• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Juni 27, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW M3 Touring (2022): Motor & Preis (G81)

von Online-Redaktion
September 28, 2021
in News
147
A A
0
100
ANTEILE
1.4k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Dominik Mothes
28.09.2021


BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Seit 1986 gibt es den M3 in unterschiedlichen Karosserieformen. Im Jahr 2022 erscheint er erstmals offiziell als Touring auf dem Markt. >> Mehr zum Thema Neuheiten


Foto: Avarvarii

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Auf Instagram teilt die M GmbH nun die ersten „offiziellen“ Bilder des noch in Tarnfolie gehüllten M3 mit der Extraportion Stauraum.


Foto: Instagram/BMW

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Zum ersten Mal vereinen sich bis zu 510 PS mit 1420 Litern Stauraum. Als M3 Touring Competition ist auch Allrad im Kombi.


Foto: Instagram/BMW

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Auch M-Chef Markus Flasch zeigte den M3 Touring auf seinem Account. 


Foto: Instagram/Markus Flasch

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Das Serienmodell fährt mit der polarisierenden Front des M3 vor. Bedeutet: Riesen-Niere und schmalere Scheinwerfer.


Foto: CarPix

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Bis zur offiziellen Päsentation dürfte nicht mehr allzu viel Zeit verstreichen. Der Marktstart soll 2022 erfolgen.


Foto: CarPix

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Damit spielt BMW nun erstmals in der Liga der Power-Mittelklassekombis mit und bietet Mercedes-AMG C63 T-Modell und Audi RS4 Avant Paroli.


Foto: CarPix

BMW M3 Touring (2022)
BMW M3 Touring (2022)

Der Performance-Kombi dürfte speziell in Deutschland viele Fans finden, die bisher bei der M GmbH leer ausgingen.


Foto: CarPix

Der BMW M3 Touring (2022) kommt! BMW M-Chef Markus Flasch veröffentlichte gerade erst neues Bildmaterial. Noch fährt der Power-Kombi stark getarnt auf den Straßen. Das wissen wir zu Motor, Preis und dem Marktstart 2022!

Kein Zweifel, der BMW M3 Touring (G81) wird zum voraussichtlichen Marktstart 2022 eine Bereicherung der Wochentags-zum-Baumarkt-und-am-Wochende-zum-Nürburgring-Klasse. Der Ausdruck „Mittelklassekombi“ ist für diese Klasse nämlich eindeutig zu bieder. In dieser tummeln sich so klangvolle Namen wie Mercedes-AMG C 63 oder Audi RS 4 – der eine mit V8, der andere mit V6 –, die der Power-Kombi mit bis zu 1420 Liter fassendem Kofferraum freudig durcheinander wirbeln wird. So viel ist von der G80 genannten M3 Limousine bereits bekannt: Für Vortrieb sorgt ein drei Liter großer Biturbo-Reihensechszylinder mit 480 PS für 82.000 Euro (Stand: September 2021), als M3 Competition für mindestens 89.500 Euro mit 510 PS. 650 Newtonmeter maximales Drehmoment im Competition klingen nach ungesühntem Reifenmord, das dürften sowohl die BMW-bekannt feine Fahrwerks- und Regelelektronik-Abstimmung als auch der erstmalig im M3 zum Einsatz kommende xDrive-Allradantrieb zu verhindern wissen. Letzteren gibt es optional im Competition, Standard bleibt der klassische Hinterradantrieb. Beides ist auch für den G81 getauften BMW M3 Touring (2022) zu erwarten. Kund:innen haben zudem die Wahl zwischen einer Achtstufen-Automatik und einem manuellen Sechsgang-Getriebe. Mehr zum Thema: Das ist der BMW 3er

Neuheiten

BMW M3 (2021)

BMW M3 (2021): Preis, PS, Competition

M3 nun auch mit Allradantrieb

Der BMW 3er im Video:

 

Motor & Preis des G81: Fotos vom BMW M3 Touring (2022)

Wie eingefleischte BMW-Fans wissen, war der 3er Touring seit jeher nicht als M-Variante erhältlich. Die Münchener:innen sahen für sportliche Kombis wie den BMW M3 Touring (G81) keinen Markt – was angesichts der hochmotorisierten wie klangvollen Konkurrenz wahrlich verwundern mag, aber im Hubraum- wie PS- und SUV-fixierten globalen Markt sehr wohl Sinn ergibt. Kombi-freundliches Deutschland hin oder her. Nun aber schaffen die Bayer:innen Fakten: Die BMW M GmbH hat via offiziellem Instagram-Auftritt Bilder des neuen Power-Kombi gepostet, welche das Heck des Sportkombis zeigen. Natürlich trägt auch der M3 Touring die polarisierende Front der Limousine, wie die Erlkönig-Bilder zeigen. Bedeutet: Riesen-Grill, schmale Scheinwerfer und eine muskulöse Schürze. Wie schon beim Allradantrieb bei M5 und M3 ist auch diese Grundsatzentscheidung eine radikale Abkehr von der bisherigen Leitlinie, dass Kombis „nicht Teil des M-Plans“ seien. Dafür gäbe es ja schließlich SUV, ließ sich BMW M-Chef Markus Flasch 2019 von der britischen Car zitieren. Nun kann die Vorfreude auf das Serienmodell des BMW M3 Touring (2022) beginnen, dessen Preis zu diesem Zeitpunkt – natürlich – noch keine genaueren Informationen gibt. Die Limousine fängt bei 82.000 Euro (Stand: September 2021) an, der Kombi ab 2022 wird noch etwas mehr kosten. Mehr zum Thema: Das ist der BMW 3er Touring

Tuning

BMW M3 F81 Touring

BMW M3 F81 Touring: Umbau

Brite baut sich M3 Touring

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022
News

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022
News

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022
News

BMW M5/Mercedes-AMG E 63: Vergleichstest

Juni 27, 2022
News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    160 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • Honda erfindet „Gesichtsmaske“ fürs Auto, die Viren bekämpft

    360 Anteile
    Teilen 144 Tweet 90

Neuesten Nachrichten

Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |

Juni 27, 2022

VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering

Juni 27, 2022

Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025

Juni 27, 2022

Dachzelt fürs Auto: Autodachzelt kaufen & Test

Juni 27, 2022

Rolls-Royce Phantom 6×6: Die Welt ist verrückt geworden

Juni 27, 2022

BMW M5/Mercedes-AMG E 63: Vergleichstest

Juni 27, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Autofreie Innenstadt: Hamburg/Berlin/Bielefeld |
  • VW Touareg (2023) zeigt Facelift auf inoffiziellem Rendering
  • Mercedes nimmt A-Klasse aus dem Programm: Schon ab 2025
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen