Im Jahr 2024 kommt das Ford Puma Facelift. Die ersten Fotos sowie Infos zu Motoren und Ausstattung liefert die AUTO ZEITUNG hier.
Ford Puma Facelift (2024) wieder als sportlicher ST
Während der Ford Fiesta gerade ausgelaufen ist und seine 47-jährige Erfolgsstory beendet hat, macht sich sein SUV-Ableger Ford Puma gerade fertig für den Start des Facelifts im Jahr 2024. Bei einigen Testrunden noch unter reichlich Tarnfolie verborgen, wurde jüngst die sportliche ST-Variante von unserem Erlkönig-Jäger abgelichtet. Denn trotz Tarnung ist an den roten Bremssätteln und der zweiflutigen Auspuffanlage am Heck klar zu erkennen, dass es sich hier um die Power-Version des Ford Puma Facelift (2024) handeln muss.
Welche Änderungen motorseitig anstehen und ob der Puma ST mit mehr Leistung um die Ecke kommt, als mit den aktuellen 200 PS (147 kW) ist noch nicht raus. Allerdings wissen wir bereits, dass mit dem Ford Puma Facelift (2024) auch die erste Elektro-Variante des Crossovers an den Start gehen wird. Die übrige Motorenpalette könnte mit einem 48-Volt-Bordnetz mildhybridisiert werden. Ein Plug-in-Hybrid steht aber wohl nicht auf dem Programm. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Ford Mustang Mach-E (2020) im Video:
Ex- & Interieur: Kleine Veränderungen, neues Infotainment
Äußerlich dürfte es sich tatsächlich um ein leichtes Facelift handeln. Auch wenn die Tarnung kaum etwas erkennen lässt, sieht man zumindest leichte Modifikationen am Grill und dem vorderen Stoßfänger sowie neue Scheinwerfer. Hinten sieht es sehr nach dem aktuellen Modell aus, auch die Rückleuchten haben die gleiche Form, könnten aber zu einem späteren Zeitpunkt eine neue Lichtsignatur bekommen. Im Innenraum des Ford Puma Facelift (2024) darf man auf die neueste Generation des Ford Infotainmentsystems Sync4 hoffen, das im Mustang Mach-E das erste Mal vorgestellt wurde. Es wartet unter anderem mit einem 13 Zoll großen Touchscreen und Sprachsteuerung auf.
Die Konkurrenten:
Quelle: Autozeitung