• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Genesis Electrified GV70 (2022): Testfahrt

von Online-Redaktion
Oktober 12, 2022
in News
93
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Tests zum Genesis GV70

Thomas Geiger
12.10.2022

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Auch wenn der neue Genesis Electrified GV70 die neueste Technik eines Großkonzerns nutzt, wirkt er bei der ersten Testfahrt doch sattsam vertraut. 


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Das beginnt beim Design des 4,72 Meter langen SUV, das sich nur in Details wie dem geschlossenen Grill mit der integrierten Ladeklappe und den aerodynamischeren Felgen von den Verbrennern unterscheidet.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Nicht umsonst hat Genesis an jede Achse einen E-Motor mit 160 kW geschraubt.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Im Team leisten sie bis zu 320 kW (435 PS) und mobilisieren maximal 700 Newtonmeter, die ihre segensreiche Wirkung wie immer beim E-Auto nahezu unmittelbar entfalten.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Das Ambiente, wirkt allen 3D-Grafiken hinter dem Lenkrad und des großen Touchscreens daneben zum Trotz in seiner plüschigen Opulenz fast barock.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Hinter der klassischen Kulisse gibt es natürlich trotzdem eine verständige Sprachsteuerung gibt und man findet fast alle Menüpunkte auch auf dem Bildschirm findet. 


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Als wäre das nicht schon genug, gibt es noch einen Boost-Button im Lenkrad, mit dem die Leistung für zehn Sekunden auf 360 kW (490 PS) steigt.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Der neue Genesis Electrified GV70 beschleunigt dann trotz seiner 2,2 Tonnen in nur 4,2 statt 4,8 Sekunden auf Tempo 100.


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Unterdessen ringen die Reifen mit der Haftgrenze, während die Sitze die Insass:innen automatisch fester in die Hüften zwicken und sie so in Position bringen für den Punch einer Eisenfaust im Samthandschuh. 


Foto: Genesis

Genesis Electrified GV70 (2022)
Genesis Electrified GV70 (2022)

Übrigens: Wo Mercedes & Co. bei den meisten E- Modellen ganz im Geist der neuen Zeit meist schon diesseits von 200 km/h abregeln, lässt Genesis dem elektrischen G70 immerhin bis 235 km/h freien Lauf – so zieht er der Konkurrenz lässig davon.


Foto: Genesis

Die koreanische Premiummarke setzt mit dem Genesis Electrified GV70 (2022) ihr Mittelklasse-SUV unter Strom. Erste Testfahrt!

Auch wenn der neue Genesis Electrified GV70 (2022) die neueste Technik eines Großkonzerns nutzt und genau wie Hyundai Ioniq5, Kia EV6 oder der gerade vorgestellte Crossover Genesis GV60 auf einer elektrischen 800-Volt-Architektur mit ultrakurzen Ladezeiten basiert, wirkt er bei der ersten Testfahrt doch sattsam vertraut. Das beginnt beim Design des 4,72 Meter langen SUV, das sich nur in Details wie dem geschlossenen Grill mit der integrierten Ladeklappe und den aerodynamischeren Felgen von den Verbrennern unterscheidet. Und das gilt umso mehr für das Ambiente, das – gemessen an dem der süddeutschen Konkurrenten – allen 3D-Grafiken hinter dem Lenkrad und des großen Touchscreens daneben zum Trotz in seiner plüschigen Opulenz fast barock wirkt. Zwar mag sich da die Generation iPhone zurückgeworfen fühlen ins PS-Pleistozän und das Smartphone schnell auf ein Spiralkabel zum Festnetz überprüfen. Doch wer seit Jahren Q7, X5 oder GLE fährt, sich lieber mit seinen Mitfahrenden unterhält als mit dem Auto und seine Fingerkuppen gern über warme Tasten gleiten lässt statt über kühles Glas, der fühlt sich im neuen Genesis Electrified GV70 (2022) gut aufgehoben. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Elektroauto

Genesis Electrified GV70 (2022)

Genesis Electrified GV70 (2022)

Der Preis startet bei 67.300 Euro

Leslie checkt den Genesis GV60 (2021) im Video:

 

Erste Testfahrt mit dem neuen Genesis Electrified GV70 (2022)

Erst recht, weil es hinter der klassischen Kulisse des neuen Genesis Electrified GV70 (2022) natürlich trotzdem eine verständige Sprachsteuerung gibt und man fast alle Menüpunkte auch auf dem Bildschirm findet. Nicht umsonst hat Genesis an jede Achse einen E-Motor mit 160 kW geschraubt: Im Team leisten sie bis zu 320 kW (435 PS) und mobilisieren maximal 700 Newtonmeter, die ihre segensreiche Wirkung wie immer beim E-Auto nahezu unmittelbar entfalten. Als wäre das nicht schon genug, gibt es noch einen Boost-Button im Lenkrad, mit dem die Leistung für zehn Sekunden auf 360 kW (490) PS steigt. Der neue Genesis Electrified GV70 (2022) beschleunigt dann trotz seiner 2,2 Tonnen in nur 4,2 statt 4,8 Sekunden auf Tempo 100. Unterdessen ringen die Reifen mit der Haftgrenze, während die Sitze die Insass:innen automatisch fester in die Hüften zwicken und sie so in Position bringen für den Punch einer Eisenfaust im Samthandschuh. Übrigens: Wo Mercedes & Co. bei den meisten E- Modellen ganz im Geist der neuen Zeit meist schon diesseits von 200 km/h abregeln, lässt Genesis dem elektrischen G70 immerhin bis 235 km/h freien Lauf – so zieht er der Konkurrenz lässig davon.

Auch interessant:

Fahrbericht

Genesis GV60 (2021)

Neuer Genesis GV60 (2021): Erste Testfahrt

Genesis GV60 ist ein echtes Erlebnis

 

Technische Daten des neuen Genesis Electrified GV70 (2022)

AUTO ZEITUNG 22/2022 Genesis Electrified GV70 (2022)
Technische Daten
Motor zwei fremderregte Synchronmaschinen vorn und hinten
Getriebe/Antrieb Konstantübersetzung; Allradantrieb
Gesamtleistung 320 (360)* kW/435 (490)* PS (*Overboost)
Max. Drehmoment 700 Nm
Batterie-Kapazität 77,4 kWh (netto)
Karosserie
Außenmaße (L/B/H) 4715/1995/1630 mm
Leergewicht/Zuladung 2235/610 kg
Kofferraumvolumen 503 – 1678 l
Fahrleistungen (Werksangaben)
Beschleunigung (0-100 km/h) 4,8 (4,2)* (*Overboost)
Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
Verbrauch auf 100 km 19,2 kWh
Reichweite 455 km
Kaufinformationen
Basispreis (Testwagen) 67.300 Euro
Thomas GeigerThomas Geiger

Unser Fazit

Im neuen Genesis Electrified GV70 (2022) gibt es einen der modernsten Elektroantriebe in einem wunderbar klassischen Ambiente. Man muss nicht gleich Captain Future werden, nur weil man elektrisch fahren will. Allerdings kosten die dicken Batteriepakete im Boden viel Platz.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023
News

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023
News

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
News

Lamborghini Huracán Sterrato (2023): Testfahrt

Juni 1, 2023
News

Audi Q8, BMW X7 & Co.: Cabrio-Illustrationen

Juni 1, 2023
News

Bei dieser Ausnahme ist ein Rotlichtverstoß legal!

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen