• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juni 9, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW X1: Gebrauchtwagen kaufen |

von Online-Redaktion
August 29, 2022
in News
97
A A
0
64
ANTEILE
914
ANSICHTEN
FacebookTwitter

AUTO ZEITUNG
29.08.2022


BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Trieben die sDrive-Modelle der ersten Generation noch die Hinterräder an, setzt BMW bei der zweiten Generation des X1 (hier zu sehen) auf die gleiche Frontantriebs-Plattform wie beim 2er Active Tourer.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Unter den Motoren des aktuellen X1 ist schon der Turbo-Dreizylinder des Einstiegsmodells 18i mit 136 PS (100 kW) empfehlenswert und liefert ausreichend Kraft.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Durch die hohe Sitzposition hat man eine gute Über- und Rundumsicht.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

In Sachen Verarbeitung ist die zweite Generation des X1 empfehlenswerter, denn vor allem Modelle vor 2012 weisen überdurchschnittlich oft verwohnte Innenräume auf.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Hinten wird es für Erwachsene etwas eng.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Der Kofferraum nimmt es immerhin mit 420 bis 1350 Litern Gepäck auf, die zweite Generation bietet deutlich mehr Praktikabilität und ein größeres Gepäckabteil mit 505 bis 1550 Litern.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Sicher und neutral fuhr der X1 schon immer: Das DSC (ESP) arbeitet diskret und zuverlässig, auch die Bremsen packen kräftig zu.


Foto: BMW

BMW X1 (2016)
BMW X1 (2016)

Auf einen Allradantrieb braucht man nicht zwingend zu achten wenn man einen Gebrauchtwagen kaufen möchte, in oft verschneiten Regionen ist er aber empfehlenswert.


Foto: BMW

BMW X1
BMW X1

Gerade im Vergleich zu anderen SUV gehört der BMW X1 zu den zuverlässigsten Modellen überhaupt. So kommt er oft mängelfrei durch die Hauptuntersuchung. Die häufigsten Mängel: verschlissene Bremsscheiben und -beläge, ungleichmäßig ziehende Feststellbremse, gesprungene Scheiben der Nebelscheinwerfer, Steinschläge, falsche Bereifung. 


Foto: AUTO ZEITUNG

Ob neu oder als Gebrauchtwagen: Der BMW X1 ist bei Käufer:innen sehr beliebt. Das wendige Kompakt-SUV bietet Platz, ordentlichen Komfort und dazu richtig viel Fahrspaß. Entsprechend hoch sind die Preise.

Positiv Geringer Wertverlust, zuverlässige Technik, agiles Fahrverhalten, kräftige und sparsame Dieselmotoren
Negativ Allrad teils aufpreispflichtig, mäßige Materialanmutung und Verarbeitung (1. Generation), Beinfreiheit im Fond knapp (1. Generation)

Mit dem Generationswechsel 2015 änderte BMW das Antriebskonzept, was auch interessant ist, wenn man einen Gebrauchtwagen kaufen möchte: Trieben die sDrive-Modelle der ersten Generation noch die Hinterräder an, setzt die Marke bei der zweiten Generation des BMW X1 auf die gleiche Frontantriebs-Plattform wie beim 2er Active Tourer. Hier scheiden sich die Geister. Wer den Hinterradantrieb bevorzugt, sollte schnell handeln, denn gut gepflegte X1 der ersten Generation werden rar. Unter den Motoren des (noch) aktuellen X1 (F48) ist schon der Turbo-Dreizylinder des Einstiegsmodells 18i mit 136 PS (100 kW) empfehlenswert und liefert ausreichend Kraft. Die Topmodelle 28i mit 192 und 231 PS (141 bzw. 170 kW) gibt es serienmäßig mit dem Allradantrieb xDrive. Auf der Dieselseite empfehlen sich bei der ersten Generation die Zweiliter-Motoren mit 143 bis 231 PS (105 bis 170 kW), bei BMW X1 nach 2015 dann 190 bis 231 PS (140 bis 170 kW). Aber auch der 16d mit 116 PS (85 kW) reicht für den Alltag völlig aus. Sparsam sind alle Diesel, die Abgasnorm Euro 6 erfüllen die Gebrauchtwagen ab 2012. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

BMW X1 (2015)

BMW X1 (2015): Preis & Motor

X1-Topdiesel auch mit Frontantrieb

BMW X3 und X4 (2021) im Video:

 

BMW X1 als Gebrauchtwagen kaufen

Mit dem Facelift der ersten Generation 2012 hat man beim BMW X1 kräftig nachgebessert. Platz auf den vorderen Sitzen gibt es aber auch bei den älteren Gebrauchtwagen genug. Nur hinten wird es für Erwachsene etwas eng. Der Kofferraum nimmt es immerhin mit 420 bis 1350 Litern Gepäck auf, die zweite Generation bietet deutlich mehr Praktikabilität und ein größeres Gepäckabteil mit 505 bis 1550 Litern. In Sachen Verarbeitung ist die zweite Generation des X1 empfehlenswerter, denn vor allem Modelle vor 2012 weisen überdurchschnittlich oft verwohnte Innenräume auf. Jüngere X1 haben strapazierfähigere Materialien und sind meist besser erhalten. Wenn es ein Auto aus erster Generation sein soll, dann lieber eines nach der Modellpflege 2012. Sicher und neutral fuhr der X1 schon immer: Das DSC (ESP) arbeitet diskret und zuverlässig, auch die Bremsen packen kräftig zu. Durch die hohe Sitzposition hat man eine gute Über- und Rundumsicht. Hinzu kommen gerade in der zweiten Generation etliche Assistenzsysteme, die zum größten Teil beim Neuwagen Aufpreis gekostet haben. Die Fahrwerksabstimmung ist bei allen Modellen eher straff als soft. So eignet sich der BMW X1 mehr als flinkes Stadt-SUV als für Offroad-Ausflüge. Dennoch kann man auch längere Strecken bequem abspulen. Auf einen Allradantrieb braucht man nicht zwingend zu achten, wenn man einen Gebrauchtwagen kaufen möchte, in oft verschneiten Regionen ist er aber empfehlenswert.

Auch interessant:

Vergleichstest

Mercedes GLA 200 d 4Matic/BMW X1 xDrive18d/VW Tiguan 2.0 TDI SCR 4Motion

X1/GLA/Tiguan Facelift: Vergleichstest

Tiguan Facelift stellt sich X1 und GLA

 

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023
News

Garagentorantrieb: Nachrüsten/Vergleich |

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
News

Daihatsu Copen

Juni 7, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    141 Anteile
    Teilen 56 Tweet 35
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    389 Anteile
    Teilen 156 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    455 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Porsche Macan Elektro (2023): S; GTS, Preis

    80 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20

Neuesten Nachrichten

Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen

Juni 8, 2023

Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst

Juni 8, 2023

Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI

Juni 8, 2023

FIA WEC und Motorsport Network starten gemeinsam eine globale WEC-Fan-Umfrage

Juni 8, 2023

Der Skorpion steht unter Strom

Juni 7, 2023

So zerstört der NASCAR Chevy Camaro Trommelfelle in Le Mans

Juni 7, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar soll Ring-Rekorde brechen
  • Mitsubishi Colt (2023): Neuauflage startet im Herbst
  • Dieser Porsche Cayenne von 2004 hat einen 1.9 TDI
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen