• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Dezember 11, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Allradlenkung: Erklärung/Vor- & Nachteile |

von Online-Redaktion
November 21, 2023
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
877
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Besonders in Zeiten wachsender Auto-Außenmaße wächst auch die Bedeutung der Allradlenkung. Wir liefern die technische Erklärung zur Lenkung mit allen Vieren und nennen die Vor- und Nachteile.

Je größer der Radstand und die Außenmaße eines Autos, desto sperriger fährt es sich – Abhilfe soll daher seit den 2010er-Jahren verstärkt die Allradlenkung schaffen. Wenn die Hinterräder bei langsamen Geschwindigkeiten gegenläufig zu den Vorderrädern lenken, verringert sich der Wendekreis des Autos, was das Fahren durch enge Innenstädte und das Rangieren erleichtert. Ab einer vordefinierten Geschwindigkeit wechseln moderne, zumeist oberklassige Fahrzeuge dann in einen Modus, in dem die Hinterräder nicht mehr gegenläufig zu den Vorderrädern lenken, sondern in dieselbe Richtung. Dadurch gehen Ausweichmanöver oder Spurwechsel auf der Autobahn ruhiger vonstatten und das Auto vermittelt mehr Stabilität. Nebenbei reduziert die Allradlenkung den umweltbelastenden Reifenabrieb. Von Nachteil ist – wie so oft – die komplexe, teure und auch schwere Technik, die das System unweigerlich mit sich bringt. Auch interessant: Unsere Produkttipps bei Amazon

Die Allradlenkung beim Chevrolet Silverado Electric (2022) im Video:

 

Die Allradlenkung in Serie

Interessanterweise ist die Allradlenkung keine Erfindung der Oberklasse aus dem 21. Jahrhundert. Auch wenn die Idee damals nicht neu war, wurden Ende der 1980er-Jahre mit dem Mazda 626 und dem Honda Prelude bereits zwei Pioniere der lenkenden Hinterräder vorgestellt. Für Alltagsautos setzte sich die Allradlenkung damals jedoch nicht durch. 

Auch interessant:

2023 hingegen gehört sie in der Ober- und Luxusklasse bereits zum guten Ton: Die 2020 eingeführte Mercedes S-Klasse zum Beispiel arbeitet mit einem System von Zulieferer ZF, bei dem die Hinterräder mit einem Winkel von bis zu zehn Grad mitlenken, was den Wenderadius um etwa zwei Meter verkürzen soll. Üblich sind heute elektronische „steer-by-wire“-Systeme, bei denen keine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad oder Vorderrädern zu den Hinterrädern besteht.

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW

Dezember 11, 2023
News

Urteil: Private Verkehrsüberwachung unzulässig |

Dezember 11, 2023
News

Unfall durch Stau auf Kreuzung: Urteil

Dezember 10, 2023
News

Peugeot E-208: Sondermodell E-Style |

Dezember 9, 2023
News

Audi 100/Ford Scorpio: Classic Cars

Dezember 8, 2023
News

Neuer Xpeng P7 (2024): Erste Testfahrt

Dezember 8, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • Sparmaßnahmen bei VW |

    109 Anteile
    Teilen 44 Tweet 27
  • Mercedes CLE Cabrio (2024): Preis & Motoren

    79 Anteile
    Teilen 32 Tweet 20
  • Dieser Rennwagen mit fünf Wankelmotoren schreit sich heiser

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • BMW 4er Coupé Facelift (2023): Erste Infos

    125 Anteile
    Teilen 50 Tweet 31
  • VW Golf 8 Facelift (2023): Preis & Motoren

    165 Anteile
    Teilen 66 Tweet 41

Neuesten Nachrichten

Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW

Dezember 11, 2023

Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern

Dezember 11, 2023

Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus

Dezember 11, 2023

Aus nach 12 Jahren: Der Chrysler 300C ist offiziell tot

Dezember 11, 2023

Mercedes-AMG GT 55 Coupé (2024) zeigt sich als Erlkönig

Dezember 11, 2023

Neuer VW Transporter (2024): Erstes offizielles Bild

Dezember 11, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Erste Fahrt im Peugeot e-308 SW
  • Renault Captur (2024): Facelift zeigt sich auf diesen Bildern
  • Der BMW 7er sieht mit Rädern im Maybach-Stil nicht schlecht aus
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen