• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Billigauto scheitert im Crashtest

von Online-Redaktion
April 19, 2022
in News
102
A A
0
68
ANTEILE
967
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Immer wieder Dacia! Die Autos der rumänischen Renault-Tochtermarke sind enorm beliebt, weil sie nicht viel Geld kosten. Leider zeigt sich aber immer wieder in Crashtests, dass auch der Hersteller spart – und zwar an der Sicherheit.

Erst im vergangenen Jahr zerlegte die Organisation Euro NCAP den Dacia Sandero Stepway. Das Ergebnis war blamabel (Bewertung: zwei von fünf möglichen Sternen). Nun prüften die Crash-Experten den Dacia Jogger. Das neue Modell schnitt sogar noch schlechter ab – und fuhr dafür noch nicht einmal gegen die Wand.

Euro NCAP steht für European New Car Assessment Programme, zu Deutsch etwa Europäisches Neuwagen-Bewertungsprogramm. Zu den Mitgliedern des NCAP gehören unter anderem der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) und das Bundesministerium für Verkehr.

Beide Modelle teilen sich die Technik

Die Crash-Organisation stellte nämlich fest: Der neue Jogger ist technisch mit dem bereits getesteten Sandero Stepway identisch. Er hat also auch dieselben Schwächen.

  • Der Insassenschutz ist mit einem Wert von 70 Prozent zwar nicht perfekt, aber gerade noch ausreichend.
  • Richtig finster wird es aber beim Blick auf den Fußgängerschutz (41 Prozent) und die Sicherheitsausstattung (39 Prozent).

Dacia Jogger: Er hat die Technik des Sandero Stepway – und das ist bei einem Unfall sein Problem. (Quelle: Hersteller)

„Die Probleme, die wir 2021 festgestellt haben, sind also nach wie vor da – beispielsweise besteht ein stark erhöhtes Verletzungsrisiko für Kinder beim Frontalaufprall und für Erwachsene bei einem Seitencrash“, sagt der Fahrzeugsicherheitsexperte Max Lang vom österreichischen Verkehrsclub ÖAMTC.

Warum bekommt der Jogger dann aber nicht zwei Sterne, sondern nur einen?

Punktabzug für den Jogger

Der Grund ist die dritte Sitzreihe: Sie macht den Jogger zum Siebensitzer – anders als den Sandero Stepway. Gurtwarner für die Passagiere ganz hinten im Heck hat Dacia aber eingespart. Und ein Referenz-Kindersitz ließ sich im Test nicht montieren. Auch zeigte sich bei einem sogenannten Schlittentest, dass Passagieren in Reihe drei bei einem Heckaufprall schwere Nackenverletzungen drohen.

Deshalb zogen die Tester einen Stern von der Wertung des Schwestermodells ab. Das Ergebnis: Nur ein einziger Stern für den Dacia Jogger – schlechter geht es kaum.

Für den Jogger mit fünf Sitzen (also ohne dritte Sitzreihe) gelten aber die Werte des Sandero Stepway. Also immerhin zwei Sterne. Und er hat durchaus auch seine Stärken: „Rein auf die Erwachsenen- und Kindersicherheit bezogen ist der Dacia Jogger als Fünfsitzer ein Vier-Stern-Auto“, sagt ÖAMTC-Experte Lang. Wären da nur nicht die vielen Schwächen.

Quelle: T-Online

Stichworte: ADACAutoCrashtestDaciaDacia SanderoEuro NCAPFahrzeugsicherheitRatgeber-NewsTechnik

Verwandt Beiträge

News

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
News

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    84 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    375 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • VW ID.7 (2022): Preis/Marktstart/techn. Daten

    131 Anteile
    Teilen 52 Tweet 33
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    70 Anteile
    Teilen 28 Tweet 18

Neuesten Nachrichten

Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1969 – 1970

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1951 – 1953

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023

Opel Kapitän: 1965 – 1968

März 23, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Kässbohrer PistenBully 600 Polar W: Testfahrt
  • Opel Kapitän: 1969 – 1970
  • Opel Kapitän: 1951 – 1953
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen