• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Dezember 10, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Fahrtauglichkeitstests für Senioren: Befragung |

von Online-Redaktion
Oktober 15, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Unter anderem in der EU sind verpflichtende Fahrtauglichkeitstest für Senioren im Gespräch. Eine Befragung zeigt, dass die deutsche Bevölkerung gespaltener Meinung ist. 

Das Meinungsforschungsinstitut YouGov befragte 2942 volljährige Deutsche dazu, ob sie es befürworten würden, dass Menschen ab 60 Jahren alle sieben Jahre eine Führerscheinprüfung ablegen müssen. Das Ergebnis aus dem September 2023 fiel höchst unterschiedlich aus: Mit einer hauchdünnen Mehrheit würden 47 Prozent eine solche Pflicht begrüßen, 46 Prozent lehnen sie ab. Im Vergleich der Altersgruppen zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede. So sprachen sich 64 Prozent der befragten 18- bis 34-Jährigen für die obligatorische Prüfung aus, bei den über 55-Jährigen sind es nur 31 Prozent. Ein leichtes Gefälle ist auch zwischen den Geschlechtern zu erkennen, denn Männer sind dem Prozedere gegenüber negativer eingestellt als Frauen. 30 Prozent der befragten Männer gaben an, den zusätzlichen Fahrtauglichkeitstest für Senioren voll und ganz abzulehnen, bei den Frauen waren es lediglich 21 Prozent. Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon

Führerscheinentzug im Ausland (Video):

 

EU-Überlegungen zu Fahrtauglichkeitstest für Senioren

Die EU hat sich als Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten bis 2030 zu halbieren. Ein Pfeiler der Umsetzung soll eine Führerscheinreform sein, unter anderem in Bezug auf Senioren. Bereits Anfang 2023 schlug die Europäische Kommission ein Konzept vor, bei dem alle Menschen ihre Fahreignung in Form einer Selbsteinschätzung oder eines ärztlichen Checks belegen müssen – bei Erstausstellung sowie der turnusgemäßen Erneuerung, die bei seit 2013 ausgestellten Führerscheinen alle 15 Jahre ansteht. Dieser Zyklus soll sich laut dem Kommissionsvorschlag bei Senioren ab dem 70. Lebensjahr auf fünf Jahre verkürzen. Ob auf eine Selbstauskunft oder ein medizinisches Gutachten zurückgegriffen wird, läge im Falle einer Umsetzung im Entscheidungsrahmen des jeweiligen EU-Mitgliedsstaats. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht den Vorschlag laut eigener Aussage skeptisch, der Branchenverband ADAC lehnt ihn klar ab. 

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023
News

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
News

Audi 100/Ford Scorpio: Classic Cars

Dezember 8, 2023
News

Neuer Xpeng P7 (2024): Erste Testfahrt

Dezember 8, 2023
News

Das Comeback der Vans: Analyse

Dezember 8, 2023
News

Opel Movano (Electric) Facelift (2024): Motoren

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    108 Anteile
    Teilen 43 Tweet 27
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    78 Anteile
    Teilen 31 Tweet 20
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    164 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023

Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag

Dezember 9, 2023

Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen

Dezember 9, 2023

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023

Mercedes-Benz M106: Der erste V6-Motor des Sterns war für die DTM

Dezember 9, 2023

Die schicke Mitte: Renault Megane E-Tech mit H&R-Sportfedern

Dezember 8, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil
  • Neuer VW Amarok im ersten Fahrbericht: Gelände und Alltag
  • Nissan Juke (2023): Alle Abmessungen und das Kofferraumvolumen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen