• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Dacia Spring (2021): Preis & Reichweite

von Online-Redaktion
Januar 17, 2023
in News
93
A A
0
62
ANTEILE
883
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Dacia Spring

Alexander Koch
17.01.2023

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Der Dacia Spring ist das erste Elektroauto der rumänischen Marke.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Der Preis beträgt 22.750 Euro (Stand: Januar 2023; exklusive E-Auto-Bonus).


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Das Cockpit ist übersichtlich gehalten, zentral sitzt ein Touchscreen-Infotainment.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Nur auf den ersten Blick digital: Die farbenfrohen Instrumente des Spring.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Der Fond ist dank fünf Türen gut erreichbar.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Trotz der geringen Außenlänge von nur 3,7 Metern nimmt der kleine Dacia 270 bis 1100 Liter Gepäck auf.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Die Reichweite soll nach WLTP 230 Kilometer betragen. Im reinen City-Betrieb steigt der Wert auf 305 Kilometer.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Farbige Akzente peppen das Design des Fünftürers auf.


Foto: Dacia

Dacia Spring (2021)
Dacia Spring (2021)

Zur Auswahl stehen ein 33 kW (45 PS) oder ein 48 kW (65 PS) starker E-Motor.


Foto: Dacia

Der Dacia Spring (2021) soll den Einstieg in die Elektromobilität zu einem besonders günstigen Preis ermöglichen. Eine Batteriemiete ist nicht vorgesehen. Wir stellen das Auto samt technischen Daten und Größe des Kofferraums vor.

Mit dem Dacia Spring brachte die rumänische Renault-Tochter 2021 ihr erstes Elektroauto auf den Markt, das zum Preis ab 22.750 Euro (Stand: Januar 2023; exklusive E-Auto-Bonus) erhältlich ist. Auch wenn die technischen Daten auf den ersten Blick überschaubar ausfallen, soll der Stromer mit seiner 27 kWh fassenden Batterie 230 Kilometer Reichweite nach WLTP schaffen. Im Stadtbetrieb sollen sogar 305 Kilometer möglich sein. Ein kleiner, 33 kW (45 PS) starker E-Motor beschleunigt das kleine SUV auf maximal 125 km/h. Neu ab 2023 ist der leistungsstärkere Motor Electric 65 mit 48 kW (65 PS) und einem ebenfalls neuen Getriebe, der mit der neuen Ausstattungsvariante „Extreme“ – ersetzt das Optionspaket Expression – zum Preis ab 24.550 Euro (Stand: Januar 2023) zur Verfügung steht. Hier beträgt die Reichweite laut WLTP 220 Kilometer. Unabhängig vom Antrieb soll der Dacia Spring (2021) wartungsarm ausgelegt sein und mit agilen Fahreigenschaften sowie großer Bedienfreundlichkeit beim Ladevorgang überzeugen. Apropos Laden: An einer 30-kW-Gleichstrom-Säule lässt sich der kleine Rumäne laut Herstellerangaben in unter einer Stunde auf 80 Prozent aufladen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Test

Dacia Spring

Dacia Spring: Test

Dacias Billig-Stromer im Test

Der Dacia Jogger (2022) im Fahrbericht (Video):

 

Preis & Reichweite des Dacia Spring (2021)

Optisch orientiert sich der Dacia Spring (2021) am Renault City K-ZE, der in China seit September 2019 erhältlich ist. So verfügt auch der Elektro-Dacia über eine erhöhte Bodenfreiheit und typische Crossover-Elemente an Front und Heck. Die Rücklichter sind in LED-Technik ausgeführt und in Form eines doppelten „Y“ gestaltet. Ein Stilmittel, das man auch am Sandero findet. Außerdem setzen optionale, orangefarbene Dekorelemente an Radläufen, Dachträger und den seitlichen Protektoren farbige Akzente am Spring. Auch der Innenraum wird von Farbtupfern aufgewertet. Ansonsten gibt sich das Cockpit übersichtlich und aufgeräumt. Zentral sitzt ein modernes Touchscreen-Infotainment. Auf den Rücksitzen des Dacia Spring (2021) sollen auch zwei Erwachsene unterkommen können und der Gepäckraum fasst 270 bis 1100 Liter – nicht schlecht, bei nur rund 3,7 Metern Außenlänge.

Neuheiten

Dacia Sandero (2020)

Dacia Sandero (2020): Preis & Stepway

Der Sandero Stepway im Crashtest

 

Crashtest-Ergebnis

Nur geringfügig besser als der Renault Zoe schneidet der Dacia Spring (2021) beim Euro NCAP-Crashtest ab. Das Resultat: einer von fünf Sternen. Dabei weist der Spring insbesondere beim Insassenschutz von Erwachsenen mit einem Wert von 49 Prozent kein gutes Resultat auf. Das für Kinder liegt wenigstens bei 56 Prozent. Den Fußgängerschutz bewerten die Expert:innen von der Prüforganisation mit 39 Prozent, die Kategorie Assistenzsysteme mit 32 Prozent.

Auch interessant:

Vergleichstest

Dacia Spring/Renault Twingo: Vergleichstest

Spring und Twingo Electric im Duell

Alexander KochAlexander Koch

Unser Fazit

Ein elektrisches und vor allem bezahlbares Kleinstauto á la Dacia Spring – das ist der Geist der Zeit. Bei einem Preis von rund 20.000 Euro noch vor Abzug von Prämien dürfte so manche:r ins Grübeln kommen, das schwache Crashtest-Ergebnis einmal außen vorgelassen.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
News

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen