• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Elektrischer Krankenwagen: Orten ET55M |

von Online-Redaktion
März 23, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Mercedes Sprinter

Lisa Knobloch
23.03.2023

Orten ET55M
Orten ET55M

In Hannover ist seit Anfang März 2023 der erste vollelektrische Krankenwagen im Einsatz.


Foto: Imago/Bernd Günther

Orten ET55M
Orten ET55M

Der E-RTW hat eine Reichweite von 150 bis 200 Kilometer.


Foto: Imago/Bernd Günther

Er sieht so aus wie ein Krankenwagen, fährt sich wie ein Krankenwagen, aber dennoch unterscheidet er sich von allen anderen: Die Feuerwehr Hannover hat den ersten vollelektrischen Rettungswagen in Betrieb genommen. Wir wissen, was der Orten ET55M​ kann.

 

Erster elektrischer Krankenwagen

Europaweit ist der „Orten ET55M“ der einzige seiner Art, denn er ist der erste vollelektrische Serien-Krankenwagen in der 5,5-Tonnen-Klasse. Anfang März 2023 hat die Feuerwehr Hannover den E-RTW in Betrieb genommen. Und somit auch das erste Einsatzfahrzeug, dass statt Diesel nur Strom aufnimmt. Die Basis stellt ein umgebauter Mercedes Sprinter. Der E-Antrieb hat eine Leistung von 147 kW (200 PS) und ein maximales Drehmoment von 1150 Newtonmeter. Damit erreicht der Rettungswagen eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Die Reichweite beträgt 150 bis 200 Kilometer.

Zwar mag der Antrieb neu sein, aber der Innenausbau des Fahrzeugs ist mit herkömmlichen Rettungswagen nahezu identisch. Dafür fährt er geräuscharmer als reguläre RTW. Sowohl bei der Patientenversorgung im Stand durch fehlende Motorengeräusche, als auch auf dem Weg ins Krankenhaus durch die geringeren Fahrgeräusche. Damit dem Orten ET55M bei einem stressigen Einsatztag nicht plötzlich die elektrische Puste ausgeht, hat die Stadt zusätzliche Ladeinfrastruktur geschaffen. Um den elektrischen Krankenwagen zwischen den Einsätzen aufzuladen, sind an allen Standorten des Klinikums Region Hannover Ladepunkte im Bereich der Notaufnahmen installiert. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

News

Feuerwehr Berlin eLHF

Berliner Feuerwehrauto eLHF

Weltweit erstes E-Löschfahrzeug

Das wäre, wenn alle E-Auto fahren (Video):

 

 

Auch interessant:

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023
News

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023
News

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023
News

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
News

Volvo V60/Volvo S60: Gebrauchtwagen kaufen

Juni 2, 2023
News

V-Motor: Das hat es mit V6, V8 & Co. auf sich

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen