Die Vorfreude auf den geplanten Camping-Urlaub ist spürbar. Jetzt geht es daran, die wichtigsten Geräte für unterwegs zu besorgen. Schließlich soll die Reise Entspannung und Spaß bringen, ohne dass man auf etwas verzichten muss. Doch was sollte unbedingt mit und worauf kann man verzichten?
Um was handelt es sich bei Camping-Gadgets?
Um den Camping-Urlaub angenehm zu gestalten, gibt es verschiedene Geräte, Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände. Sie wurden für die speziellen Herausforderungen bei Outdoor-Aktivitäten entwickelt. Besonders praktisch sind solche Dinge, die gleich mehrere Funktionen erfüllen, beispielsweise zusätzlichen Stauraum ermöglichen oder spontanen Komfort bringen. Beliebt sind auch Geräte, die die Schlafausstattung verbessern oder das Zubereiten von Mahlzeiten erleichtern.
Diese Klappschaufel von Zamper hat so einiges mehr zu bieten als es auf den ersten Blick scheint. Das Graben von Löchern und Schaufeln von Erde kann in den unterschiedlichsten Camping-Situationen wichtig werden. Doch diese Klappschaufel eignet sich zusätzlich zum Sägen, Schneiden und Hacken. Sie ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und äußerst korrosionsbeständig. Besonders platzsparend ist dieses Gerät dank abnehmbarem Griff und einer speziellen Falttechnik. Einfachen Transport ermöglicht die mitgelieferte Polyester-Tasche. Unsere Meinung: Ein echter Allrounder für grundlegende Camping-Handgriffe, der in jedes Reisegepäck gehört.
Was sollte man beim Camping mitnehmen?
Pauschal gilt hier die Regel: so viel wie möglich und so wenig wie nötig. Im Allgemeinen neigen Leute, die an Urlaube in Ferienhäusern oder Hotels gewöhnt sind, dazu, für das autarke Erlebnis zu viele einzelne Dinge mitzunehmen. Praktische Helfer wie ein Multi-Funktions-Taschenmesser oder Solarpanels zum Laden elektrischer Geräte sind sowohl bei Wohnmobil-Urlauben als auch Ausflügen mit dem Rucksack grundlegend zu empfehlen. Weitere Gadgets kann man darüber hinaus je nach Ausflugsziel ergänzen. Was muss also mit beim Camping-Trip? Um diese Frage zu klären, haben wir besonders praktische Camping-Gadgets ermittelt.
Die besten Camping-Gadgets für den Urlaub
Auf der Suche nach nützlichen Camping-Gadgets sind uns diese Produkte besonders ins Auge gesprungen. Sie eignen sich für verschiedene Outdoor-Bereiche und haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Im Fokus standen dabei die begeisterten Rezensionen aus Outdoor-Urlauben und ungewöhnliche wie originelle Dinge. Denn hier gilt: Erfindungsreichtum und Spontanität sind das eine, Vorbereitung die andere Hälfte zum erfolgreichen Campen.
Platzsparendes Küchengerät
Gutes Essen in den Abendstunden ist beim Camping die schönste Belohnung nach einem langen Reisetag. Gleichzeitig ist der Platz begrenzt. Egal, ob man nun mit dem Auto und Zelt oder mit dem Wohnmobil anreist. Das passende Camping Schneidebrett von Hi Ninger erfüllt gleich mehrere Funktionen. Enthalten in dem Set sind: ein Kunststoffschneidebrett, fünf austauschbare Gemüseschneider, zwei Messer, ein faltbares Sieb. Diese Kombination macht das Vorbereiten von Gemüse unterwegs einfach und zeitsparend. Durch das zusammenfaltbare Design des Siebs ist dieses Campingzubehör außerdem wunderbar platzsparend. Sowohl beim Outdoor-Camping als auch im Wohnmobil wird man sich über die frisch zubereiteten gesunden Snacks freuen.
Multi-Funktions-Wäscheleine
Diese zehn Meter lange Camping-Wäscheleine gehört unserer Meinung nach bei jedem längeren Camping-Trip ins Gepäck. Sie ist aus stabilem Nylon gefertigt und dabei mit gerade mal 200 Gramm ein leichtes Camping-Tool, das in einer mitgelieferten Tasche optimal verstaut werden kann. Mit enthalten sind zehn windfeste Clips und zwanzig Wäscheklammern. So können Handtücher und Badewäsche nach dem Sprung ins Wasser auch bei windigem Wetter einfach zum Trocknen aufgehängt werden. Die praktische Wäscheleine kann an vielen verschiedenen Orten eingesetzt werden, nach dem Camping-Trip kann man sie beispielsweise wunderbar zum Wäschetrocknen auf dem Balkon oder der Terrasse einsetzen.
Flexible Beleuchtung mit drahtlosen Campinglichtern
Ob dekorativ an der Campingleine, an der Hängematte oder dem Wohnwagen-Vorzelt: Die praktischen Camping-Lampen mit Karabiner sind ein echter Bringer bei jedem Outdoor-Ausflug. Die helle LED wird mit AAA-Batterien betrieben, sodass sie ohne Kabel überall flexibel aufgehängt werden kann. Ihr leichtes Gewicht macht sie passend für die unterschiedlichsten Camping-Formen. Das Design aus einer Aluminiumlegierung und ABS-Kunststoff ist sehr wetterbeständig. Nach dem Camping-Urlaub wird man diese praktischen Leuchtquellen sicher auch im eigenen Garten einsetzen wollen.
Tragbare Feuerstelle für echtes Lagerfeuer-Feeling
Das BBQ ist im Sommer ein absolutes Muss. Beim Campen braucht man nicht darauf verzichten, auch wenn ein Grill aus Platzgründen nicht mehr ins Auto passt. Die praktische tragbare Feuerschale ist mit einem Kilogramm Gewicht und ihrem praktisch kleinem Packmaß der ideale Begleiter für alle Outdoor-Pläne. Langlebiges Edelstahlgewebe und Anti-Hitze-Material machen die Konstruktion aus. Pluspunkt: Die Montage ist denkbar einfach. Voll aufgebaut hat die mobile Feuerschale handliche Maße (41,9 (L) x 41,9 (B) x 32,6 cm). Für alle Skeptiker:innen bietet die 18-monatige Garantie die ideale Möglichkeit, dieses Camping-Gadget in Ruhe auszuprobieren. Das muss übrigens nicht erst im Urlaub sein – auch beim Grillen im Park oder zu Hause im Garten kann man die Feuerschale einsetzen.
Faltbare Campingstühle mit Getränkehalter
Bei manchen sind sie als Luxus Camping-Gadgets abgetan, doch faltbare Campingstühle können ein unglaublicher Komfort-Gewinn sein. Sie sind leicht zu verstauen und trotz ihres geringen Gewichts äußerst robust. Deshalb können sie sowohl als Wohnmobil Gadget, für den Angel-Ausflug oder längere Wanderungen passend sein. Ein Getränkehalter an der rechten Armlehne macht das gemütliche Zusammensitzen am Abend besonders bequem und stellt sicher, dass Flaschen oder Becher nicht umfallen können. Die Faltstühle von Nexos gibt es im Zweierset, außerdem in vier verschiedenen Farben.
Was braucht eine Frau auf dem Campingplatz?
Natürlich ist das Thema Camping-Gadgets für Frauen sehr individuell verschieden und weicht mitunter nicht von der Grundausstattung ab. Für die Übernachtung im Freien, beispielsweise ohne sanitäre Anlagen, kann aber zusätzlicher Komfort durch eine Urinella und eine mobile Camping-Dusche entstehen. Auch hilft ein elektrischer Taschenwärmer gegen das Frösteln in kühlen Nächten.
Welches Campingzubehör eignet sich für Kinder?
Für die ganz Kleinen sollte beim Urlaub mit dem Camper oder Zelt vor allem die Unterhaltung nicht zu kurz kommen, besonders dann, wenn die naturnahe Umgebung digitale Spiele erschwert oder unmöglich macht. Faltbare Freizeitspielzeuge wie Frisbees aus Stoff oder Wasserspielzeug sind wärmstens zu empfehlen. Widerstandsfähige Kinderbücher sorgen für spannenden Erzählspaß in den Abendstunden. Tier-Taschenlampen sind lustige Camping-Gadgets, die zusätzlich die passende Atmosphäre beim Vorlesen schaffen. Zum Entdecken und Herumtoben laden kindergerechte Walkie-Talkies ein.
Quelle: Autozeitung