• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Samstag, Februar 4, 2023
  • Anmeldung
Automobilrevue
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Automobilrevue
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Greencars

Winnebago eRV2 Concept: US-Firma zeigt ein Elektro-Wohnmobil

von Online-Redaktion
Januar 23, 2023
in Greencars
90
A A
0
62
ANTEILE
879
ANSICHTEN
FacebookTwitter

Ähnlich wie in der Automobilindustrie im Allgemeinen scheinen Elektroantriebe auch bei Wohnmobilen ein wichtiger Bestandteil der Zukunft zu sein. Auf der diesjährigen Florida RV SuperShow in Tampa, stellt das US-Unternehmen Winnebago mit dem eRV2 sein neuestes Konzept für ein emissionsfreies Wohnmobil vor.

Der eRV2 nutzt einen Ford E-Transit als Ausgangspunkt. Winnebago verpackt das Nutzfahrzeug in eine Folie, die verschiedene Orte in Nordamerika und die Möglichkeiten mit einem elektrischen Wohnmobil zeigt.

25 Bilder

Wie bei den meisten Reisemobilen liegt das wirklich Besondere am eRV2 im Inneren. Winnebago stattet den Innenraum mit allen Annehmlichkeiten eines herkömmlichen Wohnmobils aus, aber alles läuft mit Strom. Das Unternehmen arbeitet mit Lithionics Battery zusammen, um ein 15 Kilowattstunden starkes 48-Volt-Akkupaket zu entwickeln, das unter den Boden passt. Auf dem Dach befindet sich außerdem ein 900-Watt-Solarpanel, mit dem die Batterie aufgeladen werden kann, während man vom Stromnetz getrennt ist.

Nach Schätzungen von Winnebago bietet das eRV2 genug Strom für sieben Tage netzunabhängiges Camping für zwei Personen. Um dies zu ermöglichen, benötigen die Solarzellen nach Angaben des Unternehmens mindestens vier Stunden volle Sonneneinstrahlung pro Tag. Die Camper könnten weder die Klimaanlage noch die Heizung benutzen. Sie könnten jedoch Mahlzeiten kochen, duschen, den Kühlschrank betreiben und den Dachventilator über Nacht laufen lassen.

Im eRV2-Innenraum werden viele recycelte und erneuerbare Materialien verwendet. Repreve-Stoff aus recycelten Plastikflaschen bedeckt die Aufenthaltsräume. Die Arbeitsplatten bestehen aus einer Art Acryl aus einem biologisch abbaubaren Stoff.

Für das Arbeiten von unterwegs gibt es im eRV2 zwei Arbeitsbereiche. Sie haben eingebaute Ladestationen. Außerdem gibt es einen Wi-Fi-Router an Bord.

Winnebago stellt klar, dass es sich beim eRV2 vorerst nur um ein Konzept handelt. Diese Version des E-Transit hat nur eine Reichweite von 174 Kilometer (108 Meilen), und das Unternehmen ist der Meinung, dass eine kommerzielle Version dieses Produkts noch weiter gehen muss. Im Idealfall soll der Besitzer drei Stunden zwischen zwei Ladevorgängen fahren können.

Winnebago startet jedoch ein Pilotprogramm, bei dem die Teilnehmer das eRV2 testen und dem Unternehmen Feedback zur Verbesserung des Fahrzeugs geben können. Der Test konzentriert sich auf Florida, Kalifornien und Washington State.

Quelle: Motor1

Verwandt Beiträge

Greencars

Lamborghini: „Nicht der richtige Zeitpunkt“ für Elektro-Supercar

Februar 1, 2023
Greencars

Volvo baut die ersten Hecktriebler seit 25 Jahren

Januar 17, 2023
Greencars

Toyota AE86: Restomod-Konzepte mit Wasserstoff und Elektro

Januar 17, 2023
Greencars

VW ID. Buzz GTX startet 2023 mit 250 kW und Allradantrieb

Januar 12, 2023
Greencars

Opel Astra Electric: Fünftürer und Kombi starten 2023

November 29, 2022
Greencars

Alfa Romeo Giulia, Stelvio: Kein Hybrid, gleich elektrisch

November 23, 2022
Hinterlasse einen Kommentar

Gerade Angesagt

  • VW Tiguan III (2023): Neue Informationen

    340 Anteile
    Teilen 136 Tweet 85
  • VW Golf 2 Dynamite

    68 Anteile
    Teilen 27 Tweet 17
  • Porsche Cayenne Facelift (2023): Neue Fotos

    89 Anteile
    Teilen 36 Tweet 22
  • Audi RS 7 Sportback performance (2022)

    73 Anteile
    Teilen 29 Tweet 18
  • Nissan GT-R Nismo Facelift (2023)

    63 Anteile
    Teilen 25 Tweet 16

Neuesten Nachrichten

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023

Peugeot 306 (1993-2002): Kennen Sie den noch?

Februar 4, 2023

Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé

Februar 4, 2023
Automobilrevue

Dietitelseite ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Allgemein
  • Allrad
  • Featured
  • Greencars
  • News
  • Recht
  • Technik
  • Testberichte

Nach Tag durchsuchen

ADAC Auto Auto-Ratgeber Deutschland Diesel Ratgeber Ratgeber-News Technik Verbraucher Verkehr

kürzliche Posts

  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Oldsmobile 98 Holiday Hardtop Coupé
  • Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • News
  • Allgemein
  • Technik
  • Testberichte
  • Recht
  • Greencars
  • Allrad
  • Mehr
    • Shopping
    • Reisen

© 2021 ADMG Enterprises Verlagsgesellschaft - Von Sawah Web.

Willkommen zurück!

Melden Sie sich unten in Ihrem Konto an

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen