Unter dem Namen Ford Evos erscheint 2022 ein Crossover, der entgegen erster Vermutungen weder nach Deutschland kommt, noch den Mondeo (Kombi) ersetzt. Das wissen wir schon jetzt zum Preis.
Unter dem Namen Ford Evos feiert die beliebte Mittelklasse Mondeo (Kombi), die 2022 ausläuft, nicht ihre Reinkarnation – wie ursprünglich an dieser Stelle gemutmaßt. Laut Mike Levine, amerikanischer Ford PR-Chef, ist der neue Crossover nur für China bestimmt. Es gebe keine Pläne, den Evos auch in anderen Märkten anzubieten. Aber was macht dann ein Evos-Erlkönig in Europa? Bezieht sich die Absage lediglich auf den Namen Evos? Oder kommt der Evos lediglich in anderer Form zu uns? Im Internet aufgetauchte Skizzen zeigen den potenziellen Mondeo-Nachfolger im schnittigen Limousinen-Outfit – ob mit vier oder fünf Türen ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Die Fragen müssen vorerst unbeantwortet bleiben, ganz im Gegensatz zu technischen Details. So fußt der neue Ford wahrscheinlich auf der C2-Plattform, auf der auch der Ford Focus, der Ford Kuga sowie der Ford Bronco Sport aufbauen. Analog zu jenen Baureihen dürften für den Ford Evos (2022) Benzin- und Dieselmotoren von 1,5 bis 2,5 Litern Hubraum und einer Leistungsspanne von 120 bis 245 PS zur Verfügung stehen, Hybridantriebe mit eingeschlossen. Allerdings könnte Ford auch die Elektro-Basis des jüngst gestarteten Mustang Mach-E nutzen, dessen digitale Systeme auch im Evos zum Einsatz kommen. In diesem Fall sind starke E-Antriebsoptionen mit 198 kW (269 PS), 216 kW (294 PS) und 258 kW (351 PS) zu erwarten. In jedem Fall hat Ford angekündigt, dass der Evos weitgehend autonom fahren können soll. Mehr zum Thema: Das ist der Ford Mondeo Turnier
Der Ford Mustang Mach-E (2020) im Video:
Doch kein Mondeo Kombi-Ersatz? Preis des Crossover Ford Evos (2022) unklar
Doch kommen wir zur prägendsten Änderung: dem Design des Ford Evos (2022), dessen Namen sich der Autobauer übrigens Anfang 2020 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (Euipo) gesichert hat. Am Evos entdecken wir typische SUV-Elemente, wie die Fotos aus China und Erlkönig-Bilder verdeutlichen. Eine erhöhte Bodenfreiheit, ein großes Räderwerk und farblich abgesetzte Karosserieelemente treffen auf eine schnell abfallende Dachlinie. Letztere dürfte die Praxistauglichkeit und die Rundumsicht beeinträchtigen. Der futuristische Innenraum dagegen setzt ein Ausrufezeichen: Voll digital zieht sich ein 12,3 sowie 27 Zoll großes Paneel über das Armaturenbrett. Auf der Fahrerseite zeigt es alle nötigen Fahrdaten an, während der:die Beifahrer:in den Touchscreen in 4K-Auflösung bedienen kann. Nach dem Innenraum des Mustang Mach-E macht der neue Crossover also den nächsten Schritt der Marke in Richtung digitale Vernetzung. Wie hoch der Preis des Ford Evos (2022) ausfällt, ist rein spekulativ. Mehr zum Thema: Die Auslaufmodelle der Hersteller
Quelle: Autozeitung