• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Januar 27, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW enthüllt neuen 2er Active Tourer

von Online-Redaktion
Oktober 6, 2021
in News
123
A A
0
84
ANTEILE
1.2k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Generationswechsel beim 2er Active Tourer: Nach sieben Jahren geht der Van von BMW in die Neuauflage. Die Modelle sollen einige neue Extras und mehr Flexibilität bieten. 

Die neue Auflage des kompakten Vans soll Ende Februar in den Handel kommen und mindestens 34.750 Euro kosten, teilte der Hersteller mit. Das Modell steht auf einer neuen Plattform und ist wie alle neuen BMW von außen an einer deutlich größeren Niere zu erkennen. Der um vier Zentimeter auf 4,39 Meter gewachsene Van will vor allem mit seinem variablen Innenraum punkten.

So lässt sich im Fond nicht nur die Neigung der Lehne verstellen, sondern die Bank auch um 13 Zentimeter verschieben, teilte BMW mit und verspricht mehr Flexibilität bei der Nutzung des 470 bis 1455 Liter großen Kofferraums. Zudem gibt es ein neuartiges Cockpit mit einem gebogenen Display, das stark vom BMW iX inspiriert ist. Dazu gibt es weniger Schalter und dafür mehr Ablagen. Viele Assistenz- und Komfortsysteme sind verfügbar.

Benziner und ein Diesel

Für den Antrieb, der zunächst ausschließlich über die Vorderachse erfolgt, bietet BMW zum Start drei Benziner und einen Diesel an. Die Otto-Fraktion hat die Wahl zwischen einem 1,5-Liter-Dreizylinder mit 100 kW/136 PS oder 125 kW/170 PS sowie einem Vierzylinder mit 2,0 Litern Hubraum und 160 kW/218 PS.

Der Selbstzünder schöpft aus 2,0 Litern 110 kW/150 PS. Damit erreicht der Active Tourer Spitzengeschwindigkeiten von maximal 242 km/h. Der Verbrauch liegt im günstigsten Fall bei 5,9 Litern Benzin oder 4,8 Litern Diesel, was einem CO2-Ausstoß von 133 und 125 g/km entspricht.

Mit bis zu 80 Kilometer elektrischer Reichweite

Wenige Wochen nach der Markteinführung folgen zwei Plug-in-Hybride bei denen BMW eine elektrische Hinterachse einbaut und so zugleich Allradantrieb ermöglicht. Im 230e kommt das Paket auf 240 kW/326 PS, für den 225e stehen 180 kW/245 PS im Datenblatt.

Beide fahren mit einer Batterie, die mit 14,9 kWh deutlich größer ist als beim aktuellen Modell. Reichweiten von bis zu 80 Kilometer ohne den Verbrenner sollen möglich sein. Zugleich wurde die Ladeleistung verdoppelt, sodass der Akku in bestenfalls 2,5 Stunden wieder voll ist. Der Verbrauch sinkt auf 1,1 Liter (22 g/km CO2).

Quelle: T-Online

Stichworte: 2er Tourer ActiveAutoBenzinerBMWCockpitDeutschlandFamilieHerstellerRatgeberRatgeber-NewsVanVansVerbraucherVerkehr

Verwandt Beiträge

News

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023
News

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023
News

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023
News

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023
News

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
News

Porsche Vision 357 (2023): 356-Hommage

Januar 26, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    335 Anteile
    Teilen 134 Tweet 84
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    87 Anteile
    Teilen 35 Tweet 22
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    143 Anteile
    Teilen 57 Tweet 36
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Der universellste Audi aller Zeiten

Januar 26, 2023

Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt

Januar 26, 2023

Dafür stehen die drei Buchstaben OBD

Januar 26, 2023

Autodesign, das nicht gealtert ist: Top-12

Januar 26, 2023

Aerodynamik-Forschung bei Autos: Video |

Januar 26, 2023

Oldtimer-Tuning: Wo sind die Grenzen?

Januar 26, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Der universellste Audi aller Zeiten
  • Motor1 Numbers: Die 10 größten Neufahrzeugmärkte der Welt
  • Dafür stehen die drei Buchstaben OBD
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen