• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Foxtron Model C (2021): SUV von Foxconn

von Online-Redaktion
Oktober 21, 2021
in News
114
A A
0
77
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Dominik Mothes
21.10.2021


Foxtron Model C (2021)
Foxtron Model C (2021)

Mit dem SUV Foxtron Model C startet eine neue Marke aus Taiwan. Die E-Autos kommen aus einem Joint Venture, an dem iPhone-Produzent Foxconn beteilgt ist. >> Mehr zum Thema Elektroautos


Foto: Foxconn

Foxtron Model E (2021)
Foxtron Model E (2021)

Das zweite Auto der Marke ist das Model E. Die Limousine wurde von Pininfarina gezeichnet und soll eine Reichweite von bis zu 750 Kilometer haben.


Foto: Foxconn

Foxtron Model T (2021)
Foxtron Model T (2021)

Der dritte im Bunde ist ein Linienbus, namens Model T. Der Bus erfüllt US-Normen und kommt mit einer Batterieladung 400 Kilometer weit.


Foto: Foxconn

Mit dem SUV Foxtron Model C (2021) betritt die nächste E-Auto-Marke die hart umkämpfte Stromer-Bühne. Auch im Portfolio der jungen Marke: eine Limousine namens Model E, sowie der Stadtbus Model T. Sogar Pininfarina ist dabei! Das wissen wir bisher zu den Plänen von iPhone-Produzent Foxconn.

Ein weiterer E-Auto-Hersteller bringt sich gegen die etablierte Konkurrenz in Stellung – mit dem SUV Foxtron Model C (2021) als Aushängeschild einer ersten Modelloffensive. Die noch junge Marke ist ein taiwanesisches Joint Venture des Tech-Giganten Foxconn, der sonst eher als iPhone-Produzent bekannt ist, sowie des Autoherstellers Yulon Motor Group. Der Elektonik-Hersteller sieht den Schritt zum Auto als logische Folge, schließlich sei das E-Auto momentan das teuerste und am schnellsten wachsende Technik-Gadget, so Foxconn-Gründer Terry Gou. Das Model C ist eines von drei vorgestellten E-Modellen. Das SUV von Foxconn mit minimalistischem Designansatz spielt mit einer Länge von 4,64 Metern in einer Liga mit Tesla Model Y (4,75 Meter) und VW ID.4 (4,58 Meter), bietet aber bis zu sieben Passagier:innen Platz. Foxtron rechnet für das SUV mit einer Reichweite von etwa 700 Kilometern, nennt aber keine weiteren Details zum Batterie-Pack oder den Elektromotoren des Model C. Der Preis soll sich dabei an ähnlich großen Verbrennern orientieren – sprich um die 35.000 Euro wären relistisch. Eine Information zum SUV verraten die Taiwanes:innen doch: den Sprint von 0 auf 100 km/h soll das Foxtron Model C (2021) in gerade einmal 3,8 Sekunden schaffen. Mehr zum Thema: Das ist der Nio ET7

Elektroauto

Apple iCar (2020)

Apple iCar (2024): Hyundai, Nissan, LG & Preis

Apple-Auto mit LG & Magna?

Der Xpeng G3 im Video:

 

Foxtron Model C (2021): Das SUV von Foxconn

Neben dem Foxtron Model C (2021) präsentieren die Taiwanes:innen noch zwei weitere Fahrzeuge. Das Foxtron Model E (2021) stellt die Flaggschiff-Limousine der Marke dar. Dem E-Auto-Hersteller ist es gelungen, die italienische Designschmiede Pininfarina für den Viertürer mit an Bord zu holen, der dem Tesla Model S-Gegner die anmutig flache Linienführung verlieh. Die Limousine soll mit High-Tech Kund:innen locken. Gesichtserkennung zur Türöffnung und „Smart Windows“ sind nur zwei Features des Taiwanes:innen. Das Model E soll mit 750 Kilometern elektrischer Reichweite das SUV nochmals überbieten, und schafft auch den Sprint auf 100 km/h eine Sekunde schneller als das Model C. Das dritte Fahrzeug im Portfolio ist ein batterieelektrischer Bus, der auf den Namen Foxtron Model T hört. Der Bus entspricht sogar US-amerikanischen Anforderungen und Sicherheitsstandards für Linienbusse der Transport-Bundesbehörde. Der Stadtbus soll 400 Kilometer mit einer Batteriefüllung schaffen und erreicht 120 km/h Topspeed. Auch für die beiden Modelle nennt der junge Autobauer keinen Preis. Wann und ob Foxtron Model C (2021) und Geschwister auch nach Deutschland kommen, steht noch nicht fest. Die Taiwanes:innen planen allerdings, in fünf Jahren global vertreten zu sein.

Elektroauto

Zeekr 001 (2021)

Zeekr 001 (2021): Reichweite & Zero Concept

Zero Concept kommt als Zeekr 001

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
News

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dachzelte fürs Auto: Was sie können, was sie kosten

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen