• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, März 26, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

A6 Avant/5er Touring: Gebrauchtwagen |

von Online-Redaktion
Februar 9, 2022
in News
92
A A
0
61
ANTEILE
876
ANSICHTEN
FacebookTwitter

von Klaus Uckrow
09.02.2022


BMW 5er Touring/Audi A6 Avant
BMW 5er Touring/Audi A6 Avant

Gebrauchtwagen müssen nicht von gestern sein – das zeigen der Audi A6 Avant und der BMW 5er Touring. Gebraucht kosten die Oberklasse-Kombis nur noch die Hälfte des Neupreises. Darauf sollte man beim Kauf achten!


Foto: AUTO ZEITUNG

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Der A6 kam 2018 komplett neu auf den Markt.


Foto: Aleksander Perkovic

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Die Lederpolster gab es gegen Aufpreis.


Foto: Daniela Loof

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Mit der 2018 eingeführten Generation erhielt der A6 die komplizierte Touch-Bedienung.


Foto: Aleksander Perkovic

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Der Fond bietet viel Platz, Knie- und Kopfraum sind sehr gut.


Foto: Aleksander Perkovic

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Der größte Vorteil des Avant gegenüber der Limousine: 1680 Liter gehen maximal ins Gepäckabteil des Audi. Der Wert ist leider nur durchschnittlich.


Foto: Aleksander Perkovic

Audi A6 Avant
Audi A6 Avant

Neben reinen Verbrennern steht seit 2019 mit dem A6 Avant 55 TFSI e auch ein Plug-in-Hybrid zur Verfügung. Der BMW bietet erst mit dem Facelift 2020 einen elektrifizierten Antrieb.


Foto: Aleksander Perkovic

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Der 5er BMW der Generation G31 läuft seit 2017 vom Band. 2020 erhielt das Oberklassemodell ein Facelift.


Foto: Zbigniew Mazar

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Die Lederpolster sind ab 540i/540d Serie, darunter waren sie optional.


Foto: Zbigniew Mazar

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Ausgezeichnete Verarbeitung im fahrerorientierten Cockpit des BMW.


Foto: Zbigniew Mazar

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Das Platzangebot ist zwar auch im 5er ausgezeichnet und auch für großgewachsene Personen ausreichend, der Audi fühlt sich luftiger an.


Foto: Zbigniew Mazar

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Der Kofferraum des BMW nimmt maximal 1700 Liter auf. Auch hier ist der Wert nur Klassendurchschnitt.


Foto: Zbigniew Mazar

BMW 5er Touring
BMW 5er Touring

Typisch BMW: Der 5er glänzt mit dynamischem Handling. Leider ist der Münchener Kombi etwas weniger zuverlässig als sein Konkurrent aus Ingolstadt.


Foto: Zbigniew Mazar

Inhalt
  1. Audi A6 Avant & BMW 5er Touring als Gebrauchtwagen kaufen
  2. Gebrauchte Audi A6 Avant & BMW 5er Touring: üppige Motorenpalette
  3. Gebrauchter Audi A6 Avant zuverlässiger als BMW 5er Touring
  4. Technische Daten des Audi A6 40 TDI Avant & BMW 520d Touring

Gebrauchtwagen müssen nicht von gestern sein – das zeigen der Audi A6 Avant und der BMW 5er Touring. Gebraucht kosten die Oberklasse-Kombis nur noch die Hälfte des Neupreises. Darauf sollte man beim Kauf achten!

Audi A6 40 TDI Avant für 29.100 €
Baujahr: 2018; durchschnittliche Laufleistung (DAT): 90.000 km
Positiv Viel Komfort und gute Sicherheitsausstattung, harmonische Motor-Getriebe-Abstimmung
Negativ Bedienung über Touchscreen recht kompliziert, nur durchschnittlicher Laderaum
BMW 520d Touring für 25.600 €
Baujahr: 2018; durchschnittliche Laufleistung (DAT): 90.000 km
Positiv Dynamisches Handling , drehfreudige Motoren, leichte Bedienung, gute Verarbeitung
Negativ Hohe Preise als Gebrauchtwagen, durchschnittlich dimensioniertes Gepäckabteil

Wer einen Gebrauchtwagen für Familie und Freizeit sucht, aber auf eine Prise Fahraktivität achtet, kommt an Kombis wie dem Audi A6 Avant und dem BMW 5er Touring hierzulande nicht vorbei. Aktuell (Anfang 2022) sind die Kombis gebraucht begehrt und werden sogar durchweg teurer als die vergleichbaren Limousinen gehandelt. Allerdings halbiert sich der Preisaufschlag für einen drei Jahre alten Avant oder Touring im Vergleich zu den Kombi-Kosten beim Neuwagen. Statt 2500 Euro für einen Audi A6 Avant oder 2200 Euro beim BMW 5er Touring sind es im Durchschnitt nur noch etwas mehr als 1000 Euro. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Neuheiten

Audi A6 Avant (2018)

Audi A6 Avant (2018): Hybrid, Maße, Preise

Das kostet der A6 Avant

Das BMW 5er Facelift (2020) im Video:

 

Audi A6 Avant & BMW 5er Touring als Gebrauchtwagen kaufen

Das Angebot bei gebrauchten Audi A6 Avant wie BMW 5er Touring ist groß. Letzterer (G31) kam im Juni 2017 ein gutes halbes Jahr nach der Limousine G30 neu auf den Markt. Im Vergleich zum Vorgänger ist der Münchner mit 4,94 Meter drei Zentimeter länger, das Laderaumvolumen erhöht sich von maximal 1670 auf bis zu 1700 Liter. Die erlaubte Zuladung steigt um gut 150 auf bis zu 665 Kilogramm, was in der Premiumklasse ein Bestwert ist. Serienmäßig verfügt der Gebrauchtwagen über eine Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse. Vor dem Facelift 2020 reichte die Motorenpalette – durchweg mit Turbo-Aufladung – bei den Benzinern von 184 (135 kW) als 520i und 252 PS (185 kW) als 530i starken Vierzylindern bis zum 340 PS (250 kW) kräftigen 540i xDrive mit dem famosen Reihensechszylinder und Allradantrieb. Auch der 530i war optional mit xDrive zu haben. Bei den effizienten Turbodieseln umfasste das Angebot den 520d mit 190 PS (140 kW) und vier Zylindern, die Sechszylinder 530d (265 PS, 195 kW) sowie 540d xDrive (320 PS, 235 kW) und den M550d xDrive mit 400 PS (294 kW). Für die beiden schwächeren Diesel gab es den Allradantrieb xDrive optional. Außerdem fand sich bis Sommer 2019 noch der 525d mit 231 PS (170 kW) in der Preisliste. Eine umfassende Elektrifizierung mit 48-Volt-Systemen und Plug-in-Hybriden erfolgte erst nach dem Facelift im Sommer 2020.

Neuheiten

BMW 5er Touring Facelift (2020)

BMW 5er Touring Facelift (2020): Hybrid

Das kostet der aufgefrischte 5er

 

Gebrauchte Audi A6 Avant & BMW 5er Touring: üppige Motorenpalette

Der im September 2018 eingeführte Audi A6 Avant der Baureihe C8 startete drei Monate nach der Limousine. Zunächst standen drei Turbodiesel-Aggregate mit 204, 231 und 286 PS (150, 170 und 210 kW) zur Wahl. Ende des Jahres 2018 folgte mit dem 245 PS (180 kW) starken 45 TFSI der erste Turbobenziner und Anfang 2019 mit dem 55 TFSI quattro der erste Mild-Hybrid mit 48-Volt-System und V6-Turbomotor. Ende 2019 kam mit dem 252 PS (185 kW) starken A6 Avant 55 TFSI e der erste Plug-in-Hybrid. Während BMW bei seiner Oberklasse auf die Achtstufen-Automatik von ZF setzte – nur den 520d gab es bis Sommer 2018 mit Sechsgang-Schaltgetriebe –, installierte Audi bei den meisten Avant das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic. Lediglich die starken V6-Diesel (50, 55 TDI und S6) kamen mit einer ZF-Achtstufen-Wandlerautomatik. Beim Platzangebot trennen die beiden Gebrauchtwagen-Kombis nur wenig: Der BMW bietet vorn mehr Raum, der Audi in der zweiten Reihe, der Touring hat zudem den größeren Laderaum und die höhere Zuladung. Die zwei Premium-Modelle der Baujahre 2018 und 2019 überzeugen durch ihre ausgezeichnete Verarbeitung. In puncto Bedienung hat Audi mit der neuen Modellgeneration den Pfad der Tugend verlassen: Von der intuitiv zu betätigenden Steuerung über einen Dreh-Drück-Steller wechselte man zu Touchflächen, die mehr Aufmerksamkeit und Eingewöhnung erfordern – der BMW 5er Touring ist der funktionalen Bedienung per iDrive-Controller treu geblieben.

Vergleichstest

Volvo S90/BMW 5er/Audi A6

Audi A6/BMW 5er/Volvo S90: Vergleichstest

Volvo S90 trifft im Test auf A6 und 5er

 

Gebrauchter Audi A6 Avant zuverlässiger als BMW 5er Touring

Beide Kombis bieten viel Fahrkomfort, eine gute Sicherheitsausstattung und liegen fahrdynamisch auf Augenhöhe. Die Motoren arbeiten effizient. Im AUTO ZEITUNG-Test benötigten BMW 520d Touring und Audi A6 Avant 40 TDI nur wenig mehr als sieben Liter Diesel auf 100 Kilometer. Beim Audi sollte man nach einem Exemplar mit der optionalen Tankgröße von 73 Litern Ausschau halten. Die Plug-in-Hybride (TFSI e) fassen grundsätzlich nur 52 Liter Sprit. Bei den Hauptuntersuchungen der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung schneidet der Ingolstädter deutlich besser ab als der Münchner – auch jüngere BMW 5er Touring sollte man als Gebrauchtwagen deshalb in puncto Fahrwerk und Lenkung gründlich checken.

Vergleichstest

BMW 5er Touring/Audi A6 Avant/VW Arteon R Shooting Brake

Audi A6/BMW 5er/VW Arteon: Vergleichstest

Arteon R Shooting Brake stellt sich 5er Touring und A6 Avant

 

Technische Daten des Audi A6 40 TDI Avant & BMW 520d Touring

AUTO ZEITUNG 03/2022 Audi A6 Avant 40 TDI BMW 520d Touring
Technik
Zylinder/Ventile pro Zylin. 4/4; Turbo 4/4; Turbo
Hubraum 1968 cm³ 1995 cm³
Leistung 150 kW/204 PS 140 kW/190 PS
Getriebe/Antrieb 7-Gang, Doppelkupplung,
Vorderradantrieb
6-Gang, manuell,
Hinterradantrieb
Messwerte
Leergewicht (Werk) 1785 kg 1730 kg
Beschleunigung 0-100 km/h (Werk) 8,3 s 8,0 s
Höchstgeschwindigkeit (Werk) 241 km/h 225 km/h
Verbrauch auf 100 km (NEFZ) 4,7 l D 4,5 l D
CO2-Ausstoß (NEFZ) 124 g/km 119 g/km
Preise
Neupreis 52.300 € 48.600 €
von Klaus Uckrow
von Klaus Uckrow

Unser Fazit

Die Gebrauchtwagen des Schlage Audi A6 Avant und BMW 5er Touring glänzen mit viel Komfort und Alltagsnutzen. Der Münchner ist günstiger, aber nicht so zuverlässig wie der Ingolstädter.

Tags:

Quelle: Autozeitung

Verwandt Beiträge

News

Erste Fahrt im elektrischen Hochdachkombi

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027): Preis/Reichweite/QV

März 24, 2023
News

Cupra Formentor: Tuning von JSM & BSR

März 24, 2023
News

Alfa Romeo Alfetta (2027)

März 24, 2023
News

Peugeot 208: Gebrauchtwagen |

März 24, 2023
News

Parkschein verdeckt: Video |

März 24, 2023
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    376 Anteile
    Teilen 150 Tweet 94
  • Mercedes-AMG GLA 45 (2023): Facelift aus nächster Nähe gesichtet

    85 Anteile
    Teilen 34 Tweet 21
  • Mercedes-AMG SL (R232) bekommt Breitbau von Mansory

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    74 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19
  • "Manta, Manta 2"

    75 Anteile
    Teilen 30 Tweet 19

Neuesten Nachrichten

Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?

März 26, 2023

Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?

März 26, 2023

VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen

März 24, 2023

Return to Sender: BMW 507 von Elvis jetzt im Werksmuseum

März 24, 2023

H&R-Sportfedern für den BMW M240i xDrive

März 24, 2023

Video: Hyundai Ioniq 5 N (2024) säuselt über die Nordschleife

März 24, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Audi 200 C3 (1983-1991): Kennen Sie den noch?
  • Dodge Hornet (2023) im Test: Was taugt der günstige Tonale-Klon?
  • VW ID.2 X (2025): So könnte das Crossover-Serienmodell aussehen
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen