• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Frankia Yucon 6.0/7.0 (2019): Preis/Ausstattung

von Online-Redaktion
Juni 16, 2023
in News
93
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Frankia Yucon 6.0 und 7.0 sind die sogenannten Microliner des Herstellers. Als Campervans folgen sie dem Trend, werden aber auch höheren Ansprüchen gerecht. Die AUTO ZEITUNG nennt alle relevanten Informationen zur Ausstattung und zum Preis.

 

Frankia Yucon als Campervan für zwei bis vier

Der Trend geht zum Campervan, das hat man auch bei Frankia erkannt. Daher brachte die Marke mit dem Yucon im Jahr 2019 seinen ersten Kastenwagen-Ausbau auf den Markt. Zunächst wurde der Yucon konsequent für zwei Personen gedacht. Mit dem optionalen Aufstelldach gibt es nun aber zwei Schlafplätze mehr. Die Preise für den Campervan Frankia Yucon 6.0 starten bei 81.400 Euro, mit Aufstelldach kommen nochmal rund 10.000 Euro dazu. Der Yucon 7.0 profitiert von insgesamt sieben Meter Außenlänge und bietet so nochmal mehr Platz als die kleinere Version. Startpreis hier 86.400 Euro (Stand: Juni 2023). Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Tipps zum Kauf gebrauchter Wohnmobile (Video):!–endfragment–>!–startfragment–>

 

Innenraum: Cleveres Küchenkonzept und Heckschlafplätze

Frankia selbst bezeichnet das Segment des Yucon 6.0 und 7.0 als „Microliner“ und geht hier nicht nur bei der Größe auch im Design neue Wege. Der Innenraum ist modern gestaltet – die Farbe Weiß sorgt im Wechsel mit hellem Holz für ein großzügiges Raumgefühl. Highlight ist die sogenannte „Inside-out-Küche“: Ist die seitliche Tür geöffnet, fungiert sie wie eine Art Tresen. Und wer mag, kann den Tisch von drinnen einfach außen an der Küche einhaken. Ausgestattet ist die Küche mit einem Gaskocher, kleinen Spülbecken und 84-Liter-Kompressorkühlschrank. Die Tanks des Frankia Yucon bieten Platz für 110 Liter Frisch- und 55 Liter Abwasser.

Gegenüber der Küchenzeile befindet sich ein kleines Bad mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Praktisch: ein Spiegelschrank für wichtige Badezimmer-Utensilien. Der Schlafplatz ist wie gewohnt im Heck. Das Querbett im Yucon 6.0 BD bietet eine große Liegefläche, alternativ gibt es zwei Längsbetten im Yucon 6.0 und 7.0. Mit geöffneter Hecktür lässt sich direkt morgens vom Bett beim ersten Kaffee die Natur genießen. Müssen sperrige Gegenstände wie zum Beispiel Campingmöbel transportiert werden, kann das Querbett im 6.0 BD ganz einfach zur Seite hochgeklappt werden, im Yucon 7.0 finden sie Platz in der „Garage“ unter dem Bett. Weiterer Stauraum ist natürlich in Form zahlreicher Staufächer unter der Decke zu finden. Wer zu viert reisen will, leistet sich das wetterfeste Aufstelldach mit einer weiteren Liegefläche (110 x 200 Zentimeter). Auch hier muss man nicht auf einen tollen Ausblick verzichten, denn das Aufstelldach ist rundherum mit Fenstern ausgestattet.

Ähnliche Camper:

 

Basisfahrzeug: Yucon setzt auf den Sprinter

Foto: Frankia

Der Frankia Yucon 6.0 und auch die längere Version 7.0 basieren auf dem Mercedes Sprinter. Dabei gibt es verschiedene Versionen des Zweiliter-Diesels zur Auswahl: 114, 150, 170 oder 190 PS (84, 110, 125 bzw. 140 kW) stehen im Datenblatt. Das Sechsgang-Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Keyless Go, Tempomat und Multifunktionslenkrad sind Standard. Darüber hinaus gibt es optionalen Allradantrieb mit Höherlegung für steilere Rampen- und Böschungswinkel. In den höheren Leistungsstufen sind außerdem unter anderem Automatikgetriebe, ein größerer Dieseltank, MBUX und viele weitere Assistenzsysteme wie zum Beispiel eine Rückfahrkamera erhältlich. Frankia bietet die Optionen in Chassis-Paketen an, sodass hier verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten zur Wahl stehen.

Lena TrautermannLena Trautermann

Unser Fazit

Der Frankia Yucon auf Mercedes Sprinter lässt keine Wünsche offen. Man hat ein vollwertiges Wohnmobil, das im Grundriss 6.0 BD weit unter der 3,5-Tonnen-Grenze bleibt und mit 640 Kilo noch eine ordentliche Zuladung bietet. Charmante Features wie die Inside-Out-Küche oder der vielfach nutzbare Tisch heben ihn von anderen Campervans ab.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023
News

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023
News

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
News

Audi 100/Ford Scorpio: Classic Cars

Dezember 8, 2023
News

Neuer Xpeng P7 (2024): Erste Testfahrt

Dezember 8, 2023
News

Das Comeback der Vans: Analyse

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf

Dezember 11, 2023

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023

Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren

Dezember 10, 2023

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Renault Duster Plus (2024): Brasilien möbelt den alten Duster auf
  • Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |
  • Audi ASF Concept (1993): A8-Ausblick vor 30 Jahren
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen