• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, März 25, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Caravan-Urlaub – vermeiden Sie diesen Anfänger-Fehler

von Online-Redaktion
März 8, 2022
in News
91
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Der erste Urlaub mit dem Caravan: Alles ist neu, alles ist ungewohnt. Da passieren natürlich auch Fehler. Einige von ihnen sind unproblematisch. Einen sollten Sie aber unbedingt vermeiden, sagt der ADAC.

Selbst für Erfahrene sind Fahrten mit dem Gespann über Bergpässe eine echte Herausforderung, an die sich Anfänger nicht heranwagen sollten. Der ADAC empfiehlt, steile und lange Pässe zu meiden und besser einen Umweg in Kauf zu nehmen. Wenn sich die Bergetappe nicht vermeiden lässt, starten Sie in den frühen Morgenstunden oder vor Sonnenaufgang. Dann sind die teils engen Straßen noch leer. Nutzen Sie möglichst ein Auto mit Automatik-Getriebe und Berganfahrhilfe – das erleichtert die Fahrt.

Behalten Sie beim Bergauffahren die Temperaturanzeige fürs Kühlwasser im Auge. Gerät der Zeiger in den roten Bereich, muss man sofort anhalten und den Motor auskühlen lassen. Auch Kupplung und Bremsen können zu heiß werden, wenn man sie im Kolonnenverkehr öfter schleifen lassen muss. Das gilt vor allem beim Bergabfahren. Dann lässt die Bremskraft nach und der Bremsweg verlängert sich zusätzlich.

Sportliche Fahrweise vermeiden

Vielen Wohnmobil-Anfängern sei nicht bewusst: Sie fahren einen kleinen Lastzug, so der Verkehrsclub. „Deshalb ist eine sportliche Fahrweise tabu“, betont der ADAC. Das Auto beschleunigt nur zäh, und Überholvorgänge dauern wesentlich länger als ohne Anhänger. Vorausschauendes Fahren ist besonders wichtig: langsam anfahren, weich bremsen.

Was Sie in Kurven beachten sollten

Vorsicht in Kurven: Die Fliehkraft zieht den Anhänger nach außen. Besonders gefährlich für Gespanne ist Seitenwind. Auf Brücken spürt man Böen heftiger als sonst, auch jeder Bus oder Lkw versetzt dem Caravan beim Vorbeifahren einen Stoß. Sollte der Caravan trotz aller Vorsicht ins Schlingern kommen, hilft nur ein kräftiger Tritt aufs Bremspedal. Bei gewölbter Fahrbahn neigt sich ein hoher Anhänger manchmal so sehr zur Seite, dass er Laternen, Bäume oder Hauskanten streifen kann.

Häufig vergessen Anfänger die Höhe und Breite des Anhängers. Und das kann vor allem in Tunneln zum Problem werden. Außerdem sind auf Autobahnraststätten die Wege zu den Pkw-Parkplätzen oft mit einem Metallgestänge überdacht. Um es nicht umzureißen, sollten Sie unbedingt der Caravanbeschilderung folgen und dort parken – auf Lkw-Parkplätzen haben Caravan-Urlauber aber nichts zu suchen.

Bedenken Sie die Zuladung

Immer wieder wird beim Packen die Zuladung überschritten. Das kann gerade im Ausland zu empfindlichen Strafen führen und auch das Zugfahrzeug überfordern. Der ADAC empfiehlt, den Caravan so zu wählen, dass seine zulässige Gesamtmasse etwa 200 kg unter der maximal erlaubten Last des Zugfahrzeugs bleibt.

Quelle: T-Online

Stichworte: ADACAutoAutobahnraststättenAutomobileNeuvorstellungenRatgeber-NewsUrlaubWohnmobil

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi RS 6 performance (2022)

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023

Mini Clubman Final Edition (2023): 1.969 Autos zum Abschied

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum
  • H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen