• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, Juli 1, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Autodiebstahl-Statistik (2020): BKA & GDV

von Online-Redaktion
Oktober 25, 2021
in News
122
A A
0
80
ANTEILE
1.1k
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Victoria Zippmann
25.10.2021


Autodiebstahl-Statistik 2016

Autodiebstahl-Statistik (2020)

Berlin ist erneut die Autodiebstahl-Hochburg:  In dem Bundesland wurden im Jahr 2020 rund 2267 Fahrzeuge gestohlen. >> Mehr zum Thema News


Foto: AUTO ZEITUNG

Inhalt
  1. Autodiebstahl-Statistik 2020 von BKA und GDV
  2. Die meistgeklauten Autos 2020 (Tabelle)
  3. Das tun nach einem Autodiebstahl

Mehr als 28.300 Pkw-Fahndungsnotierungen und über 14.000 dauerhaft abhanden gekommene Fahrzeuge hat das Bundeskriminalamt 2020 registriert. In der Autodiebstahl-Statistik ist Nordrhein-Westfalen neue Kfz-Diebstahlhochburg unter den Bunedsländern. Erneut mit Abstand Spitzenreiter unter den Großstädten ist Berlin. Das sind die der GDV-Auswertung zufolge meistgeklauten Autos 2020!

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die Autodiebstahl-Statistik aller Bundesländer im Jahr 2020 bekanntgegeben. Demnach ist Nordrhein-Westfalen nun vor Berlin das Bundesland mit den meisten Fahrzeugdiebstählen: 2456 Fahrzeuge kamen der Auswertung des Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) zufolge in NRW dauerhaft abhanden. Dicht darauf folgt Berlin mit 2267 entwendeten Pkw. Eine große Lücke klafft zu den übrigen Bundesländern: Platz drei übernimmt Brandenburg mit 888 Fällen, dahinter reihen sich Niedersachsen (846) und Hamburg (769) ein. Die Fallzahlen aller übrigen Bundesländer liegen unter 600. Am sichersten stehen Fahrzeuge der Auswertung zufolge im Saarland: Nur 87 dauerhaft abhanden gekommene Pkw verzeichnet das BKA dort in seiner Autodiebstahl-Statistik für 2020. Von den insgesamt 28.386 Pkw-Fahndungsnotierungen blieben 14.025 Autos dauerhaft verschwunden. Damit ist sowohl die Gesamtzahl der in Deutschland entwendeten Pkw als auch der dauerhaft abhandengekommenen Pkw im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent gesunken. Mehr zum Thema: So die Kfz-Versicherung wechseln

KFZ-Versicherung

Kfz-Versicherung (2020): Die besten Tarife

Kfz-Versicherung (2020): Die besten Tarife

So die günstigste Kfz-Versicherung finden!

Die Typenklassen der Kfz-Versicherung im Video:

 

Autodiebstahl-Statistik 2020 von BKA und GDV

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat zudem die Diebstahlraten der einzelnen Bundesländer ermittelt. So liegt die Quote in Berlin für 2020 bei 2,3 je 1000 kaskoversicherter Pkw. Vergleichsweise hoch lag der Wert zudem in Hamburg (1,2) und Brandenburg (0,7). Mehr Glück hatten Fahrzeugbesitzer:innen im Süden Deutschlands: In Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Rheinland-Pfalz liegt die Rate bei 0,1. Deutschlandweit wurden der Autodiebstahl-Statistik des GDV zufolge 10.697 kaskoversicherte Pkw gestohlen. Das waren 24,8 Prozent weniger als in 2019. Deutlich gesunken ist demnach auch der durch Autodieb:innen verursachte wirtchaftliche Schaden, der sich 2020 insgesamt auf 214 Millionen Euro beläuft. Das könnte unter anderem auch daran liegen, dass staatliche Corona-Maßnahmen wie Grenzschließungen oder die Einschränkung grenzüberschreitender Reisebewegungen Auswirkungen auf das Tatgeschehen hatte. Mehr zum Thema: So die günstigste Kfz-Versicherung finden

KFZ-Versicherung

Regionalklassen 2018 sind raus

Regionalklassen 2022: Kfz-Versicherung

Das ändert sich 2022 in den Regionalklassen

 

Die meistgeklauten Autos 2020 (Tabelle)

Hersteller Fahrzeug pro 1000 versicherter Autos wurden geklaut durchschnittlicher Schadenaufwand
Land Rover Velar (1. Generation) 15,5 52.158 Euro
BMW X6 (2. Generation) 9,0 45.408 Euro
Kia Stinger (1. Generation) 6,7 31.738 Euro
Land Rover Range Rover (3. Generation) 5,9 60.067 Euro
Toyota Lexus NX (1. Generation) 4,4 28.718 Euro
Toyota LandCruiser (4. Generation) 4,3 38.794 Euro
Toyota Prius+ (1. Generation) 3,9 19.770 Euro
Porsche 911 (3. Generation) 3,5 52.794 Euro
Ford/USA Edge (1. Generation) 3,4 29.122 Euro
BMW X5 (3. Generation) 3,4 43.263 Euro

 

Das tun nach einem Autodiebstahl

Wird das eigene Auto geklaut, ist die Panik erst mal groß. Am besten ist das gestohlene Auto sofort über den Notruf 110 der Polizei zu melden. Die kontrolliert nämlich, ob das vermisste Fahrzeug nur abgeschleppt oder tatsächlich entwendet wurde. Im letzteren Fall muss sofort Anzeige erstattet werden. Außerdem sollte man die Beamt:innen informieren, ob in dem gestohlenen Fahrzeug ein Ortungssystem installiert ist. Damit steigt, egal ob serienmäßig oder nachgerüstet, die Chance, das Fahrzeug wiederzubekommen. Im nächsten Schritt sollte der:die Bestohlene dann seine Versicherung informieren und dieser alle zugehörigen Papiere vorlegen (sofern vorhanden): also Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief sowie alle Schlüssel die zum Auto gehören. Den entstandenen Schaden übernimmt die Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung.

KFZ-Versicherung

Kfz-Versicherung wechseln

Kfz-Versicherung wechseln: Frist/Stichtag

Tipps zum Wechsel der Kfz-Versicherung

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022
News

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022
News

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022
News

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022
News

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
News

Quiraing, Schottland

Juli 1, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Oldtimer-Treffen 2022: Termine im Überblick

    299 Anteile
    Teilen 120 Tweet 75
  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    111 Anteile
    Teilen 44 Tweet 28
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    161 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Hauptuntersuchung (2022): Kosten |

    183 Anteile
    Teilen 73 Tweet 46
  • Porsche 911 GT3 RS (2022): Preis, PS & Daten

    64 Anteile
    Teilen 26 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner

Juli 1, 2022

Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |

Juli 1, 2022

Die schönsten Straßen der Welt: Top-8

Juli 1, 2022

Seat/Cupra-News (Juli 2022): Schäfer/Griffiths |

Juli 1, 2022

Neuer Mercedes-AMG C 63 zeigt sich diskret in Goodwood

Juli 1, 2022

Auto: Vans – feiern sie bald ihr großes Comeback?

Juli 1, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Mehrheit der Deutschen kauft weiter Diesel und Benziner
  • Geschwindigkeitsassistent Pflicht: Kommentar |
  • Die schönsten Straßen der Welt: Top-8
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen