• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Crossland X/Mokka X: Gebrauchtwagen |

von Online-Redaktion
Oktober 25, 2021
in News
121
A A
0
81
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Klaus Uckrow
25.10.2021


Opel Mokka X/Opel Crossland X
Opel Mokka X/Opel Crossland X

Mit modernen SUV schaffte Opel die Wende. Zwei Modelle aus unterschiedlichen Ären treten heute auf dem Gebrauchtwagenmarkt gegeneinander an. >> Mehr zum Thema Gebrauchtwagen


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X
Opel Crossland X

Der Crossland X teilt sich die Plattform mit dem Peugeot 2008 und startete 2017.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X
Opel Crossland X

Der Crossland X bietet vorn viel Platz.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X
Opel Crossland X

Der moderne Armaturenträger sitzt sehr tief.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X
Opel Crossland X

Auch im neueren Crossland X sitzt man hinten gut, blickt aber auf die C-Säule des City-SUV.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X
Opel Crossland X

Der Crossland X ist das deutlich modernere Auto mit dem saubereren Turbodiesel und den umfangreicheren Sicherheitsassistenten.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X
Opel Mokka X

Der Opel Mokka X ist noch eine GM-Entwicklung, er wurde von 2012 bis 2019 gebaut.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X
Opel Mokka X

Bei beiden Gebrauchtwagen sollte man auf Exemplare mit bequemen Ergonomie-Sitzen achten.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X
Opel Mokka X

Der Mokka X offeriert für die Fahrzeuggröße erstaunlich viel Platz in Reihe eins.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X
Opel Mokka X

Bequeme Rücksitze im Mokka X mit guter Beinfreiheit, aber etwas weniger Abstand zum Dach.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X
Opel Mokka X

Für den Mokka X sprechen der optionale Allradantrieb, die höhere Anhängelast und der größere maximale Laderaum.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Crossland X/Opel Mokka X
Opel Crossland X/Opel Mokka X

Die City-SUV von Opel sind auch gebraucht ein guter Kauf.


Foto: Zbiginiew Mazar

Opel Mokka X und Opel Crossland X sind gefragte Gebrauchtwagen. Lohnt es sich, die City-SUV aus zweiter Hand zu kaufen?

Opel Mokka X 1.6 Diesel für 12.350 €
Baujahr: 2017; durchschnittliche Laufleistung (DAT): 74.000 km
Positiv Allradantrieb verfügbar mit höherer Anhängelast, gutes Platzangebot, größerer Laderaum
Negativ Turbodiesel noch ohne moderne Abgasreinigung, weniger Sicherheitsassistenten, teurer
Opel Crossland X 1.6 Diesel für 11.350 €
Baujahr: 2017; durchschnittliche Laufleistung (DAT): 74.000 km
Positiv Günstigere Preise und modernere Abgasreinigung, umfangreichere Sicherheitsausstattung
Negativ Kleinerer maximaler Laderaum, geringere Anhängelast, nur mit Frontantrieb verfügbar

Die Gebrauchtwagen Opel Mokka X und Opel Crossland X stehen für zwei verschiedene Kapitel der Unternehmensgeschichte und sind auch aus zweiter Hand ein Kauf-Tipp. Der Wechsel eines Autoherstellers von einem Konzern zum anderen kann ganz schön kompliziert sein. Anfang 2017 ging Opel von General Motors an PSA (heute Stellantis). Motoren, Plattformen, Multimedia-Systeme – alles musste nach und nach von einem Konzern-Baukasten auf den anderen umgestellt werden. Deshalb hatte Opel 2017 gleichzeitig zwei City-SUV im Angebot: den 2012 vorgestellten Mokka, der nun ein X als Namenszusatz erhalten hatte, und den damals brandneuen Opel Crossland X. Beide Modelle gibt es heute in großer Zahl und im besten Alter auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wir sagen, welcher gebrauchte Opel der bessere Kauf ist. Der Opel Mokka X basiert noch auf GM-Technik, der sechs Zentimeter kürzere Opel Crossland X steht schon auf einer französischen PSA-Plattform. Beide gab es 2017 mit Benzin- und Dieselmotoren. Der Turbodiesel im Mokka X holt aus 1,6 Liter Hubraum bis zu 136 PS, das nahezu gleichgroße Peugeot-Triebwerk im Crossland X bringt es auf 120 PS. Wichtiger Unterschied: Nur den Opel Mokka X gab es seinerzeit optional auch mit Allradantrieb. Mit einer maximalen Anhängelast von 1,5 Tonnen bietet er einen weiteren Vorteil gegenüber dem französischen Opel, der nur 870 Kilogramm ziehen darf. Dafür hat der Opel Crossland X leichte Vorteile beim Standard-Kofferraumvolumen. Erwischt man ein Gebrauchtwagen-Exemplar mit optional verschiebbarer Rücksitzbank, fasst er bis zu 520 Liter, beim Opel Mokka X sind es nur 356 Liter. Dafür verfügt dieser mit 1372 Litern über das um gut 100 Liter größere maximale Volumen und bietet zudem einen nahezu ebenen Laderaumboden. Das Platzangebot für die Passagier:innen ist hier wie dort gut, die Kopffreiheit im Crossland X etwas besser.

Neuheiten

Opel Crossland Facelift (2021)

Opel Crossland Facelift (2021): Preis & Edition

Opel Crossland startet bei 18.995 Euro

Der Opel Mokka (2020) im Video:

 

Opel Mokka X und Opel Crossland X als Gebrauchtwagen kaufen

Dass der Opel Crossland X das modernere Auto im Vergleich mit dem Opel Mokka X ist, merkt man unter anderem an der Sicherheitsausstattung der Gebrauchtwagen. So hält nur er einen Notbremsassistenten bereit, der das Auto bei Gefahr automatisch abbremst, allerdings nicht bis zum Stillstand. Auch die Serienausstattung ist mit Verkehrszeichenerkennung und Spurhaltehilfe besser als die des Opel Mokka X. Der Fortschritt zeigt sich zudem bei den Triebwerken. Nur der PSA-Diesel verfügte bereits 2017 über einen SCR-Kat mit AdBlue-Einspritzung. Trotz des nominellen Leistungsvorteils von 16 PS und 20 Newtonmetern fallen die Unterschiede für den Opel-Turbodiesel im Opel Mokka X ansonsten gering aus. Bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit bewegen sich die Opel auf einem Niveau. Das gilt auch für den Testverbrauch mit 5,5 (Crossland X) und 5,6 Litern (Mokka X). In puncto Fahrdynamik darf man weder vom schwereren Mokka X noch vom Crossland X mit rigide eingreifendem ESP Wunder erwarten. Gleichstand herrscht ebenso beim Fahrkomfort, der zu den Stärken der City-SUV gehört. Erst mit voller Beladung stößt der Opel Crossland X eher an Grenzen als der souveräne Opel Mokka X. Tipp: Beim Gebrauchtwagen kaufen sollte man bei beiden SUV auf Exemplare mit bequemen Ergonomie-Sitzen achten. Bei den Hauptuntersuchungen der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) sind die zwei gebrauchten Opel sehr unauffällig. Kritisch ist nur die Abgasanlage des Opel Mokka X.

Neuheiten

Opel Mokka (2020)

Opel Mokka (2020): Preis, Innenraum & Maße

Neuer Mokka ab 19.990 Euro

 

Technische Daten von Opel Mokka X und Opel Crossland X

AUTO ZEITUNG 17/2021 Opel
Mokka X
1.6 Diesel
Opel
Crossland X
1.6 Diesel
Technik
Zylinder/Ventile pro Zylin. 4/4;
Turbodiesel
4/4;
Turbodiesel;
SCR-Kat
Hubraum 1598 cm³ 1560 cm³
Leistung 100 kW/136 PS
bei 3500 /min
88 kW/120 PS
bei 3500 /min
Getriebe/Antrieb 6-Gang,
manuell,
Allradantrieb
6-Gang,
manuell,
Vorderradantrieb
Messwerte
Leergewicht (Werk) 1429 kg 1289 kg
Beschleunigung 0-100 km/h (Werk) 10,4 s 9,9 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 187 km/h 187 km/h
Verbrauch auf 100 km (Werk) 4,5 l Diesel 4,0 l Diesel
CO2-Ausstoß (Werk) 119 g/km 103 g/km
Preise
Neupreis 27.415 € 22.800
von Klaus Uckrow
von Klaus Uckrow

Unser Fazit

Die City-SUV Opel Mokka X und Opel Crossland X sind auch als Gebrauchtwagen ein guter Kauf. Für den Opel Mokka X sprechen der optionale Allradantrieb, die höhere Anhängelast und der größere maximale Laderaum. Der Opel Crossland X ist das deutlich modernere Auto mit dem saubereren Turbodiesel und den umfangreicheren Sicherheitsassistenten.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen