• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Challenger 240: Preis & Grundriss

von Online-Redaktion
Januar 21, 2022
in News
94
A A
0
62
ANTEILE
882
ANSICHTEN
FacebookTwitter


Alle Infos zum Ford Transit

von Martin Urbanke
21.01.2022


Challenger 240 (2022)
Challenger 240 (2022)

Challenger stellt mit dem 240 auf Ford Transit-Basis einen innovativen 3,5-Tonner auf die Räder. Neben einem durchdachten, modernen Interieur ist eine Türe zur Heckgarage das Highlight des Teilintegrierten.


Foto: Challenger

Challenger 240 (2022)
Challenger 240 (2022)

Der Camper ist modern und auch sehr modisch eingerichtet. Ein Plexiglas-Raumteiler trennt die Sitzecke – bei Nacht durch ein Hubbett zum Schlafzimmer umfunktioniert – vom Küchenblock.


Foto: Challenger

Challenger 240 (2022)
Challenger 240 (2022)

Auch mit an Bord: Eine schicke Bar, die optisch weniger an ein Wohnmobil als an ein schickes Stadt-Apartment erinnert.


Foto: Challenger

Mit dem Challenger 240 (2022) auf Ford Transit-Basis ergänzt der französische Hersteller seine Palette an Teilintegrierten um einen besonders innovativ zugeschnittenen 3,5-Tonner.

Die französische Reisemobilmarke überrascht gern mit unkonventionellen Ideen und Grundrissen – so wie jetzt mit dem 6,99 Metern langen Challenger 240 (2022) zum Preis ab 62.690 Euro. Der teilintegrierte Camper bietet Platz für vier und brilliert mit einem variablen Grundriss sowie eleganten und zugleich praktischen Detaillösungen. Geschlafen wird auf einem elektrisch absenkbarem Hubbett, das mit 1,60 Metern ungewöhnlich breit ausfällt. Tagsüber verschwindet es oberhalb der L-förmigen Sitzgruppe (ebenfalls zum Bett umbaubar) und schafft so ein luftiges Raumgefühl. Zusammen mit den Drehsesseln im Cockpit sowie zwei frei beweglichen Hockern ergeben sich bis zu sieben Sitzplätze rund um den Tisch. Dieser lässt sich für solche Fälle auf die doppelte Größe auseinanderfalten. Wer sich ohne Besuch auf dem Sofa des Challenger 240 (2022) lümmelt, kann die beiden Sitzelemente als Fußbänke nutzen und entspannt die Aussicht genießen oder das Fernsehprogramm auf dem in einer Konsole auf der Beifahrerseite versenkten 32-Zoll-Screen verfolgen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Test

Chausson 627GA Titanium/Knaus Sky TI Platinum Selection 650 MEG/Ahorn Camp T 690

Chausson/Knaus Sky/Ahorn Camp: Vergleich

Teilintegrierte Wohnmobile von Chausson, Knaus und Ahorn im Check

Gebrauchtes Wohnmobil kaufen – zehn Tipps im Video:

 

Preis, technische Daten & Grundriss des Challenger 240 (2022)

Ein echter Hingucker im Challenger 240 (2022) ist zudem der Raumteiler zwischen der Küchenzeile und der Sitzgruppe: Transparente Plexiglas-Scheiben in einem Gitter aus schwarzen Profilen verhindern Spritzer auf dem Polster, ohne die Blickachse zu beschneiden und werten den Innenraum optisch auf. Gleiches gilt für das offene Regal neben der vorderen Aufbautür des Wohnmobils, in der sich etwa Flaschen und Gläser hübsch verstauen lassen. Abgesehen von den optischen Reizen überzeugt die Küche aber auch mit zweckmäßiger Einrichtung, Zwei-Flammen-Gaskocher und einem 140 Liter großen Kühlschrank. Geheizt wird indes mit Diesel – bei Bedarf auch während der Fahrt mit dem Challenger 240 (2022).

Fahrbericht

Knaus Van TI 640 MEG Vansation: Testfahrt

Probewohnen im Knaus Vansation

Hier zu sehen: der Grundriss des Challenger 240.

 

Challenger 240 (2022): innovativ und modisch möbliert

Das Badezimmer des Challenger 240 (2022) liegt gegenüber der Küchenzeile und lässt sich per Schwenkmechanik vom WC zur Dusche wandeln. Der absolute Clou ist jedoch der durch eine separate Tür auf der Fahrerseite begehbare Stauraum im Heck. Hier kann man Möbel, Fahrräder oder Strandutensilien (auch feuchte) bequem unterbringen. Ein integrierter Wäscheschrank sowie ein faltbares Schuhregal sorgen für Ordnung. Eine Schiebetür trennt den Stau- vom Wohnraum. Der Preis für den Challenger 240 (2022) liegt bei 62.690 Euro (technische Daten: 170-PS-Turbodiesel, Stand: Januar 2022) – inklusive umfangreicher Open-Edition-Ausstattung.

Test

Ahorn Camp T 640: Test

Kompakt-Camper T 640 im Test

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen