• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BMW Concept Touring: Z4 Shooting Brake-Studie

von Online-Redaktion
Mai 20, 2023
in News
91
A A
0
61
ANTEILE
878
ANSICHTEN
FacebookTwitter
Thomas Geiger
20.05.2023

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Für den Concours d’Elegance an der Villa d’Este kredenzt BMW den Z4 als Shooting Brake – die Studie hört auf den Namen BMW Concept Touring.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Natürlich fühlt man sich an das früher verlachte und heute so geschätzte Z3 Coupé erinnert.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Basis der Studie ist der Z4 und mit ihren gut 4,50 Meter Länge ähnlich handlich. Nur ein bisschen höher ist sie natürlich und wegen des fast wollüstigen Hecks vor allem breiter. 


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Die edlen, Cognac-farbenen Lederbezüge sind handvernäht.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Die groben Nähte erinnern an Baseball-Handschuhe oder an den ersten Audi TT.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Unter der handgedengelten Aluminium-Karosserie steckt ein großzügiger, mit Holz ausgekleideter Kofferraum.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Der Lack, in dessen grau-braunem Grundton blaue Pigmente schimmern wie die Wasser des Lago di Como, wurde eigens angerührt.


Foto: BMW

BMW Concept Touring Coupé (2023)
BMW Concept Touring Coupé (2023)

Offiziell ist der BMW Concept Touring natürlich nur ein Einzelstück.


Foto: BMW

Schon seit Jahren träumen Fans von einem BMW Z4 Shooting Brake – nun liefert die Marke mit dem Propeller die spektakuläre Studie namens BMW Concept Touring Coupé (2023), die das Begehren nicht gerade kleiner werden lässt.

Der Concours d’Elegance an der Villa d’Este  – das wohl wichtigste europäische Oldtimerevent des Jahres – ist für Gastgeber BMW traditionell die Bühne für die Enthüllung eines neuen Concept Cars. Und weil sich hier alles um Klassiker dreht, wirft das Designteam den Blick ausnahmsweise mal nicht nach vorn, sondern zurück: Der mit allerlei Glanz und Gloria vorgestellte BMW Concept Touring Coupé (2023) ist zuallererst eine Hommage an den Genuss der großen Fahrt. Der ebenso handliche wie elegante BMW Z4 Shooting Brake will dazu einladen, die maßgeschneiderten Koffer hinter die große Klappe zu werfen und über die Pässe zu entfliehen, die den Comer See vom Norden Europas trennten. 

Und natürlich fühlt sich dabei jeder gleich auch an das früher verlachte und heute so geschätzten Z3 Coupé erinnert, das damals als Turnschuh verspottet wurde, nach mittlerweile exakt 25 Jahren aber ein gesuchter Youngtimer ist. Schließlich basiert die Studie auf dem Z4 und ist mit ihren gut 4,50 Meter Länge ähnlich handlich. Nur ein bisschen höher ist sie natürlich und wegen des fast wollüstigen Hecks vor allem deutlich breiter. Doch die Ahnentafel des BMW Concept Touring Coupé (2023) weist noch weiter zurück – zum 2002ti touring aus den 70ern zum Beispiel, von dem der innen wie außen in großzügiger Häufigkeit aufgebrachte Schriftzug stammt und streng genommen sogar bis zu dem in der Mille Miglia berühmt gewordenen 328 Coupé aus den 1940er, an das die speziellen Rippen im Kühler erinnern wollen. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Der BMW XM (2023) im Fahrbericht (Video):

 

BMW Z4 Shooting Brake-Studie namens BMW Concept Touring Coupé (2023)

Und auch der Antrieb ist fast schon retro. Denn während sich Designstudien heute kaum mehr ohne Stecker oder am besten gleich mit voll elektrischem Antrieb auf die Bühne wagen, leistet sich BMW den Luxus und belässt es beim Verbrenner. Wie im Z4 M40i steckt unter der Haube der bekannte 3,0-Liter-Reihensechszylinder, dem zwei Turbos 340 PS (250 kW) einblasen. Rein theoretisch sind damit deshalb Sprintwerte von 4,5 Sekunden ud bestenfalls 250 km/h drin – wenn denn jemand den im passend zum Innenraum genähten Lederetui geschützten Schlüssel ergattern würde. Während das Ingenieursteam beim BMW Concept Touring Coupé (2023) von der Technik die Finger lassen musste, durfte sich die Designabteilung dafür kräftig austoben.

Das gilt nicht nur für die handgedengelte Aluminium-Karosserie des BMW Z4 Shooting Brake mit der vergleichsweise großen Klappe zu einem Kofferraum, der fast drei Mal so groß ist wie der im Roadster und entsprechend reisetauglich. Das gilt vor allem für den eigens angerührten Lack, in dessen grau-braunem Grundton blaue Pigmente schimmern wie die Wasser des Lago di Como, für die handvernähten Lederbezügen auf den Sitzen, deren grobe Nähte an Baseball-Handschuhe oder an den ersten Audi TT erinnern, und die ledernen Fußmatten, die edler sind als viele Handtaschen. Offiziell ist der BMW Concept Touring Coupé (2023) natürlich nur ein Einzelstück und auch inoffiziell spricht nicht viel für ein weiteres Nischenmodell mit Verbrenner. Doch mit dem Z4 als Basis und Karosserieteilen aus der Presse ließe sich der Shooting Break schnell und einfach umsetzen und so die Karriere des Roadsters verlängern.      

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023
News

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023
News

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023
News

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
News

Volvo V60/Volvo S60: Gebrauchtwagen kaufen

Juni 2, 2023
News

V-Motor: Das hat es mit V6, V8 & Co. auf sich

Juni 2, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • BMW plant cleanere Designs für zukünftige Modelle

    72 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    388 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    454 Anteile
    Teilen 182 Tweet 114
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend

Juni 3, 2023

Espace – Aus Van wird SUV

Juni 2, 2023

Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |

Juni 2, 2023

BMW 635 CSi/Jaguar XJ-S: Classic Cars

Juni 2, 2023

DER Hot Hatch Honda: H&R-Sportfedern für den Civic Type R

Juni 2, 2023

Mercedes EQT (2023): Preis/Reichweite |

Juni 2, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Nissan X-Trail 1.5 VC-T (2023) im Test: Angenehm ausreichend
  • Espace – Aus Van wird SUV
  • Neuartiger Türschutz (DentGoalie): Video |
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen