• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Autos in der Basisausstattung: Illustrationen

von Online-Redaktion
November 5, 2021
in News
116
A A
0
78
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von AUTO ZEITUNG
05.11.2021

X-Tomi Design hat sich den Mercedes-AMG SL vorgenommen und den Glanz der Sportwagenkarosse per Photoshop unter einer schnöden Basisausstattung versteckt. Außerdem in diesem Look: der Opel Astra L, der VW T7, der Audi e-tron GT und viele mehr!

Wie Autos in einer ganz langweiligen Basisausstattung aussehen könnten, zeigt der Grafik-Artist X-Tomi Design regelmäßig mit seinen virtuellen Werken. Diesmal hat sich er sich an den Mercedes-AMG SL gewagt, der eigentlich ordentlich Eindruck schindet. Doch im Look einer Basisversion mit unlackierten Stoßfängern kommt er ziemlich glanzlos daher. Da kann selbst der strahlend weiße Lack nichts ausrichten. Das gilt auch für den Rüsselsheimer Opel Astra L, der in jüngster Generation schick und modern daherkommt und durch die Photoshop-Überarbeitung einen großen Teil seines Charakters verliert. Die Stahlräder wiederum erinnern in ihrer Einfachheit an längst vergangene Zeiten, als der Astra noch Kadett hieß. Mit dem neuen Bulli hat X-Tomi Design noch einen weiteren Klassiker in einfacher Buchhalter-Ausstattung eingekleidet. Dort, wo das Original lackierte Stoßfänger zieren, trägt das Photoshop-Werk nur schnörkellose Plaste im tristen Schwarz. Auch den neuen Audi e-tron GT hat sich X-Tomi Design auf das digitale Zeichenbrett geholt und im schmucklosen Basisausstattungs-Look neu interpretiert. Mit den Hartplastik-Schürzen und den günstigen Felgen verliert der Elektro-Sportwagen sämtlichen Glanz. X-Tomi Design und Aksyonov Nikita trauen sich auch an andere Sport- und Luxuswagen heran. So erinnert die Mercedes S-Klasse im tristen Basisausstattungs-Look kaum noch an eine Luxuslimousine. Mehr zum Thema: Das ist der Mercedes-AMG SL

News

VW T7 GTI (Illustration)

VW T7 GTI & sportliche Transporter: Illustration

Schnelle Transporter mit mächtig PS

Der Audi RS e-tron GT im Video:

 

Illustration: Mercedes-AMG SL & viele mehr im Basisausstattungs-Look

Doch nicht nur der Schwabe hat durch triste Kunststoffe und Stahlfelgen an Attraktivität eingebüßt, wie die Illustration des Toyota Supra zeigt. Kommt er normalerweise mit einem scharf-aggressiven Design, großen Felgen und zahlreichen Optionen in der Liste der Zusatzausstattungen daher, stellt der Japaner in der Basisausstattung das absolute Gegenteil dar. Wie sehr Stahlfelgen, unlackierte Kunststoff-Schürzen und orange Blinker auch den Audi Q8 herunterziehen, zeigt eine weitere Illustration von X-Tomi Design. In unserer Galerie finden sich diverse weitere Luxuskarossen, denen der Look der Basisausstattung aufgezwungen wurde. Ohne Lack und Chrom wirken selbst Lamborghini Urus, Aston Martin DB11 & Co. wenig glamourös – Basisausstattung eben. Mehr zum Thema: Das ist der Opel Astra

Elektroauto

Audi e-tron GT (2021)

Audi e-tron GT (2021): Preis, PS & Innenraum

Audi enthüllt den e-tron GT

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
News

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
News

Quiraing, Schottland

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    182 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Die schönsten Straßen der Welt: Top-8
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen