• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW M Hybrid V8 (2022): LMDh-Prototyp

von Online-Redaktion
Juni 23, 2022
in News
97
A A
0
65
ANTEILE
926
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Mit dem BMW M Hybrid V8 zeigt sich 2022 nach langer Pause erstmals wieder ein neuer Sportwagen-Prototyp der Marke. Der nach dem LMDh-Reglement aufgebaute Renner soll 2023 in der nordamerikanischen IMSA-Serie angreifen. Ob man später auch in Le Mans an den Start gehen wird?

Mit dem nach LMDh-Reglement (Le Mans Daytona hybrid) aufgebauten BMW M Hybrid V8 greifen die Münchener:innen 2023 bei den nordamerikanischen IMSA Championships an. Der Sportwagen-Prototyp zeigt sich zunächst zwar noch im Tarnoutfit, kann sein spektakuläres Design aber kaum verbergen. Obwohl das Reglement zahlreiche Gleichteile vorschreibt, sieht der M Hybrid V8 verdammt eigenständig aus. Das Einheits-Chassis vom italienischen Spezialisten Dallara wurde vom amerikanischen BMW-Designbüro konsequent auf die Designlinie der Marke getrimmt. Angesichts der spektakulären Bilder wünscht man sich glatt eine Umsetzung als Straßenfahrzeug. Auch wenn die Motorsport-Abteilung die technischen Daten noch unter Verschluss hält, kann man schon sehr konkret spekulieren – dem technischen Reglement sei Dank. Neben dem Chassis ist auch das Hybridsystem von Bosch vereinheitlicht, das an der angetriebenen Hinterachse sitzt. Es steuert 50 kW Leistung bei und kann mit bis zu 200 kW rekuperieren. Die Batterie kommt von Williams Advanced Engineering, das Getriebe von Xtrac. Beim Verbrennungsmotor sind die Spielregeln freier. So können Hubraum, Bauform und Zylinderzahl frei gewählt werden. Einzig die Höchstdrehzahl von 10.000 U/min und das Motorengewicht von mindestens 180 Kilogramm sind vorgeschrieben. Beim BMW M Hybrid V8 (2022) soll die Vorgaben ein V8-Motor erfüllen und die Systemleistung auf bis zu 680 PS (500 kW) anheben. Auch wenn man noch kein Wort darüber verliert: Ein Start bei den 24h von Le Mans 2024 wäre möglich. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Le Mans

Le Mans: Sieger; Porsche & Termine 2023

Renn-Klassiker startet


Ladelösungen für zu Hause!

Der BMW M4 CSL (2022) im Video:

 

BMW M Hybrid V8 (2022) ist ein LMDh-Prototyp

Sven Kötter
Sven Kötter

Unser Fazit

Es ist immer wieder toll, einen richtigen Sportwagen von BMW zu sehen. Daumen drücken, dass wir den BMW M Hybrid V8 auch in Europa zu sehen bekommen – ein Start in Le Mans wäre eine feine Sache.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
News

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
News

Quiraing, Schottland

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Die schönsten Straßen der Welt: Top-8
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen