• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 2, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Ford: Verluste bei Elektroautos |

von Online-Redaktion
Mai 22, 2023
in News
93
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Lena Trautermann
22.05.2023

Ford Mustang Mach-E GT
Ford Mustang Mach-E GT

Die Elektroauto-Sparte ist bei Ford aktuell noch verlustreich.


Foto: Ford

Der erste Quartalsbericht 2023 von Ford offenbart, wie unprofitabel die Elektroauto-Sparte der Marke derzeit tatsächlich ist. Aktuell stehen jedem verkauften E-Auto umgerechnet 55.000 Euro Verlust gegenüber. Die Hintergründe.

 

Jedes verkaufte Elektroauto beschert Ford 55.000 Euro Verlust

Explorer, Mustang Mach-E, F-150 Lightning – wie nahezu alle Fahrzeughersteller weltweit arbeitet auch Autobauer Ford daran, sein Portfolio an Elektroautos stetig zu erweitern. Dabei ist es nichts Neues, dass die Gewinnmargen für die Hersteller bei E-Autos noch häufig viel geringer sind, als bei vergleichbar großen Verbrennern. Dazu zählt auch, dass Hersteller aufgrund der teuren Entwicklungsarbeit und Produktionsumstellungen sogar hin und wieder draufzahlen, um ihre Stromer zu promoten und verkaufen. Das wird auch mit Blick auf den ersten Quartalsbericht 2023 der amerikanischen Automarke klar: Rein rechnerisch zahlt Ford bei jedem verkauften Elektroauto bis zu 60.000 US-Dollar (55.462,80 €; Stand: Mai 2023) drauf. Doch wie kommt diese Zahl zustande? Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Leslie & Cars fährt den Ford Mustang Mach-E (2021) im Video:

 

Verbrenner und Nutzfahrzeuge können Verluste noch ausgleichen

Das Geschäft von Ford teilt sich in drei Sparten auf: Ford Blue (klassische Verbrenner), Ford Pro (Nutzfahrzeuge) und Ford Model e (Elektroautos). Während das Unternehmen insgesamt schwarze Zahlen schreibt, verzeichnet die Elektrosparte deutliche Einbußen: insgesamt rund 700 Millionen Euro. Bei rund 12.000 produzierten Einheiten macht das ein Minus von 58.333 Dollar (53.921,86 €) pro Einheit. Dieses Verlustgeschäft ist vor allem auf Investitionen in die E-Mobilität zurückzuführen. Für das Jahr 2023 plant Ford allein bei Model e drei Milliarden US-Dollar Verlust ein, die zur Investition in neue Technologien genutzt werden sollen (z.B. der Bau eines Batteriewerks in Michigan bis 2025). Gleichzeitig soll die Produktion hochgefahren werden, sodass bis Ende 2023 210.000 Elektroautos von Ford vom Band rollen sollen. Die höheren Produktionskapazitäten sollen zumindest einen Teil der Verluste wieder auffangen.

Den Rest sollen wiederum erledigen die Verbrennersparte (Ford Blue) sowie die Nutzfahrzeuge (Ford Pro), die weiter gute Ergebnisse einfahren. So kann das Unternehmen die Verluste bei den Elektroautos ausgleichen und im Schnitt eine Netto-Gewinnmarge von 4,2 Prozent erzielen.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023
News

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023
News

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
News

Lamborghini Huracán Sterrato (2023): Testfahrt

Juni 1, 2023
News

Audi Q8, BMW X7 & Co.: Cabrio-Illustrationen

Juni 1, 2023
News

Bei dieser Ausnahme ist ein Rotlichtverstoß legal!

Juni 1, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40

Neuesten Nachrichten

Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory

Juni 1, 2023

Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?

Juni 1, 2023

Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps

Juni 1, 2023

Hochdruckreiniger: Produktvergleich |

Juni 1, 2023

Porsche überarbeitet sein berühmtes Wappen

Juni 1, 2023

Ford Nugget (2019): Plus/Ausstattung/Preis |

Juni 1, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi RS Q8 erhält brutales Aero-Paket von Mansory
  • Tesla Model 3 “Highland”: Zeigt Musk das Facelift heute in China?
  • Harz vom Auto entfernen: Produkte/Tipps
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen