• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

AMG bringt GT4 als ersten Plug-In-Hybrid

von Online-Redaktion
April 22, 2022
in News
102
A A
0
69
ANTEILE
991
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Zum Sommer kommt der GT Viertürer erstmals als Plug-in-Hybrid auf den Markt. Das Modell vom Mercedes-Ableger AMG bietet mehr Leistung. Sein Verbrauch ist geringer als üblich, aber auch die Reichweite.

Mercedes-Ableger AMG bringt zum Sommer mit dem viertürigen GT seinen ersten Plug-In-Hybriden auf den Markt. Der familienfreundliche Sportwagen ist ab 197.600 Euro bestellbar. Nach Angaben der Hersteller ist er „eines der stärksten Straßenmodelle in der Geschichte des Werkstuners“.

Gleichzeitig gehört er – zumindest rechnerisch – zu den Sparsamsten. So steht einer Leistung von 620 kW/843 PS und einem vereinten Drehmoment von mehr als 1.400 Nm ein Normverbrauch von 7,9 Litern entgegen (CO2-Ausstoß 180 g/km), teilt der Hersteller mit.

Von 0 auf 100 in knapp drei Sekunden

Möglich ist dies durch einen neuen Triebstrang: So baut AMG eine eigene Hochleistungsbatterie ein, die mit neuartiger Direktkühlung besonders schnell Leistung aufnehmen und abgeben könne.

Die Hersteller verwenden für den 150 kW/205 PS starken E-Motor ein zweistufiges Getriebe – anders als bei den Modellen EQS & Co. Kombiniert wird das im Heck installierte E-Modul mit dem bekannten 4,0-Liter V8-Benziner, der es schon alleine auf 470 kW/639 PS bringt.

Die beiden Motoren können den über zwei Tonnen schweren Luxusliner in 2,9 Sekunden von 0 auf Tempo 100 beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit gibt AMG mit 316 km/h an.

Reichweite versus Batteriegewicht

Zwar ist der AMG-Plug-In-Hybrid sportlicher als die Modelle aus der Großserie. Da es bei Sportwagen auch auf das Gewicht ankommt, haben die Ingenieure aber eine vergleichsweise kleine Batterie eingebaut.

Mit 6,1 kWh liegt die rein elektrische Reichweite bei zwölf Kilometern. Während die Steckdosen-Versionen der C- oder S-Klasse mit einer Ladung fast die zehnfache Distanz abspulen.

Von außen ist der Teilzeitstromer übrigens kaum erkennbar – nur die neuen Zierblenden, die entsprechenden Typenschilder und die zweite Tankklappe am Heck geben Hinweise.

Quelle: T-Online

Stichworte: AMGAutoDeutschlandGTHerstellerMercedesMotorPlug-in-HybridSportwagenVerbraucherVerkehr

Verwandt Beiträge

News

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022
News

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022
News

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
News

Dachzelte fürs Auto: Was sie können, was sie kosten

Juni 24, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Stellantis und Amazon entwickeln gemeinsam Infotainment-Software

    566 Anteile
    Teilen 226 Tweet 142
  • BMW M enthüllt vier bislang geheime CSL-Prototypen

    159 Anteile
    Teilen 64 Tweet 40
  • Fiat Tipo Hybrid (2022) im Test: Milde Kraft

    94 Anteile
    Teilen 38 Tweet 24
  • Neuer Mini Dreitürer (2023) zeigt sich neben seinen Vorgängern

    102 Anteile
    Teilen 41 Tweet 26
  • VW ID.3 und ID.4 erhalten Head-up-Display mit Augmented-Reality-Funktion

    556 Anteile
    Teilen 222 Tweet 139

Neuesten Nachrichten

Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern

Juni 26, 2022

Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?

Juni 25, 2022

Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe

Juni 25, 2022

Kodiak F1 Fügeltürer: Classic Cars

Juni 24, 2022

Wer kennt die Geschichte des Logos?

Juni 24, 2022

Dodge Viper SRT-10 (2008)

Juni 24, 2022
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Unglaublicher Fund: Verlassene Scheune ist voll mit Klassikern
  • Volvo 480 (1986-1995): Kennen Sie den noch?
  • Luxus-SUV: Mercedes GLS – mehr als nur ein neuer Buchstabe
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen