• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Ford Evos (2022): Crossover, Kombi & Preis

von Online-Redaktion
November 8, 2021
in News
128
A A
0
86
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Alexander Koch
08.11.2021


Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Zeigen diese im Internet aufgetauchten Skizzen den Nachfolger des Ford Mondeo? >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Leak

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Eigentlich hat Ford dem Evos eine Europa-Absage erteilt – oder bezog sich diese lediglich auf die bereits bekannte Crossover-Version?


Foto: Leak

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Erlkönig-Fotos des Ford Evos in Europa heizen jedenfalls die Spekulationen über einen Marktstart in Europa an.


Foto: CarPix

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Tritt er hierzulande unter anderem Namen das Erbe des Mondeo an?


Foto: CarPix

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Das Crossover könnte die Lücke, die der scheidende Mondeo ab 2022 hinterlässt, füllen.


Foto: CarPix

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Der Crossover fußt wahrscheinlich auf der C2-Plattform, auf der auch der Ford Focus, der Ford Kuga sowie der Ford Bronco Sport aufbauen.


Foto: CarPix

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Im April 2021 stellte Ford auf der Shanghai Auto Show den Evos vor, der laut Aussage des Autobauers aber nur für den chinesischen Markt bestimmt sei.


Foto: Ford

Ford Evos (2022)
Ford Evos (2022)

Im Interieur trimmt Ford seinen Neuling mit einem annähernd über das gesamte Armaturenbrett gespannten Bildschirmen auf Zukunft.


Foto: Ford

Unter dem Namen Ford Evos erscheint 2022 ein Crossover, der entgegen erster Vermutungen weder nach Deutschland kommt, noch den Mondeo (Kombi) ersetzt. Das wissen wir schon jetzt zum Preis.

Unter dem Namen Ford Evos feiert die beliebte Mittelklasse Mondeo (Kombi), die 2022 ausläuft, nicht ihre Reinkarnation – wie ursprünglich an dieser Stelle gemutmaßt. Laut Mike Levine, amerikanischer Ford PR-Chef, ist der neue Crossover nur für China bestimmt. Es gebe keine Pläne, den Evos auch in anderen Märkten anzubieten. Aber was macht dann ein Evos-Erlkönig in Europa? Bezieht sich die Absage lediglich auf den Namen Evos? Oder kommt der Evos lediglich in anderer Form zu uns? Im Internet aufgetauchte Skizzen zeigen den potenziellen Mondeo-Nachfolger im schnittigen Limousinen-Outfit – ob mit vier oder fünf Türen ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Die Fragen müssen vorerst unbeantwortet bleiben, ganz im Gegensatz zu technischen Details. So fußt der neue Ford wahrscheinlich auf der C2-Plattform, auf der auch der Ford Focus, der Ford Kuga sowie der Ford Bronco Sport aufbauen. Analog zu jenen Baureihen dürften für den Ford Evos (2022) Benzin- und Dieselmotoren von 1,5 bis 2,5 Litern Hubraum und einer Leistungsspanne von 120 bis 245 PS zur Verfügung stehen, Hybridantriebe mit eingeschlossen. Allerdings könnte Ford auch die Elektro-Basis des jüngst gestarteten Mustang Mach-E nutzen, dessen digitale Systeme auch im Evos zum Einsatz kommen. In diesem Fall sind starke E-Antriebsoptionen mit 198 kW (269 PS), 216 kW (294 PS) und 258 kW (351 PS) zu erwarten. In jedem Fall hat Ford angekündigt, dass der Evos weitgehend autonom fahren können soll. Mehr zum Thema: Das ist der Ford Mondeo Turnier

Neuheiten

Ford Mondeo Facelift (2019)

Ford Mondeo Facelift (2019): Motor & Ausstattung

Mondeo-Facelift überzeugt im Crashtest

Der Ford Mustang Mach-E (2020) im Video:

 

Doch kein Mondeo Kombi-Ersatz? Preis des Crossover Ford Evos (2022) unklar

Doch kommen wir zur prägendsten Änderung: dem Design des Ford Evos (2022), dessen Namen sich der Autobauer übrigens Anfang 2020 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (Euipo) gesichert hat. Am Evos entdecken wir typische SUV-Elemente, wie die Fotos aus China und Erlkönig-Bilder verdeutlichen. Eine erhöhte Bodenfreiheit, ein großes Räderwerk und farblich abgesetzte Karosserieelemente treffen auf eine schnell abfallende Dachlinie. Letztere dürfte die Praxistauglichkeit und die Rundumsicht beeinträchtigen. Der futuristische Innenraum dagegen setzt ein Ausrufezeichen: Voll digital zieht sich ein 12,3 sowie 27 Zoll großes Paneel über das Armaturenbrett. Auf der Fahrerseite zeigt es alle nötigen Fahrdaten an, während der:die Beifahrer:in den Touchscreen in 4K-Auflösung bedienen kann. Nach dem Innenraum des Mustang Mach-E macht der neue Crossover also den nächsten Schritt der Marke in Richtung digitale Vernetzung. Wie hoch der Preis des Ford Evos (2022) ausfällt, ist rein spekulativ. Mehr zum Thema: Die Auslaufmodelle der Hersteller

Neuheiten

Ford Explorer (2019)

Ford Explorer (2019): Hybrid, Preis, ST Line

Das kostet der Ford Explorer

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
News

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dachzelte fürs Auto: Was sie können, was sie kosten

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen