• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Chevrolet Camaro ZL1 „Exorcist“: Tuning von Hennessey |

von Online-Redaktion
September 23, 2021
in News
145
A A
0
99
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Chevrolet Camaro

von AUTO ZEITUNG
17.09.2021

Der Hennessey Chevrolet Camaro ZL1 „Exorcist“ tritt an, dem Teufel das Fürchten zu lehren. Mit über 1000 PS ist er die texanische Antwort auf den Dodge Demon, der mit 852 PS im April 2017 die Peak-Performance für Muscle-Cars neu definiert hat.

Nun, der Chevrolet Camaro ZL1 von Hennessey mag zwar nicht den Segen des Vatikans erhalten haben, ein „Exorcist“ ist er aber trotzdem. Und das Austreiben von Dämonen gehört zu den ersten Pflichten des Exorzisten, weshalb Hennessey mit seinem Über-Camaro vor allem einen Gegner im Visier hat, nämlich den im April 2017 enthüllten Dodge Demon. Nun steht Kreuz gegen Teufelshörner und der texanische Tuner hat keine Kosten und Mühen gescheut, sein Muscle-Car auf die heilige Pflicht des Rasens einzuschwören. Schon der jungfräuliche ZL1 kann mit seiner saftigen Leistung beeindrucken, denn hier wirken 659 PS und 881 Newtonmeter Drehmoment auf die Hinterräder. Doch das allein reicht nicht, um den 852 PS starken Dodge Demon zurück in das Höllenloch zu verbannen, aus dem er einst gekrochen kam. Also ließ Hennessey den 6,2-Liter-V8 des Chevrolet Camaro ZL1 entsprechend aufrüsten. Nein, nicht mit Weihwasser und Kruzifix, sondern vor allem mit den „sakralen“ Instrumenten der guten, alten Leistungssteigerung!

Neuheiten

Dodge Challenger SRT Demon

Dodge Challenger SRT Demon (2017): Preis & Motor

SRT Demon kostet 84.995 US-Dollar

Chevrolet Camaro ZL1 „Exorcist“ von Hennessey im Video:

 

Hennessey’s Chevrolet ZL1 „Exorcist“ mit 1014 PS

Die Leistung des Chevrolet Camaro ZL1 „Exorcist“ wurde mittels modifizierter Software, neuer Zylinderköpfe, Kompressor, Edelstahl-Auspuffanlage und eine zusätzlich verstärkte Nockenwelle auf 1014 PS und 1310 Newtonmeter hochgezüchtet, was den sonstigen Tuning-Werken von Hennessey in kaum etwas nachstehen dürfte. Wie Mastermind John Hennessey betont, kann der Chevrolet Camaro ZL1 „Exorcist“ dank dieser Spezifikationen in weniger als drei Sekunden den 100-km/h-Sprint runterreißen und ähnlich wie der Demon in unter zehn Sekunden die Viertelmeile bezwingen – vorausgesetzt, man rüstet die Hinterräder mit den entsprechenden Dragrace-Reifen auf. Insgesamt 100 Exorzisten möchte der texanische Tuner nun pro Jahr auf die Welt los- und deren Dienste sich auch entsprechend entlohnen lassen. Bereits die Leistungssteigerung allein schlägt mit umgerechnet über 50.000 Euro zu Buche, während das Komplettpaket mit 110.000 Euro nochmal erheblich kostenintensiver auf Dämonenhatz geht.

Neuheiten im Video

Dodge Challenger SRT Demon (2017)

Dodge Challenger SRT Demon (2017): Video

Demon aus der Hölle

 

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen