Auch 2022 wächst der Autobestand in Deutschland weiter an – allerdings ist erstmalig seit Jahren eine Verlangsamung des Wachstums zu beobachten. Die Hintergründe!
Die Zahl der Pkw auf deutschen Straßen steigt von Jahr zu Jahr – auch 2021 und in den ersten sechs Monaten 2022 hat der Autobestand in Deutschland zugenommen. Inzwischen kommen im Schnitt 580 Pkw auf 1000 Einwohner:innen, wie das Statistische Bundesamt im September 2022 mitteilte. Zehn Jahre zuvor waren es noch 517. Zum Jahresbeginn 2022 waren in Deutschland knapp 48,5 Millionen Autos zugelassen, fast 300.000 mehr als Anfang 2021, wie aus Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hervorgeht. Obwohl deutlich im Plus, ist das doch der niedrigste Anstieg seit der Abwrackprämie 2009. In den vergangenen 14 Jahren ist der Fahrzeugbestand um knapp 7,4 Millionen Autos gestiegen, also im Schnitt um eine gute halbe Million pro Jahr. Auch im laufenden Jahr geht der Anstieg des Fahrzeugbestands weiter. Zum 1. Juli 2022 meldete das KBA bereits 48,7 Millionen Pkw. Der weitere Anstieg um gut 150.000 binnen sechs Monaten deutet aber zumindest darauf hin, dass das Plus auch im laufenden Jahr eher unterdurchschnittlich ausfallen dürfte. Als entscheidender Treiber gelten dabei die geringeren Neuzulassungen, die vor allem auf Lieferschwierigkeiten der Autoindustrie zurückgehen. Dass die Zahl der zugelassenen Autos dennoch nicht sinkt, liegt daran, dass sie immer länger im Einsatz bleiben. Anfang 2022 lag das Durchschnittsalter der Autos bei 10,1 Jahren. Noch 2008 waren es gut zwei Jahre weniger. Insbesondere in Flächenstaaten ist das Auto weit verbreitet. Die höchste Pkw-Dichte machte das Statistische Bundesamt 2021 im Saarland mit 658 Pkw pro 1000 Einwohner:innen aus. Es folgen Rheinland-Pfalz (632) und Bayern (622). Am geringsten war die Dichte dagegen in den Stadtstaaten Berlin (337), Hamburg (435) und Bremen (438). Mit dem Anstieg des Autobestandes 2021 war eine Verschiebung in Richtung höher motorisierter Fahrzeuge zu erkennen, wie aus den KBA-Daten hervorgeht: Der Bestand an Autos mit mehr als 100 Kilowatt Leistung (knapp 136 PS) nahm um 677.000 zu, der Autobestand in Deutschland mit Fahrzeugen mit bis zu 100 KW Leistung sank um gut 384.000. Der Bestand an reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden nahm zuletzt schneller zu als der Gesamtbestand: Zum 1. Juli 2022 lag ihre Zahl laut KBA bei 1,44 Millionen, gut die Hälfte davon reine Stromer. Das sind gut 256 000 mehr als zu Jahresbeginn. Auch interessant: Unsere Produkttipps auf Amazon
Mit dpa
Das wäre, wenn alle Elektroautos führen (Video):
Autobestand in Deutschland (2022)
Auch interessant:
Quelle: Autozeitung