• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Juni 1, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Bentley Mulliner Batur (2023): Preis & Motor

von Online-Redaktion
August 22, 2022
in News
93
A A
0
62
ANTEILE
886
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Victoria Zippmann
22.08.2022


Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Mit dem Bentley Mulliner Batur leitet die Marke langsam aber sicher das Ende des W12-Motors ein.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Der Batur gewährt zumindest in Sachen Design einen sehr exklusiven Ausblick auf das Design der zukünftigen, dann rein elektrischen Modelle.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Das Besondere bei der Gestaltung des Mulliner Batur ist die Vereinigung von traditionellen Elementen mit für die Marke völlig neuen Linien. Kraft und Eleganz sollen dabei stets miteinander harmonieren.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Die Brit:innen fertigen das Luxus-Coupé – als Nachfolger des ebenfalls limitierten Bacalar – lediglich 18 Mal.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Im Innenraum wartet der Zweisitzer mit Langstrecken-Komfort und luxuriösen Materialien auf, bei denen Bentley auf einen niedrigen CO2-Fußabdruck geachtet hat.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Bei der schier unendlichen Wahlmöglichkeiten, die die Kundschaft bei der individuellen Zusammenstellung ihres Bentley Mulliner Batur haben, besteht sogar die Option auf 18-Karat-Gold-Applikationen aus dem 3D-Drucker.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Der Motor ist auf über 740 PS (544 kW) erstarkt und generiert ein Drehmoment von 1000 Newtonmetern.


Foto: Bentley

Bentley Mulliner Batur (2023)
Bentley Mulliner Batur (2023)

Damit stellt er den stärksten aller bisher gebauten Bentley dar.


Foto: Bentley

Der Bentley Mulliner Batur (2023) mit leistungsstarkem W12-Motor ist streng limitiert und immens hoch eingepreist. Sein Design soll für die Marke wegweisend sein.

Mit dem Bentley Mulliner Batur (2023) leitet die Marke langsam aber sicher das Ende des W12-Motors ein. Doch legt Bentley den Fokus bei diesem Grand Touring-Coupé nicht unbedingt auf den Motor, der auf über 740 PS (544 kW) erstarkt ist und ein Drehmoment von 1000 Newtonmetern generiert und damit der kraftvollste aller bisher gebauten Bentley darstellt. Nein, hier geht es um die nahende Zukunft, in der sich die Marke weg von ihrem 6,0-Liter-Zwölfzylinder-Biturbo hin zu batterieelektrischen Luxuskarossen bewegt. Und genau darauf gewährt der Batur zumindest in Sachen Design einen sehr exklusiven Ausblick. Exklusiv deshalb, weil die Brit:innen das Luxus-Coupé – als Nachfolger des ebenfalls limitierten Bacalar – lediglich 18 Mal fertigen werden. Verantwortlich zeichnet dafür Bentleys Coachbuilding-Abteilung Mulliner. Alle 18 Exemplare des Bentley Mulliner Batur sind bereits vorreserviert und sollen Mitte 2023 in die Auslieferung gehen. Der Preis: mindestens 1,65 Millionen Pfund (umgerechnet rund 1,95 Millionen Euro; Stand: August 2022). Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

Bentley Bacalar (2020)

Bentley Mulliner Bacalar (2020): Preis & Motor

Neuer Über- und Oben-ohne-Bentley

Bentley Continental GT gegen McLaren GT & Audi RS 7 Sportback im Video:

 

Bentley Mulliner Batur (2023) mit W12-Motor: Design-Ausblick auf Elektro-Zeitalter

Das Besondere bei der Gestaltung des Bentley Mulliner Batur (2023) ist die Vereinigung von traditionellen Elementen mit für die Marke völlig neuen Linien. Kraft und Eleganz sollen dabei stets miteinander harmonieren. Zur Eleganz soll die vom langen Vorderwagen bis zum hinteren Kotflügel durchgehende Schulterlinie beitragen. Der Grill sitzt nun tiefer und steht aufrechter. Zudem flankieren ihn neu entworfene und in die Länge gezogene Scheinwerfer, deren Form sich in den schmalen Heckleuten widerspiegelt. 22 Zoll große Räder mit verschiedenen Design-Optionen unterstreichen den souveränen Auftritt. Im Innenraum wartet der Zweisitzer mit Langstrecken-Komfort und luxuriösen Materialien auf, bei denen Bentley auf einen niedrigen CO2-Fußabdruck geachtet hat. Bei den schier unendlichen Wahlmöglichkeiten, die die Kundschaft bei der individuellen Zusammenstellung ihres Bentley Mulliner Batur (2023) hat, besteht sogar die Option auf 18-Karat-Gold-Applikationen aus der 3D-Drucker.

Auch interessant:

Elektroauto

Bentley EXP 100GT

Bentley EXP 100GT: Elektroauto-Studie

Bentley weist in die elektrische Zukunft

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023
News

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023
News

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023
News

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
News

VW Bora V5 (2000): Motor/technische Daten

Mai 31, 2023
News

Hyundai Tucson/Skoda Karoq: Vergleich |

Mai 31, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    387 Anteile
    Teilen 155 Tweet 97
  • BMW i5 Touring (2023): Preis & Reichweite

    76 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    453 Anteile
    Teilen 181 Tweet 113
  • Volvo EX30 (2023): Preis & Reichweite

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Audi A4 Avant (2024): S Line & quattro

    83 Anteile
    Teilen 33 Tweet 21

Neuesten Nachrichten

Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?

Mai 31, 2023

VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos

Mai 31, 2023

Flammneuer AMG One abgebrannt

Mai 31, 2023

Wasserstoff für Schwerlasttransporte |

Mai 31, 2023

Fünf Fakten über die Mercedes C-Klasse

Mai 31, 2023

Coole Motorradhelme für die Straße

Mai 31, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Smart Roadster-Coupé (82 PS): Klassiker der Zukunft?
  • VW Golf R 333 Limited Edition: 333 PS, 333 Autos
  • Flammneuer AMG One abgebrannt
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen