Leichte Entspannung beim Benzinpreis, keine Änderung bei Diesel: Die Preise der beiden Kraftstoffsorten entwickeln sich weiter auseinander.
Ein Liter Super E10 war im bundesweiten Mittel gegenüber der Vorwoche 3,7 Cent billiger und kostet aktuell 1,789 Euro. Beim Diesel gibt es hingegen keine Veränderungen: Für einen Liter muss man derzeit an den deutschen Tankstellen im Schnitt 1,963 Euro bezahlen – genauso viel wie vor Wochenfrist. Das ergeben Auswertungen des ADAC.
Ungeachtet des jüngsten Anstiegs des Rohölpreises war die aktuelle Preisentwicklung laut ADAC überfällig, teilweise ist sie aber auch dem etwas stärkeren Euro geschuldet. Beim Diesel sieht der Club aber immer noch Potenzial und setzt weiter große Hoffnungen in die Marktuntersuchung des Bundeskartellamtes, das nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums bereits erste Hinweise auf zuletzt deutlich größere Gewinnmargen gefunden hat.
Nach Beginn des Ukraine-Krieges waren die Spritpreise in Deutschland in bisher nie gekannte Höhen gestiegen. Diesel erreichte sein bisheriges Maximum laut ADAC-Daten am 10. März mit 2,321 Euro pro Liter im bundesweiten Tagesdurchschnitt und E10 mit 2,203 Euro am 14. März.
Quelle: T-Online