Um die Jahrtausendwende entwickelte sich ein Trend in der Automobilbranche, der heute bedeutsamer ist denn je: Mit Mini, Fiat 500 und Ford Mustang rollten coole Retro-Autos vor, die lang verlorene Qualitäten zurückbrachten und im Namen ihrer Ahnen nun selbst zu Klassikern werden. Das ist unsere Top-10!
Auch wenn unsere Top-10 der coolsten Retro-Autos dies vielleicht implizieren: Früher war beileibe nicht alles besser. Fahrzeuge mussten alle 5000 Kilometer zur Inspektion, rosteten schneller als sie fuhren und hatten als einziges Sicherheitsmerkmal häufig nur ein aufgeschäumtes Armaturenbrett, damit der Aufprall im Falle eines Crashs nicht ganz so schmerzhaft ausfiel. Bis heute ungeschlagen sind die Modelle von damals dagegen vor allem in Sachen Sympathie, denn in ihren rundlichen Kulleraugen schwingt so manche schöne Erinnerung mit. Die damit verbundenen Emotionen gingen im Automobilbau um die Jahrtausendwende nur allzu oft unter. Auf der Suche nach Inspirationen liefen die Designteams nun nicht mehr nur die Neuwagenmessen ab, sondern auch die angestaubten Kellergewölbe ihrer Arbeitgeber. Und entdeckten dabei einen Trend, der bis heute ungebrochen ist. Das Besondere dabei: Die klassische Formensprache passte vom Kleinwagen bis zum Offroader nahezu in jedes Segment und benötigte zum Erfolg nur eine simple Großserienplattform. Und gerade im Zeitalter der Elektrifizierung sind Retro-Autos der Schlüssel zur Emotion, weshalb wir uns in den nächsten Jahren noch auf einige Sensationen freuen dürfen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Leslie checkt den VW ID. Buzz (2022) im Video:
Top-10 der coolsten Retro-Autos
Quelle: Autozeitung