Den Platz des verunfallten Kia EV6 im Dauertest-Fuhrpark beerbt der Genesis GV60. Nach knapp 7000 km lassen sich über den elektrischen Crossover nur gute Dinge sagen. Das ist dem Team von AUTO ZEITUNG aufgefallen!
Der Genesis GV60 Sport Plus im Dauertest
Nachdem uns der in der Redaktion beliebte Kia EV6 wegen eines Unfalls vorzeitig verlassen musste, sorgt nun der technisch verwandte Genesis GV60 für Fahrfreude auf Dienstfahrten und hat in seinem noch jungen Dauertest bereits 6850 km zurückgelegt. Schnelle Ladezeiten und eine Praxis-Reichweite von bis zu 400 km machen selbst längere Reisen zur gelassenen Angelegenheit, der bärenstarke Dual-Motor-Antrieb ist ausgesprochen komfortabel und leise. Obwohl der Genesis GV60 mit modernster Assistenz- und Infotainment-Technik glänzt, ist er recht gut zu bedienen. Er gefällt zudem mit gutem Qualitätseindruck und – trotz des knackigen Designs – solidem Raumangebot auf allen Plätzen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon & der aktuelle Dauertest-Fuhrpark
Leslie & Cars fährt den Genesis GV60 (2022) im Video:
Technische Daten
AUTO ZEITUNG 21/2023 | Genesis GV60 Sport Plus |
Technische Daten | |
Motor | Permanenterregte Synchronmaschinen v./h. |
Getriebe/Antrieb | Konstantübersetzung/Allrad |
Systemleistung | 360 kW/490 PS |
Max. Drehmoment | 700 Nm |
Spannung/Batterie-Kapazität | 697 V/77,4 kWh (netto) |
Karosserie | |
Außenmaße (L/B/H) | 4515/1890/1580 mm |
Leergewicht | 2145 kg |
Kofferraumvolumen | 432-1300 l |
Fahrleistungen (Werksangaben) | |
Beschleunigung (0-100 km/h) | 4,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 235 km/h |
Verbrauch auf 100 km | 19,1 kWh |
Reichweite | 466 km |
Kaufinformationen | |
Basispreis | 74.280 € |
Testwagenpreis | 80.510 € |
Quelle: Autozeitung