Top-10 der günstigsten Neuwagen unter 15.000 Euro. Wer sich also für möglichst wenig Geld ein neues Auto anschaffen möchte, wird hier ganz sicher fündig. Zudem haben wir zwei Fahrzeuge außer Konkurrenz in unserer Liste, die wir ebenfalls nennen wollen, da sie es ermöglichen, auf vier Rädern mobil zu sein. Die Rede ist hier nicht von Quads oder dergleichen, sondern vom Renault Twizy und dem Opel Rocks-e. Beide fahren rein elektrisch und eigenen sich vor allem für den Einsatz in der Stadt. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Top-10

Renault Clio

Günstige Kleinwagen

Mobil sein für wenig Geld

Das Bonus-Malus-System beim Autokauf im Video erklärt:

 

Die günstigsten Neuwagen im Top-10-Ranking

Wer jedoch ein „richtiges Auto“ bevorzugt, findet in der Bildergalerie die Top-10 der günstigsten Neuwagen. Aufgrund des Preisdrucks sind jedoch ausschließlich Verbrenner vertreten. Der Mazda2 eröffnet das Ranking der günstigsten Autos unter 15.000 Euro mit einem Preis, der mit 14.990 Euro nur knapp darunter liegt. Auf den folgenden Plätzen sieht das jedoch schon deutlich besser aus: Ab Platz fünf liegen die Preise unter 14.000 Euro und ab Platz drei unter 12.000 Euro. Kleiner Spoiler: Es finden sich keine Modelle deutscher Marken in den Top-10 der günstigsten Neuwagen –, den außer Konkurrenz laufenden Opel ausgenommen.

Auch interessant:

Gebrauchtwagentest

Mazda2

Zuverlässige Kleinwagen mit wenig Mängeln

Die besten Kleinwagen im Überblick

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023
News

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023
News

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023
News

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
News

Hagelschutz: Produktcheck |

Juni 9, 2023
News

Saisonkennzeichen: Dann sinnvoll/so anmelden |

Juni 9, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    390 Anteile
    Teilen 156 Tweet 98
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    456 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet

Juni 10, 2023

Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |

Juni 9, 2023

Elektromotor Auto: Aufbau & Arten

Juni 9, 2023

Honda Jazz: Gebrauchtwagen kaufen |

Juni 9, 2023

Vitamin C: H&R-Sportfedern für die Mercedes-Mittelklasse

Juni 9, 2023

Neuer Hymer Venture S (2022): Testwohnen

Juni 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Toyota hat drei Jahre an diesem Klo gearbeitet
  • Zehn-Prozent-Rabattcode auf alles rund ums Auto und Motorrad |
  • Elektromotor Auto: Aufbau & Arten
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen