• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Der Seat Ateca (seit 2016)

von Online-Redaktion
September 22, 2021
in News
156
A A
0
103
ANTEILE
1.5k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Berlin (dpa/tmn) – Der Ateca ist Seats erstes Sports Utility Vehicle und rangiert in der Kompaktklasse – einfach ein weiteres Kompakt-SUV also? Nicht ganz, denn das Modell der spanischen VW-Tochter sticht durch eine nahezu tadellose Bilanz bei der Hauptuntersuchung (HU) hervor. Bis auf eine Klitzekleinigkeit.

–Modellhistorie: Der Ateca kam 2016 zu den Händlern und fährt immer noch in der ersten Generation. 2020 verpasste Seat dem Auto eine Modellpflege: Infotainment und Fahrerassistenzsysteme wurden überarbeitet, seither sind Voll-LED-Scheinwerfer serienmäßig.

–Karosserievarianten:Diese sind bei SUVs eher selten – so verhält es sich auch mit dem Ateca, den es ausschließlich als hohen Fünftürer gibt.

–Abmessungen (laut ADAC):4,36 m x 1,84 m x 1,60 m (LxBxH); Kofferraumvolumen: 485 l bis 1655 l.

–Stärken:Laut „Auto Bild Tüv-Report 2021“ hat der Ateca eine nahezu weiße Weste. Im Fahrwerkskapitel – Federn, Dämpfer, Antriebswellen, Lenkung – liegt die Mängelquote demnach bei 0,0 Prozent, beim Licht immerhin noch unter dem Durchschnitt. Vorbildlich schneiden auch ab: Fuß- und Feststellbremse sowie Bremsschläuche und -leitungen. Ölverlust, Durchhänger bei der Abgasuntersuchung (AU), Probleme mit dem Auspuff: alles nahezu unbekannt.

–Schwächen:Wer ein E-Auto sucht, muss ausweichen. Den Ateca gibt es noch nicht einmal als Hybrid. Bei der HU aber sind es einzig die Bremsscheiben, die leichte Kritik einstecken müssen. Sie liegen mit einer Mängelrate von 1,1 Prozent aber nur leicht über dem Durchschnitt.

–Pannenverhalten:Dem ADAC liegen zum Ateca nach eigener Auskunft keine Daten vor. Rückrufe gab es laut Report wegen Problemen mit der elektronischen Feststellbremse (2018), fehlerhafter mittlerer Kopfstütze hinten (2019) sowie Programmierfehlern beim Lichtsteuergerät.

–Motoren:Benziner (Drei- und Vierzylinder, Front- und Allradantrieb): 81 kW/110 PS bis 221 kW/300 PS; Diesel (Vierzylinder, Front- und Allradantrieb): 85 kW/115 PS und 140 kW/190 PS.

Marktpreise laut „DAT Marktspiegel“ der Deutschen Automobil Treuhand mit jeweils statistisch erwartbaren Kilometern):

Ateca 1.0 TSI Reference Ecomotive (2016); 85 kW/115 PS (Dreizylinder); 76.000 Kilometer; 10.800 Euro.

Ateca 1.5 TSI Act Style OPF (2019); 110 kW/149 PS (Vierzylinder, Euro 6d-TEMP); 36.000 Kilometer; 18.650 Euro.

Ateca 1.6 TDI Reference Ecomotive (2016); 85 kW/115 PS (Vierzylinder); 93.000 Kilometer; 11.400 Euro.

Quelle: T-Online

Stichworte: AtecaAutoAuto-RatgeberAutokaufDeutschlandGebrauchtwagenLifestyleRatgeberSeatSUVTechnikVerbraucherVerkehr

Verwandt Beiträge

News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
News

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dachzelte fürs Auto: Was sie können, was sie kosten

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen