• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW X3 (2025): Hybrid, M40i, Preis, Innenraum

von Online-Redaktion
Januar 21, 2022
in News
94
A A
0
64
ANTEILE
918
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Caspar Winkelmann
21.01.2022


BMW X3 (2025)
BMW X3 (2025)

Die Neuauflage des Mittelklasse-SUV kommt 2025. Der X3 könnte das erste BMW-Modell auf der Neue Klasse-Architektur sein, die vollelektrische Antriebe in den Fokus rückt.


Foto: Avarvarii

Bis 2025 und zum nächsten BMW X3 dauert es zwar noch etwas, doch schon jetzt verdichten sich erste Informationen zum bayrischen Mittelklasse-SUV. Das wissen wir über Hybrid-Motorisierungen, den M40i, den Innenraum und den Preis.

Im boomenden Segment der Mittelklasse-SUV ist der BMW X3 ein echter Topseller und soll es auch über 2025 hinaus bleiben: In den wichtigen Märkten Nordamerika und China verkauft sich der im BMW-Werk im US-amerikanischen Werk Spartanburg gebaute X3 sogar besser als die Konkurrenzmodelle von Audi und Mercedes. Und: Das SUV gibt es auch als vollelektrische Version iX3, die in China vom Band rollt. 2021 hat die seit Ende 2017 erhältliche X3-Baureihe eine Modellpflege erhalten. Für 2025 erwarten wir die neue Modellgeneration, für die es zwei Szenarien gibt: Entweder basiert der X3 auf der weiterentwickelten Cluster Architecture (CLAR) für Modelle mit Längsmotoren und Hinterrad- beziehungsweise Allradantrieb oder nutzt bereits die Neue Klasse-Architektur, die BMW für 2025 angekündigt hat. Der Fokus dieser komplett neuen und quasi beliebig skalierbaren Plattform – vom Kompaktauto bis zum Oberklasse-SUV soll alles realisierbar sein – liegt auf rein elektrischen Antrieben, wie Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, bereits verkündet hat. Dafür arbeiten die Marke intensiv an neuen E-Motoren und 800-Volt-Technik. Genauere Informationen zur Neuen Klasse-Architektur, und damit zu einem möglicherweise darauf aufbauenden BMW X3 (2025), gibt es derzeit noch nicht. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

BMW 3er (2027)

BMW 3er (2027): Erste Informationen

Der BMW 3er der Zukunft

Der BMW i7 (2022) im Video:

 

Hybrid, M40i, Preis, Innenraum des BMW X3 (2025)

Steht der nächste BMW X3 (2025) doch auf der modifizierten CLAR-Plattform, dürften auch Verbrennerversionen in Form von mildhybridisierten Vier- und Sechszylindern als gesetzt gelten. Von den neuen Generationen der Plug-in-Hybrid-Antriebe wird der kommende X3 dann gleichfalls profitieren – mit deutlich höheren Batteriekapazitäten für bis zu 100 Kilometer rein elektrische Reichweite. Gut möglich, dass auch die scharfe M-Version des BMW X3 (2025) sowie der darunter positionierte M40i als Teilzeitstromer auf die Kombination aus Reihensechszylinder-Turbobenziner und Elektromotoren setzen und so in neue Leistungsdimensionen vorstoßen. Was den Innenraum betrifft, so wird der künftige X3 einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung gehen, indem das Curved Dispay aus dem i4 Einzug hält, während der Dreh-Drück-Steller womöglich gehen muss. Zur Preis-Einschätzung des Mittelklasse-SUV der Zukunft hilft ein Blick zum aktuellen Modell, das ab 51.400 Euro (Stand: Dezember 2021) erhältlich ist.

Neuheiten

BMW X3 Facelift (2021)

BMW X3 Facelift (2021): Hybrid, M40i, Preis

BMW frischt den X3 rundum auf

von Caspar Winkelmann
von Caspar Winkelmann

Unser Fazit

BMW hat als erfolgreichste Premium-Marke der Welt eine hervorragende Ausgangsposition, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Ein wichtiger Baustein dürfte dabei die Technologieoffenheit bei den Antrieben sein. Spannend: Wie entwickelt sich die polarisierende BMW-Designsprache weiter?

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen